...wenn es ein (Alltags-)Klassiker bei mir wird, dann dieser 944, auch (oder besonders) wegen dem Stellplatzthema, hab mal geschaut die 968er werden (in vergeichbarem Zustand) schon fast doppelt so teuer gehandelt und bei diesem Fahrzeug hier musste ich ja quasi keine Ankaufsaktivitäten starten, stand einfach so eher zufällig da...
In dem Zusammenhang vor einem Jahr ca. bin ich an einen 924 Turbo (ich glaube 170PS) gekommen, der war so ein Zustand 3 bis 4 und sollte 12k EUR kosten, ich hab mich da mal rein gehockt, das war gefühlt wie im Käfer (und roch auch so), kein Vergleich zu diesem 944...hab das dann auch nicht weiter verfolgt.
Morgen versuche ich mal eine Probefahrt, bzw. Einsicht in die Fahrzeughistorie zu bekommen, ich berichte wieder...
Danke nochmal für eure rege Teilnahme am "Entscheidungsprozess"....Frank
Ergebnis 41 bis 60 von 107
Hybrid-Darstellung
-
08.05.2023, 09:25 #1...the only road I know is curved
-
08.05.2023, 11:52 #2
Und wenngleich der 968 optisch grobsichtig und auch konzeptionell stark an den 944 erinnert, hat er fast nichts mehr mit diesem zu tun. Es gibt fast keine Gleichteile.
Die beiden 944 Turbos hingegen sind die Krönung der Baureihe, Wolfgangs Auto würde ich am liebsten stehlenGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
08.05.2023, 14:13 #3
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Danke für die Blumen Lou. Noch ein paar pics zum anfixen.
Gruß Wolfgang
-
08.05.2023, 14:24 #4
...die Felgen vom indischroten 44er sind jetzt nicht der burner, aber original und zeitgenössisch und stehen dem Auto auch, würde ich so lassen, Reifen müssen halt neu...
Morgen für 14h ist die Probefahrt angesetzt, bin mal gespannt, ich erwarte aber auch nicht zu viel, man sollte mal gut einen LKW auf der Landstraße überholen können und ansonsten wäre es mir wichtig, dass der 944er nicht zu laut ist (Motor, Auspuff, Getriebe, Windgeräusche), fahre jetzt seit ein paar Wochen den INEOS Grenadier im Alltag und der ist (mir) zu laut...obwohl neu ist das ja als Defender-Nachbau auch so eine Art Klassiker...
Die Sache mit dem Targa-Dach ist mir auch nicht wichtig, hat der halt, bleibt vermutlich 90% der Zeit zu....
Hier gehts mir speziell um den Mini-Aufwand den ich für die Beschaffung eines Klassikers betreiben muss und das low-budget Invest, bei mehr Geld würde ich mich viel intensiver mit der Materie beschäftigen, das finanzielle Risiko hier halte ich für überschaubar, bzw. kalkulierbar.
DankeLou :-)
UndWolfgang, dein anfixen war erfolgreich :-)
Ich berichte weiter..
FrankGeändert von GTI-YY10 (08.05.2023 um 14:31 Uhr)
-
08.05.2023, 14:29 #5
du willst die gullideckel-felgen, die finde ich am besten von den serienfelgen:
IMG_5470.jpg
-
08.05.2023, 14:36 #6
och, so goldene 16`` BBS, das tät mir gefallen, die Serienfelgen von damals sind halt weng fad, Frank
-
08.05.2023, 14:48 #7
Paar fette OZen drauf
Es grüßt der Stephan
-
08.05.2023, 15:35 #8
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Bei dem Thema habe ich für mich festgestellt, dass je mehr man sich mit so einem Auto, seiner Entstehungsgeschichte und der Intention der Designer auseinandersetzt, umso mehr weiß man die Originalfelgen zu schätzen.
Als ich neu im Thema 964 war, wollte ich auch unbedingt goldene 18“ BBS. Mittlerweile würde ich sogar von Cup1 auf Elefantenohren und D90 rückrüsten.
Leider ist das Angebot an Performancereifen in 16“ mittlerweile sehr dünn.
-
08.05.2023, 15:38 #9
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.158
So ein 968 faehrt sich besser als vieles was es heute so gibt.
Geändert von carrerarsr (08.05.2023 um 15:39 Uhr)
Grüße
Frank
-
08.05.2023, 15:41 #10
Der zählt aber nicht Frank
Und verdammt ist der geilDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
08.05.2023, 15:47 #11
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.158
Das ist ein 968, das zaehlt.
Grüße
Frank
-
08.05.2023, 17:01 #12
Ich fürchtete gerade schon zu erblinden: DAS IST EIN TURBO S !!!
Einer von 14 .... WAHNSINN !!!
Nun könnte man sich überlegen, ob man sich den holt oder vielleicht dreißig 944 in allen Farben ...Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
08.05.2023, 18:38 #13
Frank
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
08.05.2023, 20:48 #14
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Turbo S war schon ober-cool.
Fährt sich wesentlich entspannter, im Vergleich zum 964RS.Gruß, Jörg
-
08.05.2023, 21:22 #15
Wow, gab es hier gar zwei 968 Turbo S?
In natura sah ich nie einen, aber vielleicht habe ich ja noch mal Glück ...
Den 944 Turbo S hatte mein kleiner Bruder, damals auch schon ein Hammer.
Faszinosum generell beim 944: der war sogar wintertauglich dank Transaxle. Heute undenkbar ....Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
08.05.2023, 22:28 #16
Der 944 war der erste Porsche den ich selbst fuhr. Der wurde ja bei Audi in Neckarsulm gebaut und während meines ersten Ausbildungsjahr war ich dort in der Abteilung und auch als kaufmännischer Azubi durfte man die aus der Produktionshalle auf die Transportwaggons fahren. Eigentlich hatte ich damals noch keinen Führerschein, durfte aber trotzdem…
Aloha
Micha
-
09.05.2023, 15:04 #17
Probefahrt war erfolgreich, was wird es wohl kosten die Servolenkung nachzurüsten?
Frank
-
09.05.2023, 15:10 #18
Was es kostet weiß ich nicht mehr, aber man braucht ein anderes Lenkgetriebe, eine Servopumpe, wenn ich mir recht erinnere auch andere Spurstangen und einige Kleinteile. Dauert ungefähr einen Tag. Also das würde ich mir echt überlegen.
Aber das Auto sieht von den Bildern her echt gut aus.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
09.05.2023, 15:21 #19
-
09.05.2023, 15:33 #20
keine klima, eFH, elektr. Sitzverstellung, 4 Boxen, NSW, 15 Zoll mit 215er rundum, Sitzheizung, elektr. Targadach (läßt sich elektr auf kipp stellen), fährt richtig gut, Stoßdämpfer müssen demnächst mal neu, Erstkaufrechnung, einen kompletten Ordner vom Erstbesitzer mit Wartungshistorie (konnte ich heute aber noch nicht einsehen), Reifen sind P6000 aus 2019, Wartung bei Porsche nächste Woche (180.000er nach Serviceplan), die 163PS kommen so ab 3.500 U/min rüber, drunter ist zäh, läuft rund, dreht schön hoch, klingt halt nach nix...
Ähnliche Themen
-
Preiseinschätzung 93150 aus 1985
Von Fastclimber im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.10.2022, 13:15 -
Porsche 997 2S VFL kommt zum Verkauf - Preiseinschätzung erbeten
Von Wurstsalat im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 04.05.2016, 11:40 -
Porsche 911 (et al.) anno 1985 --> Katalog
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.06.2010, 09:31
Lesezeichen