Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830

    Schaden durch Waschstraße richtiges Verhalten

    Hallo zusammen,

    gestern hat mir eine Waschanlage den linken Außenspiegel beschädigt, Spiegeklappe abgerissen und den Fuss verzogen. An der Türe scheint kein Schaden entstanden zu sein. Die Anlage ging in den Not Stop.

    Ich habe mich in der Tankstelle gemeldet, der Mitarbeiter und ich haben alles fotografiert. Er hatte noch einen kurzen Video-Call mit dem Pächter, danach ein Protokoll der Waschstraße ausgefüllt. Die Waschanlage gehört nicht zur Tankstelle sondern der Tankstellen Kette. Morgen Mittag treffe ich mich mit dem Pächter der den Antrag für die Betriebshaftpflicht ausfüllen kann.

    Der Mitarbeiter hat schon angedeutet das üblicherweise ein Gutachter kommen muss.

    Die ganzen Horrorstories das man gerne auf dem Schaden sitzen bleibt, wenn laienhaft ausgedrückt der Betreiber seiner Sorgfaltspflicht nachgekommen ist habe ich auch schon gelesen.

    Wie verhalte ich mich richtig, insbesondere grenzt sich das Verhalten gegenüber einem Unfall mit einem anderen KFZ ab:

    - Habe ich wie bei einem Unfall mit einem anderen KFZ das Recht auf einen Anwalt den die gegnerische Versicherung übernimmt?
    - Was ist wenn die Tankstellen Kette den Schaden gar nicht anerkennt und ich dagegen vorgehen wollte, welche Rechtsschutzversicherung wäre Zuständig KFZ oder meine Allgemeine?
    - Darf ich mir den Gutachter selbst aussuchen?
    ...

    Kurzum noch einmal wie verhalte ich mich richtig?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.803
    Zunächst würde ich mir mal die ausgehängten ABGs und Anweisungen durchlesen.
    Gibt es Punkte, an denen Dich der Betreiber versuchen könnte aufzuhängen?
    Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen.
    LG Deni

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Themenstarter
    Nein nichts auffälliges gelesen, es gab wohl mal für Außenspiegel einen Ausschluss das hat aber das BGH kassiert.

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.263
    Bin gespannt und drücke die Daumen, dass Du nicht am Schaden hängen bleibst.
    Scheint leider etwas kompliziert zu werden, wenn ich z. B. das hier lese:
    https://www.frag-einen-anwalt.de/Spi...--f229164.html
    Gruß Micha

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Themenstarter
    Zitat Zitat von OHV_44 Beitrag anzeigen
    Bin gespannt und drücke die Daumen, dass Du nicht am Schaden hängen bleibst.
    Scheint leider etwas kompliziert zu werden, wenn ich z. B. das hier lese:
    https://www.frag-einen-anwalt.de/Spi...--f229164.html
    Ja solche Dinge habe ich auch öfter gelesen das habe ich laienhaft versucht mit Sorgfaltspflicht zu umschreiben.

    Ich fürchte nur bei mir ist es mit 250€ nicht getan, ich rechne mindestens mit guten 1500€ den Teilepreisen nach.

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Was ist das für eine Anlage? Mit Aussteigen oder mit Sitzenbleiben?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Themenstarter
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Was ist das für eine Anlage? Mit Aussteigen oder mit Sitzenbleiben?
    Aussteigen und dann fährt die Anlage von Kärcher drum herum.

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Aussteigen und dann fährt die Anlage von Kärcher drum herum.
    Gut - die sind in der Rechtsprechung besser für Dich: Bei den Anlagen, in denen man sitzenbleibt, besteht ja ein Risiko, dass der Fahrer irgendwas gemacht haben könnte. Die Aussteigeanlagen sind ja so, dass der Fahrer während des Waschvorgangs keinerlei Fehler machen kann.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Aussteigen und dann fährt die Anlage von Kärcher drum herum.
    Dein Glück - Bei Waschanlage mit drin bleiben sind die meist aus der Haftung.
    Mir hats mal beim Maserati die Antenne weggerissen- schaden wurde von denen zunächst nicht übernommen und auch juristisch sähe es schlecht aus.
    Hab dann nochmal „freundlich“ mit dem verantwortlichen gesprochen und der schaden wurde dann übernommen.
    Gruß
    Ibi

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.263
    Waren die Spiegel angeklappt?
    Dein Fahrzeug ist ein Porsche?

    1,5k für eine Spiegelkappe mit Richten des Spiegels? Oder nimmst Du an, dass Du einen komplett neuen brauchst?
    Gruß Micha

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Themenstarter
    Zitat Zitat von OHV_44 Beitrag anzeigen
    Waren die Spiegel angeklappt?
    Dein Fahrzeug ist ein Porsche?

    1,5k für eine Spiegelkappe mit Richten des Spiegels? Oder nimmst Du an, dass Du einen komplett neuen brauchst?
    Ja waren eingeklappt
    Ja nach über einem Jahrzehnt im Forum habe ich auch klein beigegeben

    Die Abdeckung ist gebrochen, das Elemente was sich beim anklappen bewegt hat ein deutlich verändertes Spaltmaß zum Rumpf des Spiegelfusses und auf der Frontseite wo der Spiegel auf der Karosserie sitzt ist sie nicht mehr bündig. Kurzum ich denke das Ding ist verzogen, ich hoffe der Aufnahmepunkt in der Türe ist nicht beschädigt.

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.263
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Ja nach über einem Jahrzehnt im Forum habe ich auch klein beigegeben

    Die Abdeckung ist gebrochen...
    Das ist aber sehr schön umschrieben.
    Alles andere hört sich leider doch nach mehr an. Hoffe, die finden in der Werkstatt nicht so viel.
    Zum Thema wissen hoffentlich die Juristen mehr zu berichten.
    Gruß Micha

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Themenstarter
    Ein kurzes Update, ich war heute Früh spontan in der Werkstatt. Sollte in der Tür nichts weiter beschädigt sein, wovon auszugehen ist reden wir von circa 1200 €.

    Kann eventuell noch jemand etwas zu den ursprünglichen Fragen bezüglich Anwalt etc beitragen?

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Themenstarter
    Noch ein Update. Ich habe gerade den Tankstellenbetreiber angerufen ob wir uns heute jetzt wegen des Papierkrams treffen. Am Telefon wurde schon merklich auf Distanz gegangen "von einem Vorschaden ist auszugehen" "es gab sonst auch keine Probleme mit der Anlage" "Wenn die Versicherung den Gutachter beauftragt und ablehnt müssen Sie den bezahlen" ... Angeblich soll ich bis Ende nächster Woche einen Brief von der Betreiberfirma bekommen.

    Geht schon mal in Richtung des Worst Case Szenarios

  15. #15
    GMT-Master Avatar von Chief_U
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    524
    Es kann wirklich ein Vorschaden vorliegen. Ein Parkrempler beispielsweise, den Du gar nicht mitbekommen hast.
    Wir hatten als Betreiber einer Portalwaschanlage auch Probleme mit einem kaputten Außenspiegel. Da stellte sich im Nachhinein heraus, der Fahrzeugbesitzer spielte mit der Fernbedienung/Schlüssel herum. Der erste Waschgang mit angelegten Spiegeln, bei der Rückfahrt auf öffnen gedrückt. Die Gläser des Spiegels sollten auch gewaschen werden. Der Zeitpunkt des ausklappens war so ungünstig gewählt, das der Druck der rotierenden Seitenbürsten genügte, das Gehäuse zu beschädigen.
    Es gibt nichts, was es nicht gibt.
    Trotzdem drücke ich Dir die Daumen, daß eine zufriedenstellende Lösung gefunden wird.

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Themenstarter
    Bei mir waren die Spiegel die ganze Zeit angeklappt. Ich will nichts an Vorschäden ausschließen, allerdings klappen sich die Spiegel beim Parken bei mir immer automatisch an und liegen so nah am Fahrzeug das es auch sehr unwahrscheinlich ist das nur der Spiegel leicht berührt wird und es keine Kratzer in der Tür gibt. Das der Fuss des Spiegels nicht mehr gerade auf der Türe sitzt oder das die Kappe gebrochen ist wäre mir aber schon aufgefallen.

    Meiner Einschätzung nach kommt da nichts bei raus. Ich warte jetzt noch den Brief aber ansonsten zahle ich das selber und werde dort nicht mehr tanken, war halt direkt neben dem Büro und 1000-1500€ habe ich im Monat dort über die kleine Fahrzeugflotte verteilt dann doch dort gelassen.

    Trotzdem Danke für Deine Sicht von der anderen Seite.

  17. #17
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.112
    Hatte bei einem Fahrzeug aus der Flotte vornein paar Jahren mal exakt diese Situation. Da wir aber auch einen ähnlichen Monatsumsatz hatten, hab ich einfach einen Gutschein über 50 Wäschen bekommen. Der Betreiber hatte somit keine direkten Kosten und ich hab den Spiegel damals selber gezahlt. War aber ein VW und lag bei knapp 500 Euro. Vielleicht wäre das ja noch eine Möglichkeit, wenn du ansonsten mit der Wäsche dort zufrieden gewesen.

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Themenstarter
    Zitat Zitat von t.s Beitrag anzeigen
    Hatte bei einem Fahrzeug aus der Flotte vornein paar Jahren mal exakt diese Situation. Da wir aber auch einen ähnlichen Monatsumsatz hatten, hab ich einfach einen Gutschein über 50 Wäschen bekommen. Der Betreiber hatte somit keine direkten Kosten und ich hab den Spiegel damals selber gezahlt. War aber ein VW und lag bei knapp 500 Euro. Vielleicht wäre das ja noch eine Möglichkeit, wenn du ansonsten mit der Wäsche dort zufrieden gewesen.
    Einfach keine Lust das ging direkt mit der Unterstellung los, ich wolle da einen Vorschaden bezahlt bekommen und überhaupt ohne Gutachter glauben wir mal gar nichts aber bezahlen soll ich den im Zweifel …

    Ich war das erste Mal mit dem Auto dort habe aber andere Autos da regelmäßig gewaschen.

    Es rechnet sich auch rational einfach nicht auch wenn 1200€ viel Geld sind.

  19. #19
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.112
    War nur eine Idee und ich bin da total bei dir! In meinem Fall hat der Betreiber sich halt von Anfang an korrekt verhalten. Sonst hätte ich das so auch nicht gemacht.

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Themenstarter
    Gestern kam dann auch gleich der Brief der Muttergesellschaft der Tankstelle das sie ausschließen das die Anlage etwas beschädigt hätte und der Schaden schon vorher vorhanden war nicht mal mehr auf den Gutachter wurde verwiesen.

    Habe jetzt einen Termin auf eigene Kosten ausgemacht den Spiegel reparieren zu lassen.

Ähnliche Themen

  1. 911er und Waschstraße
    Von riedlein im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.07.2019, 13:05
  2. Schaden am Aufzug durch Uhrenbeweger
    Von scholli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 23:08
  3. Richtiges Werk in der Uhr?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 22:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •