Golden Cathedral / Neon Canyon, Glen Canyon National Recreation Area, Utah:
- Zufahrt: 42 km Dirtroad / one way
- Wanderung: 12 km / hin und zurück, 480 Höhenmeter. Keinerlei Beschilderung vorhanden, GPS erforderlich
Als bei der Planung dieser Wanderung zu lesen war, dass für den Hike ca. 7 h eingeplant werden müssen, konnten wir dies nicht glauben, denn zu Hause läuft man ohne große Anstrengung so eine Distanz in 2,5 Stunden, auch mit einem schweren Rucksack.
Ca. 3 km durch knöcheltiefen Sand, insgesamt 10 Überquerungen des Escalante River und weite Teile des Hikes über Stock und Stein (siehe Foto) ... auch wir benötigten die angegebenen 7 h.
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 178
-
09.05.2023, 11:27 #41
Nein, wir sahen oder hörten bisher nie eine Schlange. Letztes Jahr sahen wir eine, aber bis ich den Foto oben hatte, war diese schon wieder im Gebüsch verschwunden ....
Es gibt andere "Gefahren": bei der langen 24 km Wanderung waren wir zum Schluss beide tierisch im Sack .... wir kamen kaum in unseren Jeep, so tat uns alles weh. Aber am nächsten Tag ging es uns schon wieder erstaunlich gut.
Da es hier keine Wanderwege gibt, und es oft (richtig) steil auf und ab geht, lauern eher hier die Gefahren: da rutscht man mal auf Geröll aus, oder wie gestern mir passiert, löste sich ein "Sandsteinblock" unter mir und ich rutschte auf meinem Hintern mit diesem 2-3 m nach unten (außer einigen Kratzern ist mir nix passiert).
Oder schaue Dir beim Ashtray die "Stufen" ins Innere an: mit sandigen Füßen darf hier nicht viel schief gehen und Du liegst auf der Schnauze.Geändert von California (09.05.2023 um 11:35 Uhr)
-
11.05.2023, 03:53 #42
-
11.05.2023, 07:24 #43
-
11.05.2023, 07:30 #44
Gerd, was du uns hier zeigst finde ich ausserordentlich beeindruckend. Ich kann mir schwer vorstellen, was der trip an Vorbereitungszeit gekostet hat.
Zu wissen, dass in diesen Gegenden nur die allerwenigsten Touristen jemals einen Fuss hinsetzen werden, finde ich, macht es nochmals beeindruckender.
Danke, dass du uns mitnimmst...beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
11.05.2023, 07:31 #45
diese bilder sind wirklich der kracher....das ist professionelles niveau.
am meisten beeindruckt mich dabei,dass man sich dabei gewärtig sein muss,dass zeit ein dehnbarer begriff ist...alleine,wie lange es gedauert hat,bis diese eisenhaltigen kugeln zum einen sichtbar wurden und dann nochmals die spanne obendrauf,die benötigt wurde,bis sie durch witterung zerbrachen.
wir regen uns schon auf,wenn die netzverbindung lahmt und ein albernes "update" verlangsamt auf die endgeräte gelangt....da lacht die gesteinskugel...sie wird hoffentlich noch dann dort liegen,wenn...ach..lassen wir das.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
12.05.2023, 02:41 #46
Christian, es waren wirklich enorm viele Stunden .... ich zählte diese nicht, aber über mehrere Monate war ich oft damit beschäftigt. Aber auch bei einer gewissenhaften Planung können wesentliche Dinge schief gehen und Dir wirklich Probleme bereiten: mehrere Quellen erklärten, der Abstieg in der Steilwand sei 47 m lang und mit einem 60 m Seil sei man auf der sicheren Seite.
Als wir mit einem Seil dieser Länge in die Coyote Gulch abstiegen, fehlten unten ca. 20 m und wir mussten auf allen Vieren bzw. dem Hosenboden nach unten rutschen. Wie der Aufstieg auf dem glatten und sandigen Fels bis zum zu kurzen Seil ablief, war ein ziemliches Drama und ich will Euch nicht mit endlos langen Texten nerven ... ich kann mich aber nicht erinnern, wann ich jemals so verzweifelt war.
-
12.05.2023, 02:46 #47
Danke für die lieben Worte. Ich fotografiere schon immer sehr gerne. Einen Fotoworkshop o.ä. besuchte ich nie, ich lese mich hierzu auch im www nicht ein - einfach learning bei doing ....
Eben genau deshalb lieben wir solche Urlaube. An einen Badeurlaub am Strand kann ich mich nach 2 Jahren schon kaum noch erinnern, aber Trips wie dieser bleiben ewig im Gedächtnis.
-
12.05.2023, 03:12 #48
Coyote Gulch / Jacob Hamblin Arch, Glen Canyon National Recreation Area, Utah:
- Zufahrt: 64 km Dirtroad / one way
- Wanderung: 16 km / hin und zurück bzw. innerhalb der Schlucht. Keinerlei Beschilderung vorhanden, GPS erforderlich
Seit Jahren steht der Jacob Hamblin Arch in der Coyote Gulch ganz oben auf unserer Bucket-List. 16 km wandern war nie ein Grund, dieses Ziel aus den Augen zu verlieren, auch nicht die knapp 130 km An- und Rückfahrt auf unbefestigten Straßen.
Was uns bisher davon abhielt, ist der Einstieg in die Schlucht: dieser ist nämlich nur mittels einen 80 m langen Kletterseils möglich (75° Gefälle).
Wenn man Glück hat, findet man am Einstieg ein Seil vor, verlassen wollten wir uns darauf aber nicht, deshalb brachten wir ein entsprechendes Seil mit. Der Ab- und spätere Aufstieg war alles andere als einfach und ungefährlich, aber das Risiko und die Mühe haben sich mehr als gelohnt.
Wir besuchen unglaublich gerne die Arches im Westen der USA und über die Jahre kamen zahlreiche zusammen, aber der Jacob Hamblin Arch schlägt einfach alles: schaut mal, wie klein meine Frau auf dem Foto im Vordergrund erscheint.
Der Kontrast in der Schlucht zwischen dem leuchtend roten Sandstein und dem saftigen Grün war ein Augenschmaus.
Bei der Wanderung in der Gulch kommt man um nasse Füße nicht herum, was bei den Sommertemperaturen aber kein Problem war.
Auch die Black Lagoon, die Swiss Cheese Falls und weitere Arches wussten zu gefallen.
-
12.05.2023, 08:10 #49
-
12.05.2023, 08:35 #50
Unglaublich!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
12.05.2023, 09:55 #51
Sagenhaft
-
12.05.2023, 11:31 #52
Abenteuer pur - atemberaubend eingefangen!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
12.05.2023, 12:56 #53
Und nochmals: Danke für Euer positives Feedback
-
12.05.2023, 12:57 #54
Kanab Sand Caves, Utah:
-
13.05.2023, 00:39 #55
Yellow Rock, Grand Staircase Escalante National Monument, Utah:
- Zufahrt: 23 km Dirtroad / one way (ohne Allrad / High Clearance möglich)
- Wanderung: 4 km, 260 Höhenmeter. Keinerlei Beschilderung vorhanden, GPS erforderlich
Falls mal jemand von Euch diese Wanderung in Angriff nehmen will, unbedingt Trekking-Stöcke mitnehmen: der Anstieg ist zwar nicht lang, aber sehr steil und man läuft auf Schotter / Geröll nach oben bzw. unten – ohne Stöcke ist es wahrscheinlich unvermeidlich, auf dem Hosenboden zu landen …..
-
13.05.2023, 04:41 #56
Die Buckskin Gulch liegt im Paria Canyon / Vermilion Cliffs National Monument im südlichen Utah, nahe der Grenze zu Arizona. Die Buckskin Gulch ist insgesamt 21 km lang – der längste Slot Canyon der Welt. Die Felswände sind teilweise 150 m hoch.
Die hohen Felswände, die oft nur wenige Meter auseinander stehen, und der ständige Wechsel aus engen Slots, breiteren Passagen und Lichtungen machen die Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis.
-
13.05.2023, 05:16 #57
Leckeres BBQ mit zartem Fleisch aus dem Smoker einschl. Country live Musik.
-
13.05.2023, 09:00 #58
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.519
Einfach nur klasse!
Nochmals vielen Dank fürs Mitnehmen.
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
13.05.2023, 09:03 #59
-
13.05.2023, 10:48 #60
Vielen Dank für die tollen Bilder eurer Reise
LG Isi
Ähnliche Themen
-
Simply Hublot
Von Sascha im Forum HublotAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.05.2016, 15:00 -
simply black
Von Volcano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.02.2009, 14:05 -
Simply RED ......
Von kaiserfranz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 16.11.2008, 10:47
Lesezeichen