Klasse Wagen - aber nochmal zu den Lenkkräften.
Ohne Servolenkung ist das kleine (wenn auch schöne) Sportlenkrad nicht optimal. Mit dem originalen, passenden Lenkrad geht es auf jeden Fall ohne Servo leichter.
Ergebnis 101 bis 107 von 107
Hybrid-Darstellung
-
13.05.2023, 11:58 #1LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
13.05.2023, 12:58 #2
Helmut, stimmt selbstverständlich, dies hier hat 360mm (meine Recherche, muss aber nicht stimmen), das originale hat vermutlich 390mm, aber auch einen spindeldünnen Lenkradkranz und schaut echt furchtbar aus, aber weil das noch vorhanden ist und mir zum Auto mitgegeben würde, einen Versuch wäre es wert...
Aber generell, ich habe einen Preis zur Nachrüstung der Servo, die Option der schmalen VR, das größere Lenkrad...jetzt konzentriere ich mich auf die (Wartungs-)Historie des Auto :-))
Frank
-
17.05.2023, 17:05 #3
- Registriert seit
- 22.08.2008
- Ort
- Taunus
- Beiträge
- 214
...ich habe selber seit 1998 einen 944 I targa Baujahr 04/1982, 124k km original, 2. Besitzer...
Das Auto sieht gut aus - wichtig ist, dass Du die technische Historie hast, denn im allgemeinen ist es mittlerweile mit Ersatzteilen recht dünn...
Wenn Du magst, können wir auch mal telefonieren zu dem 944...
Schade, dass er keine Fuchsfelgen hat, denn diese Telefonfelgen sind zwar auch richtig, aber auf Fuchs sieht erwesentlich besser aus...
Geändert von antonfreund (17.05.2023 um 17:14 Uhr)
-
17.05.2023, 17:16 #4
-
26.05.2023, 08:54 #5
...gestern hatte ich Gelegenheit die Servicehistorie des 944 in Augenschein zu nehmen, der Erstbesitzer hat 2019/2020/2021 nochmal ca. 6 K EURO reingesteckt, der aktuelle Besitzer in 2022 auch nochmal 4.5 k EURO, gemacht sind: Frischer Service, Batterie, Auspuff, Reifen, beide Riemen, Motorlager, Kleinteile, etc. alles bei Porsche (sogar die Reifen)...
Leider hat der aktuelle Besitzer jetzt eine andere Preisvorstellung und möchte 22k EURO, der Stellplatz hat sich auf 120,- EUR/Monat verteuert (und liegt ca. 40km von meinem Wohnort entfernt), mein Motorrad ist noch nicht verkauft und in HH ist mir die WG GMT über den Weg gelaufen.
Ums kurz zu machen, hab abgesagt, das Fahren hat mich ja auch nicht 100%-ig überzeugt, der 944 ist in Summe kein leichter, kleiner Sportwagen (wie ich es eigentlich erwartet hätte), sondern eher etwas träge und fährt sich erstaunlich unagil, irgendwie leicht sperrig, ich würde nicht glücklich werden und der Wagen hätte ja während der Saison mein Alltagsfahrzeug sein sollen.
Der Wagen wird jetzt im Bekanntenkreis des VK zwei weiteren Interessenten angeboten und ist vermutlich schnell verkauft...
Wenn ich event. nächste Saison nochmal einen Anlauf nehme mit dem Thema "Oldtimerei", dann könnte ich mir den S2 oder den 968 (kein CS) ganz gut vorstellen, als Targa, event. in schwarz, HS und mit hübschen Felgen drauf ... mit Servolenkung
Danke an euchfür die Unterstützung und den Input
FrankGeändert von GTI-YY10 (26.05.2023 um 09:02 Uhr)
...the only road I know is curved
-
26.05.2023, 09:51 #6
fürs Archiv, Neuwagenrechnung aus 1985 des 944 in DM...mit dem Nachlass war Porsche damals schon knauserig, mickrige 3%...und die Alarmanlage war zwar nicht serienmäßig, aber ab Werk verbaut, die Stabis kosteten Aufpreis (heute undenkbar)...Frank
Geändert von GTI-YY10 (26.05.2023 um 09:57 Uhr)
...the only road I know is curved
-
26.05.2023, 15:45 #7
Kluk. Ist ja dann doch nix halbes und nix ganzes.
Ähnliche Themen
-
Preiseinschätzung 93150 aus 1985
Von Fastclimber im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.10.2022, 13:15 -
Porsche 997 2S VFL kommt zum Verkauf - Preiseinschätzung erbeten
Von Wurstsalat im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 04.05.2016, 11:40 -
Porsche 911 (et al.) anno 1985 --> Katalog
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.06.2010, 09:31
Lesezeichen