Hier nochmals das Foto meines Sonnenhutes nach einer der Touren - ich denke die Salzränder untermauern meine Aussage ganz gut:
![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 178
-
21.05.2023, 19:08 #101
Es ist enorm wichtig, an so einen Trip mit einer gehörigen Portion Respekt heranzugehen. Ein professioneller Guide berichtete uns bereits im letzten Jahr, dass der Rettungsheli in den Monaten Mai bis September im Schnitt 3 x pro Monat benötigt wird und es leider auch immer wieder zu Todesfällen kommt - in der Regel, wegen der Hitze bzw. Flüssigkeitsmangel. Es ist laud Guide leider keine Seltenheit, dass die Touris die Orientierung verlieren und es deshalb zu den genannten Problemen kommt.
Wie erwähnt, fehlt es oftmals komplett an Schatten und die Besucher unterschätzen den Flüssigkeitsbedarf kolossal.
Ich denke es muss nicht erwähnt werden, dass man im überwiegenden Teil dieser Gebiete keinen Handyempfang hat .....Geändert von California (21.05.2023 um 19:11 Uhr)
-
21.05.2023, 19:16 #102
-
21.05.2023, 20:09 #103
- Registriert seit
- 08.04.2015
- Beiträge
- 77
Wirklich tolle und wahnsinnig beeindruckende Bilder. Kurzfristig dank kleiner Kinder keine Option, aber kommt auf die Bucket List.
Falls du die Route zufällig graphisch auf einer Karte hinterlegt hast, fände ich das sehr interessant zu sehen :-)
Vielen Dank in jedem Fall!
-
21.05.2023, 21:52 #104
Keine Frage - wir waren mit unseren beiden Kindern auch 3 x in den USA, aber da sah die Reisegestaltung natürlich komplett anders aus.
Ne, habe ich nicht, aber ich kann Dir gerne aufzeigen, wo wir bei den jeweiligen Zielen übernachteten:
- Flug von FRA nach Las Vegas, dort den Mietwagen entgegen genommen und die erste Nacht verbracht
- Escalante / Utah, 800 Einwohner. Von hier aus wurden folgende Ziele angesteuert: Zebra Slot Canyon, Broken Bow Arch, Reflection Canyon, Grosvenor Arch, Cosmic Ashtray, Coyote Gulch / Jacob Hamblin Arch, Golden Cathedral
- Von Kanab / Utah bzw. Page / Arizona aus: Kanab Sand Caves, Yellow Rock, Buckskin Gulch, Marble Canyon / Lees Ferry Spencer Trail, Blue Canyon, Coal Mine Canyon, Alstrom Point, Toroweap Point / Grand Canyon, Wahweap Hoodoos, Old Paria Canyon
- Zion NP / Übernachtung in Hurricane: Subway + Observation Point
Wir sind bei den 13 Rundreisen noch nie so wenig mit dem Mietwagen gefahren, alle Ziele lagen in Utah + Arizona.
Bei weiteren Fragen, darfst Du Dich gerne melden.
-
21.05.2023, 23:17 #105
Herzlichen Dank, fürs Mitnehmen, bei diesem wahnsinnig tollen Trip - kommt gut heim!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
23.05.2023, 09:37 #106
So, endlich Zeit gefunden um hier auch mal etwas in diesen fantastischen Thread zu schreiben. Danke Gerd für die vielen schönen Bilder, die tollen Berichte. Das Mitreisen hat unheimlich viel Freunde gemacht.
Ich hatte weiter oben schon ein Bild gepostet, an der Stelle stand ich auch vor ein paar Jahren. Aber ich hatte keine Ahnung, was sich da alles so in der Wildnis noch versteckt hält. Wirklich ganz grosses Kino, was ihr da gemacht habt.
Du hast mich so inspiriert, dass ich mir den Ashtray selbst ansehen muss. Habe jetzt für nächstes Jahr einen Kurztrip gebucht (Flüge, Hotels, Mietwagen), für mehr reicht die Zeit leider nicht.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
23.05.2023, 10:20 #107
Same here: wir waren letztes Jahr auch das 1. Mal in der Gegend und besuchten nur den Devils Garden und den Lower Creek Fall (die einzige ausgeschilderte Wanderung in dem Gebiet - wäre evtl. auch was für Dich). Als wir uns näher mit der Gegend beschäftigten, entdeckten wir die dieses Jahr besuchten Schätze.
Mein Tipp: nehme nicht den üblichen Mietwagen für die Hole in the Rock Road (einzige Zufahrt zum Ashtray), sondern hole Dir hier einen Jeep Wrangler, wie wir - macht die Sache wesentlich entspannnter:
https://www.jlurentals.com/epic-jeep-escalante/
hier die Wanderung runter laden, sonst findest Du den Ashtray nicht:
https://www.alltrails.com/de/route/u...nate-route?u=m
Wenn Du noch Fragen hast: einfach melden.Geändert von California (23.05.2023 um 10:21 Uhr)
-
23.05.2023, 12:08 #108
Kalle, hier noch weitere Hinweise zum Ashtray:
Befindet sich im Grand Staircase Escalante NM: max. 14,5 km / 3 - 4 h Wanderung, 300 hm - hin und zurück. Der Ashtray hat einen Durchmesser von 91 m – es handelt sich um die weltweit größte verwitterte Sandsteingrube (mind. 200.000 Jahre alt).
Anfahrt: von Escalante aus 35 km. Anfangs auf der Hole in the Rock Road, nach 25 km links abbiegen / nach „Meile 11“ (noch vor Devils Garden) in die Harris Wash / Washington Road – von der Kreuzung bis zum Parkplatz sind es dann noch 10 km bis zum Harris Wash / Washington Trailhead (Cosmic Ashtray South Trailhead).
Man kann die Hälfte der Wanderung abkürzen, wenn man die Straße noch weiter hinauf fährt, aber man sollte vorsichtig sein, damit man nicht im Sand stecken bleibt. Wenn die Straße endet, geht es zu Fuß bergauf.
Der größte Teil der Wanderung verläuft auf einer unbefestigten Straße im Sand: die km-Angabe der Alltrails-Wanderung bezieht sich auf den offiziellen Wanderparkplatz, der noch mit einem normalen Mietwagen erreicht werden kann – hierbei aber beachten, dass sich der Zustand die Naturstraße nach Regenfällen jederzeit verschlechtern kann.
Die Wanderung ab dem off. Parkplatz ist recht langweilig, ich würde Dir deshalb raten (siehe oben), einen richtigen Jeep zu leihen, dann kannst Du die Wanderung deutlich verkürzen.
Noch ein Hinweis: der Jeep-Vermieter vermietet auch exklusive Jurts – die Lage ist echt top und die Vermieter sind ausgesprochen nett:
https://escalanteyurts.com/
Es gibt am östlichen Kraterrand kleine Stufen, um ins Innere zu gelangen – man muss sehr trittsicher sein, wenn man diese Stufen ohne Seil nutzen möchte.
Die Wände innerhalb der Felsformation sind mit einzigartigen Mustern aus jahrelanger Erosion ausgekleidet, die fast wie Gemälde aussehen – schöne Fotomotive.
Wichtig: kein Schatten auf der kompletten Wanderung.
GPS-Daten:
- Abzweigung von der HITRR: 37°36‘23‘‘N 111°25‘41‘‘W
- Abzweigung Harris Wash / Washington Road (nach links): 37°36‘26“N 111°23‘07“W
- Harris Wash / Washington Trailhead: 37°38‘03‘‘N 111°20‘29‘‘W
- Cosmic Ashtray: 37°40‘59‘‘N 111°18‘57‘‘WGeändert von California (23.05.2023 um 12:16 Uhr)
-
23.05.2023, 13:40 #109
Mensch Gerd, 1000 Dank für die ausführliche Hilfe...
Ich werde mich dann mal um die letzten Details kümmern.
Jetzt muss ich mich nur darauf vorbereiten, irgendwie.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
23.05.2023, 13:52 #110
Hälst Du die Route für zu problematisch, wenn man die alleine angeht?
Sollte man sich besser einen Guide suchen?Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
23.05.2023, 14:38 #111
Ne, dies ist eine der einfacheren Touren, die bekommt Ihr alleine hin.
Mit dem Wissen dieses Urlaubs nochmals kurz meine Tipps, welche beachtet werden sollten:
1. Jeep-Wrangler mieten, dann kannst Du beim Ashtray weit vor fahren
2. GPS Daten für die Wanderung bei Alltrails runter laden - sonst hast Du keine Chance, den Ashtray zu finden
3. Viele Getränke + Sonnenhut nicht vergessen, Trekking-Stöcke sind kein Fehler, aber bei der Wanderung kein muss
4. Morgens zeitig aufbrechen, wegen der Hitze / Sonne
Bei weiteren Fragen: melden!
-
23.05.2023, 15:40 #112
Geändert von Kalle (23.05.2023 um 15:41 Uhr)
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
23.05.2023, 15:51 #113
Würde ich trotzdem ohne Guide machen - einen Guide zu finden ist dort auch nicht so einfach ....
-
23.05.2023, 20:16 #114
Coole Idee Kalle, dich nach Punta zu schicken war einfacher
Ich wäre hoffnungslos überfordert, kann schon mit dem GPS nix anfangen, im Auto will ich nur hören wohin ich fahren soll…
Gerd, welch hammertrip, sooo beindruckende Bilder, wie mag da nur der live Eindruck anhaltend wirken…Ohne Signatur
-
23.05.2023, 20:26 #115
Ich war da nun auch schon. Zwei Wochen kreuz und quer und auch einige von den Spots hier im Thread.
Es war beeindruckend. Und zwar zweimal. Einmal die ersten beiden Tage und das zweite mal, als ich mir Monate später meiner Bilder wieder angeschaut hatte.
Nach zwei Tagen sah vor Ort irgendwie doch alles gleich aus und man war nicht mehr so geflasht wie zu beginn.
Dennoch denke ich jedesmal beim betrachten der Bilder - wow.
Schön das alles gesehen zu haben, aber nochmal muss ich persönlich da nicht ein zweites mal hin. Jedoch mehr oder weniger Pflicht für die, die noch nicht da waren.
Vielen Dank fürs wieder mitnehmen.Einfach nur: Stefan
-
23.05.2023, 21:28 #116
Definitiv
...aber jetzt ist alles gebucht und Gerd hat mich massiv angefixt...wenn ich die Bilder so sehe, dann muss es da jetzt hingehen.
Timetable...
9.04. FRA -> LHR -> SFO
10.04. Fahrt nach Ely auf dem Highway 50
11.04. Bryce Canyon & Übernachtung Escalante
12.04. Cosmic Ashtray & Weiterfahrt nach Moab
13.04. Delicate Arch, Devils Garden...Arches NP
14.04. Needles Canyonlands
15.04. Highway 50 zurück nach SFO mit Übernachtung in Fallon
16.04. Rückflug SFO -> LHR -> FRA
Habe auch einen Guide gebucht für die Tour, weil ich kein GPS, Jeep usw habe. Das kostet dann am Ende das gleiche.
Dann muss es jetzt nur noch April werdenGruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
23.05.2023, 21:49 #117
-
24.05.2023, 08:49 #118
Wenn ich es nicht gleich mache, mache ich es nie...zumindest leite ich das aus meinem bisherigen Leben so ab
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
24.05.2023, 08:59 #119
Stefan, hier empfindet sicherlich jeder anders - denn uns ging es in keinster Weise so: für uns hatte jede Wanderung ihren eigenen Karakter, auch finde ich nicht, dass sich die Ziele ähneln ..... aber bei der (fast) täglichen Anfahrt über die Hole in the Rock Road gebe ich Dir natürlich recht.
-
24.05.2023, 09:00 #120
Geändert von California (24.05.2023 um 09:08 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Simply Hublot
Von Sascha im Forum HublotAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.05.2016, 15:00 -
simply black
Von Volcano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.02.2009, 14:05 -
Simply RED ......
Von kaiserfranz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 16.11.2008, 10:47
Lesezeichen