Tag 24 - Roadtrip #18 - Sydney die Erste
Nach einem hervorragenden Cappuccino vom De‘assis Café, das direkt vor dem Campingplatz liegt, ging es am späten Vormittag rein nach Sydney. Zur Bushaltestelle waren es 15 Minuten und gezahlt wird ganz einfach mit Kreditkarte, die man in Bus, Bahn und Fähre einfach an ein Terminal beim Einsteigen hält - ein tolles System. Die einfache Fahrt kostete 3,50 Euro, ein Witz für das Gebotene.

Der B1-Bus brachte uns in ca. 50 Minuten ins Zentrum von Sydney. Es handelt sich dabei um einen Doppeldeckerbus und bis auf das offene Dach und Erklärungen über die Sehenswürdigkeiten steht er den roten Touristenbussen in nichts nach. Wir hatten Glück und waren sehr dankbar für den Platz auf dem Oberdeck in der ersten Reihe. So war schon die Anfahrt über die Harbour Bridge atemberaubend und ließ uns einen Blick auf die Oper erhaschen.

An der Endstation angekommen, ging es zielstrebig Richtung Rivareno Eisdiele, die direkt am Hafen liegt und sehr gutes Eis hatte. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken schlenderten wir am Hafen entlang und genossen das tolle Flair. Anschließend gab es ein Picknick im Park Barangaroo Reserve, den wir fast für uns alleine hatten.

Danach ging es zu Fuß weiter Richtung Oper. Wir waren alle sehr begeistert und hatten eine tolle Zeit. Nach ausgiebiger Besichtigung von außen ging es weiter durch den danebenliegenden Royal Botanical Garden, in dem wir nach vielen Schritten eine Auszeit genommen haben, bevor es wieder Richtung Bus ging.

Bei der Haltestelle dann zunächst der Schock, eine sehr lange Schlange, alle wollten in den B1-Bus. Hier wird aber vorgesorgt und es stehen mehrere Busse parat, die zu Stoßzeiten zusätzlich eingesetzt werden. Erinnerte mich ein bisschen an die U6, wenn die Bayern ein Heimspiel haben, nur dass es hier noch besser und reibungsloser funktioniert hat. Nach einer knappen Stunde waren wir wieder im Camper angekommen und fielen erschöpft ins Bett.