Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 107
  1. #1
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.369

    Preiseinschätzung erbeten - Porsche 944 aus 1985

    Servus,
    in meinem Bekanntenkreis soll ein 1985er 944 Targa (163PS) in indischrot verkauft werden.

    Eckdaten: Bis 2021 in 1. Hd., jetzt seit 2 Jahren 2. Hd., durchgängig PZ-gewartet (mit einigen Lücken wegen zu wenig km), unfallfrei, die Haube und die vordere Stoßstange wurden mal nachlackiert (Steinschläge), sonst nachlackierungsfrei, 100% original (bis auf eine moderate Tieferlegung seit der Auslieferung), dt. Auto aus meiner Region, innen absolut top (annährend Jahreswagenzustand), Armaturenbrett ohne Risse, original Kassettenradio,

    Farbe: rot, km-Stand: 180.000km, innen schwarz mit Stoff/Leder mit "Porsche" Schriftzug (die genaue Bezeichnung kenne ich nicht)...Reifen sind die Pirelli P6000 und müssten neu, Service bei Porsche kommt in 2 Wochen neu (was genau gemacht wird kann ich nicht sagen, aber der Termin steht und event. könnte ich da mit hin und mir den Wagen auf der Hebebühne anschaun und den Serviceumfang besprechen).
    Die Rückscheibe hat keine Mängel an den Rändern (ihr wisst was ich meine). Targa-Dach auch super in Sachen Dichtungen. Keine Dellen, Kratzer, sehr gepflegt von innen und außen. H-Kennzeichen

    Zwei Sachen: Der 944 hat keine Servolenkung und die Farbe "rot" ist auch nicht 100% mein Favorit.

    Den Wagen könnte ich sogar zusammen mit seinem Stellplatz (Halle mit Licht und Strom) übernehmen, wäre wichtig, ich habe leider keinen Platz für ein weiteres Fahrzeug. Stellplatzmiete um 80,- EUR per Monat.

    Wenn ich jetzt in den einschlägigen Verkaufsplattformen schaue werden die 944er grob so zw. 7k und 35k EUR angeboten, das hilft mir für dieses Auto wenig weiter.
    Der VK stellt sich um die 20k EUR dafür vor.

    Probefahrt ist möglich und werde ich auch machen wenn es etwas konkreter wird.

    Ich versuche mal Bilder nachzuliefern...

    Danke für eure Einschätzung (auch in Sachen fehlende Servolenkung)

    Frank
    ...the only road I know is curved

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    BJ 1985 und keine Servolenkung? Sicher?
    Für mich wäre das schon der KO

    Das kann ich mir nicht vorstellen. Die hatte sogar mein VW Golf
    Geändert von harlelujah (06.05.2023 um 09:36 Uhr)
    Gruss
    Peter


  3. #3
    Yacht-Master Avatar von tiefenglanz
    Registriert seit
    13.06.2019
    Ort
    Rhein Sieg Kreis
    Beiträge
    1.598
    Kann Dir ganz gut helfen.
    Hatte selbigen Wagen - mit etwas über 60.000 KM und mit viel Invest in die Technik

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...t-meine-Farbe-!

    Wagen habe ich dann für 21.5 verkauft - wäre aber noch mehr gegangen.
    20K für den von Dir beschriebenen halte ich für sportlich bei 180.000 KM

    Servolenkung hatte meiner auch nicht - auch nicht wirklich vermisst für die Vergnügungsfahrten war das in Ordnung.
    SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.

  4. #4
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.369
    Themenstarter
    Peter, ganz sicher, keine Servo, war damals Mehrausstattung und hat der 1. Besitzer leider nicht gewählt, keine Servolenkung in dem 944, ganz sicher, dafür das original Porsche Sportlenkrad nachgerüstet (neu).

    Frank
    ...the only road I know is curved

  5. #5
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Mit dem 944 habe ich mich als ehemaliger Eigner (und Ex-Vizepräsi des PCD 924/944 e.V.) intensiv befasst und oute mich immer noch als Fan. Meine Gedanken dazu:

    Classic Data notiert einen echten Zweier mit 17.200 Euro. Mit neuen Reifen und einer großen Inspektion incl. ellenlangem Zahnriemen und WaPu kann so ein Auto durchaus mal 18-19k bringen, Targa sind etwas gesuchter (aber eingeschränkte Kopffreiheit!) Wenn es über 20k geht, sollte es dann schon der 2.7er sein, hinter Preisen Richtung 30k vermute ich eher 944 S2, aber das ist ein durchaus anderes Auto.

    Manuels 944 ist imho ein echtes Ausnahmeauto, nicht nur wegen der polierten Füchse und der niedrigen Laufleistung. Da wäre sicher noch mehr drin gewesen.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  6. #6
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen

    Manuels 944 ist imho ein echtes Ausnahmeauto, nicht nur wegen der polierten Füchse und der niedrigen Laufleistung. Da wäre sicher noch mehr drin gewesen.
    Obacht, dazu gibt es etliche "Meinungsverschiedenheiten" mit dem TÜV (sicherheitsrelevante Teile verändern) im Netz.
    salve! , der Jo

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von tiefenglanz
    Registriert seit
    13.06.2019
    Ort
    Rhein Sieg Kreis
    Beiträge
    1.598
    Kannst du das erklären,Jo ?
    SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.

  8. #8
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.258
    Felgen gehören zu den Sicherheitsrelevanten Teilen, dort sind "eigenhändige Veränderungen " nach Erteilung der Genehmigung nicht zulässig. Das gilt zB auch für das Polieren "blinder" Scheinwerfer! Solange es keiner merkt, kann das gut gehen beim TÜV, ansonsten gelten die Felgen als zerstört (im Bereich des deutschen TÜV). Das ärgert insbesondere die Zweiradfraktion älterer Modelle. Laut Aussage TÜV verändern Polierprozesse das Gefüge. Rest findet man im www.
    salve! , der Jo

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.387
    Ist der Handschalter oder Automatik?
    Wenn Automatik, dann würd ich den nicht nehmen. Das war meines Vaters erster 944 (163 PS, Automat). Wurde gefühlt nach 1 Tag verkauft, weil er eine unsägliche Wanderdüne war und dann kam der 944 Turbo Targa, der heute noch da ist.

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von tiefenglanz
    Registriert seit
    13.06.2019
    Ort
    Rhein Sieg Kreis
    Beiträge
    1.598
    Das Gefüge scheint sich wirklich verändert zu haben…

    Damit meine ich nicht den materiellen Zustand
    SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.

  11. #11
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.258
    Du musst das ja wissen
    salve! , der Jo

  12. #12
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Zitat Zitat von tiefenglanz Beitrag anzeigen
    Das Gefüge scheint sich wirklich verändert zu haben…

    Damit meine ich nicht den materiellen Zustand


    Da müsste man jetzt mal in Meinertzhagen fragen, ob die matten Füchse dort dünner geschmiedet sind als die dort polierten.
    Laienhaft vermute ich jetzt mal, dass Fuchs die gleichen Rohlinge nimmt und auf Kundenwunsch diese auch poliert anbietet.
    Die wenigsten Zweiradfelgen sind geschmiedet... wer dort seine Gußfelgen außen poliert, mag vielleicht Ärger bekommen, keine Ahnung.

    Die Politur eines intakten Schmiederades wird sicher eher minimalabrasiv geschehen, wer verhunzte Felgen so lange poliert, bis die tiefen Macken weg sind, begibt sich vielleicht eher in Gefahr. "Im Netz" ist es auch womöglich anders als an der "Prüfstelle".
    Geändert von Street Bob (06.05.2023 um 13:03 Uhr)
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  13. #13
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Scusi, vom Thema abgekommen:

    Freue mich schon auf Bilder und bin gespannt, was passiert. Mein letzter war übrigens in Zobel met., so gerne hätte ich Indischrot gehabt!!!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  14. #14
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen

    Laienhaft vermute ich jetzt mal, dass Fuchs die gleichen Rohlinge nimmt und auf Kundenwunsch diese auch poliert anbietet.
    ..
    Das wäre ja dann OK Ich dachte oben an die Tunerfreunde.
    salve! , der Jo

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von tiefenglanz
    Registriert seit
    13.06.2019
    Ort
    Rhein Sieg Kreis
    Beiträge
    1.598
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen


    Da müsste man jetzt mal in Meinertzhagen fragen, ob die matten Füchse dort dünner geschmiedet sind als die dort polierten.
    Laienhaft vermute ich jetzt mal, dass Fuchs die gleichen Rohlinge nimmt und auf Kundenwunsch diese auch poliert anbietet.
    Die wenigsten Zweiradfelgen sind geschmiedet... wer dort seine Gußfelgen außen poliert, mag vielleicht Ärger bekommen, keine Ahnung.

    Die Politur eines intakten Schmiederades wird sicher eher minimalabrasiv geschehen, wer verhunzte Felgen so lange poliert, bis die tiefen Macken weg sind, begibt sich vielleicht eher in Gefahr. "Im Netz" ist es auch womöglich anders als an der "Prüfstelle".
    Gut auf den Punkt gebracht, Lou.
    Natürlich veärndert das hochglanzpolieren nicht die Eigenschaft des Material.
    Und der Schweinwerfer beim 944 ist aus Glas und wurde nicht poliert

    Machen wir weiter mit dem 944 vom Scusi
    SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.

  16. #16
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von tiefenglanz Beitrag anzeigen
    G

    Und der Schweinwerfer beim 944 ist aus Glas und wurde nicht poliert
    Das war nur ein Beispiel aus eigener Erfahrung bzgl meiner Scheinwerfer als KBATeil beim letzten TÜV.

    Aber bzgl. Gefügeveränderung: lassen wir das besser. Es gibt zertifizierte Betriebe dafür (vs. Freizeit-Polierer)
    salve! , der Jo

  17. #17
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.369
    Themenstarter
    Zitat Zitat von der_mo Beitrag anzeigen
    Ist der Handschalter oder Automatik?
    Wenn Automatik, dann würd ich den ...
    Michael, ist ein HS

    Danke an euch, Bilder kommen zeitnah...

    Ich hatte Mitte der 90er einen 944 S2 (211PS) als Cabrio, der 85er 944 mit 163PS ist deutlich langsamer, gell?
    Frank

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.387
    HS ist ja schon mal besser. Und rot halt die damals schon eher angesagte Farbe, wobei die mir auch nie gefallen hat.

    Zu den Fahrleistungen siehst du es hier recht gut:
    https://zeperfs.com/en/duel3059-1102.htm
    Geändert von der_mo (06.05.2023 um 14:12 Uhr)

  19. #19
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.369
    Themenstarter

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Ist doch ne geile Farbe auf dem Auto.

Ähnliche Themen

  1. Preiseinschätzung 93150 aus 1985
    Von Fastclimber im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2022, 13:15
  2. Porsche 997 2S VFL kommt zum Verkauf - Preiseinschätzung erbeten
    Von Wurstsalat im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 11:40
  3. Porsche 911 (et al.) anno 1985 --> Katalog
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 09:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •