Hallo, mir ist ein malheure mit meinem Ex.1 passiert. Ich habe einen Uhrenbeweger, den ich
an eine Zeitschaltuhr angeschlossen habe. Ich wollte, dass dieser die Uhr eine halbe Stunde in der
nacht bewegt - leider hab ich in der Hektik einen Schalter verwechselt und die Uhr hat ca. 12 Stunden,
bzw. 1500 Umdrehungen gemacht. In den Abständen 2 Minuten links, 5 Minuten Pause, dann 2 Minuten Rechts, usw.
Der Schreck am Morgen war natürlich dem entsprechend groß. Ich weiß, dass man eine Automatik Uhr nicht überdrehen kann, kann da trotzdem im Werk ein Schaden entstanden sein, oder kann eine relativ neue Uhr das einmal ab?
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
22.11.2007, 11:26 #1
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Schaden am Aufzug durch Uhrenbeweger
Ähnliche Themen
-
patek 5711/aufzug/uhrenbeweger
Von ben im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.08.2009, 22:11 -
Aufzug 6265 dreht durch
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.05.2008, 18:13 -
Strech durch Uhrenbeweger?
Von Master Ro im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.11.2007, 21:58 -
kann ein Uhrenbeweger schaden?
Von Bausparer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.07.2006, 09:33
Lesezeichen