Coyote Gulch / Jacob Hamblin Arch, Glen Canyon National Recreation Area, Utah:

- Zufahrt: 64 km Dirtroad / one way
- Wanderung: 16 km / hin und zurück bzw. innerhalb der Schlucht. Keinerlei Beschilderung vorhanden, GPS erforderlich

Seit Jahren steht der Jacob Hamblin Arch in der Coyote Gulch ganz oben auf unserer Bucket-List. 16 km wandern war nie ein Grund, dieses Ziel aus den Augen zu verlieren, auch nicht die knapp 130 km An- und Rückfahrt auf unbefestigten Straßen.

Was uns bisher davon abhielt, ist der Einstieg in die Schlucht: dieser ist nämlich nur mittels einen 80 m langen Kletterseils möglich (75° Gefälle).

Wenn man Glück hat, findet man am Einstieg ein Seil vor, verlassen wollten wir uns darauf aber nicht, deshalb brachten wir ein entsprechendes Seil mit. Der Ab- und spätere Aufstieg war alles andere als einfach und ungefährlich, aber das Risiko und die Mühe haben sich mehr als gelohnt.

Wir besuchen unglaublich gerne die Arches im Westen der USA und über die Jahre kamen zahlreiche zusammen, aber der Jacob Hamblin Arch schlägt einfach alles: schaut mal, wie klein meine Frau auf dem Foto im Vordergrund erscheint.

Der Kontrast in der Schlucht zwischen dem leuchtend roten Sandstein und dem saftigen Grün war ein Augenschmaus.

Bei der Wanderung in der Gulch kommt man um nasse Füße nicht herum, was bei den Sommertemperaturen aber kein Problem war.

Auch die Black Lagoon, die Swiss Cheese Falls und weitere Arches wussten zu gefallen.