Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 107
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Ja absolut. Gefällt mir.

    Die Preise sind etwas gesetzter inzwischen. Wartungshistorie wäre wichtig, das ist stark preisfördernd. Damit meine ich nicht den Service bei Porsche, sondern dass regelmäßig was gemacht wurde und kein Wartungsstau ist. Das kann durchaus auch bei einer guten Fachwerkstatt gewesen sein.

  2. #22
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.200
    Frage doch mal Reiner Telkamp, er kann dir sicherlich eine Hausnummer nennen: https://www.reiner-telkamp.de/
    Aloha
    Micha

  3. #23
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    Themenstarter
    ...bis hier hin schon mal ganz lieben Dank an euch

    Ich mach jetzt mal so weiter: Probefahrt in den nächsten Tagen (poste dann auch noch mal Bilder vom Innenraum), dann die Wartungshistorie in Erfahrung bringen und ggf. bei dem Porsche-Werkstatt-Termin dabei sein, das preisl. Thema stelle ich erstmal hinten an.

    Aber mal ganz generell (unabhängig von diesem indischroten 944er) ich finde mit dem 944er bekommt man für kleines Geld einen schönen Alltags-Klassiker mit ansprechendem Innenraum, gefälligem Äußeren, akzeptablen Fahrleistungen und (ich hoffe) niedrigen Unterhaltskosten. Das werde ich mir mal genauer anschaun, was generell auch für P spricht und das hat mir der VK bestätigt, die meisten Teile sind noch in original Qualität direkt vom Hersteller erhältlich, nicht unwichtig bei dem Thema Oldtimerei.
    Ein Wertsteigerungspotential sehe ich beim 944 eher nicht, event. eine moderate Entwicklung bei den Basis-Modellen 944 und etwas Potential beim Turbo...

    Frank
    ...the only road I know is curved

  4. #24
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Das 944 Cabrio ist für mich das perfekte Auto.

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    638
    Optik und Historie sprechen klar für das Auto.

    Strong buy…
    Beste Grüsse

    Uwe

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.571
    Zitat Zitat von GTI-YY10 Beitrag anzeigen
    ...bis hier hin schon mal ganz lieben Dank an euch

    Ich mach jetzt mal so weiter: Probefahrt in den nächsten Tagen (poste dann auch noch mal Bilder vom Innenraum), dann die Wartungshistorie in Erfahrung bringen und ggf. bei dem Porsche-Werkstatt-Termin dabei sein, das preisl. Thema stelle ich erstmal hinten an.

    Aber mal ganz generell (unabhängig von diesem indischroten 944er) ich finde mit dem 944er bekommt man für kleines Geld einen schönen Alltags-Klassiker mit ansprechendem Innenraum, gefälligem Äußeren, akzeptablen Fahrleistungen und (ich hoffe) niedrigen Unterhaltskosten. Das werde ich mir mal genauer anschaun, was generell auch für P spricht und das hat mir der VK bestätigt, die meisten Teile sind noch in original Qualität direkt vom Hersteller erhältlich, nicht unwichtig bei dem Thema Oldtimerei.
    Ein Wertsteigerungspotential sehe ich beim 944 eher nicht, event. eine moderate Entwicklung bei den Basis-Modellen 944 und etwas Potential beim Turbo...

    Frank
    Meiner ist bestimmt um 300% gestiegen
    Ok hab den damals auch am Tiefpunkt für 4400€ gekauft.

    Und die 10.000 € an Preissteigerung hab ich seither auch locker darin versenkt.
    Aber egal. Ich mag den immer noch
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #27
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    Themenstarter
    sehe ich das richtig, vorn und hinten sind das 185er? Und das 2. Schloß neben der Tür ist eine nachgerüstete WFS? Frank


  8. #28
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    Themenstarter
    215/60R15, keine Mischbereifung, rundum

  9. #29
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.166
    Zweites Schloss in aller Regel die Alarmanlage, und ja, ist nachgerüstet.
    Grüße

    Frank

  10. #30
    Submariner
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    346
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen

    Und die 10.000 € an Preissteigerung hab ich seither auch locker darin versenkt.
    Das habe ich schon von mehreren Leiten gehört, dass sich 944 und zeitgenössische Luftis im Unterhalt nicht viel nehmen.
    Kann man Verschmerzen bei der Einstiegspreisdifferenz…

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.571
    Sind 40-50 Jahre alte Sportwagen.
    Da geht unabhängig vom Modell Geld rein.

    Im Vergleich zu einem alten Italiener sind es aber eher Peanuts.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #32
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    924/944 waren zu ihrer Zeit relativ hochwertige und schnelle GT s. Natürlich Porsche mit entsprechende Ersatzteil- und Servicepreisen. Trotzdem günstiger als ein F oder G Modell aber ähnlichen Fahrleistungen. Gut geplegte und dokumentierte Fahrzeuge sind selten und wechseln oftmals im Freundeskreis. Wenn das Auto so wie beschrieben ist, klares Go.
    Gruß Wolfgang

  13. #33
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.463
    Konsequent wäre dann der "Aufstieg" zur letzten Baureihe, dem 968. "Relativ hochwertiger und schneller GT".
    Beste Grüße
    Rainer

  14. #34
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    Gebe dir recht. Da sind wir aber schon in den Neunziger. Das vintage feeling ist dann schon verschwunden. Auch werden handgerissene 968 in gutem Zustand jenseits de 30 teur gehandelt.
    Als 968 würde ich nen cruiser als Cabrio bevorzugen oder gleich ins Extremere wie den CS gehen.
    Dann mit allen Sportoptionen. Kostet dann halt auch ein bisschen mehr.
    Gruß Wolfgang

  15. #35
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Ich wollt den 968 nicht. Mir egal, ob der alles besser kann - der 944 ist sexier.

  16. #36
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.463
    Ist was dran.
    Beste Grüße
    Rainer

  17. #37
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich wollt den 968 nicht. Mir egal, ob der alles besser kann - der 944 ist sexier.
    👍stimmt.
    Ich hatte schon 924, 968 und 928 GT.
    Aber meinen 944 Turbo schätze ich am meisten bei den transaxle Modellen. Der blieb und wird immernoch artgerecht bewegt.
    Gruß Wolfgang

  18. #38
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083


    Gruß Wolfgang

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.388
    Ein 968 war vom Empfinden her damals schon ein Rückschritt und die Optik ist auch nix.

  20. #40
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    Themenstarter
    ...wenn es ein (Alltags-)Klassiker bei mir wird, dann dieser 944, auch (oder besonders) wegen dem Stellplatzthema, hab mal geschaut die 968er werden (in vergeichbarem Zustand) schon fast doppelt so teuer gehandelt und bei diesem Fahrzeug hier musste ich ja quasi keine Ankaufsaktivitäten starten, stand einfach so eher zufällig da...

    In dem Zusammenhang vor einem Jahr ca. bin ich an einen 924 Turbo (ich glaube 170PS) gekommen, der war so ein Zustand 3 bis 4 und sollte 12k EUR kosten, ich hab mich da mal rein gehockt, das war gefühlt wie im Käfer (und roch auch so), kein Vergleich zu diesem 944...hab das dann auch nicht weiter verfolgt.

    Morgen versuche ich mal eine Probefahrt, bzw. Einsicht in die Fahrzeughistorie zu bekommen, ich berichte wieder...

    Danke nochmal für eure rege Teilnahme am "Entscheidungsprozess" ....Frank
    ...the only road I know is curved

Ähnliche Themen

  1. Preiseinschätzung 93150 aus 1985
    Von Fastclimber im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2022, 13:15
  2. Porsche 997 2S VFL kommt zum Verkauf - Preiseinschätzung erbeten
    Von Wurstsalat im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 11:40
  3. Porsche 911 (et al.) anno 1985 --> Katalog
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 09:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •