Hallo, bin neu hier^^
Ich bin Besitzer einer Uhr [Marke ist verhasst hier, wird also nicht genannt ;-) , inwelcher ein ETA Swiss 2824-2 -Kaliber sitzt.
Meine Frage hierzu: Stimmt es, dass dieses Uhrwerk nur eine "Stufe" vom "Chronometer" entfernt ist?
Von einem anderen Uhrenfreak habe ich gehört,
dass der einzige Unterschied zwischen einem Rolex Kaliber und diesem besagten ETA-Werk nur darin besteht,
dass das ETA-Werk nicht offiziell zertifiziert ist!
Ist das wahr?
Also, würd' mich natürlich freuen wenn dem tatsächlich so ist!
Freue mich auf Antworten :-)
Gruß,
Milgauss
Ergebnis 41 bis 51 von 51
Baum-Darstellung
-
15.11.2005, 23:23 #1
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Fragen zum ETA 2824-2 Kaliber
Test
Ähnliche Themen
-
Fragen zum B01 Kaliber
Von Big Ben im Forum BreitlingAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.01.2011, 19:39 -
ETA 2824(-2) Zifferblattfüsse
Von Tizian im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.06.2009, 19:49 -
ETA 2824-2 - Gangabweichung
Von Urgestein im Forum Andere MarkenAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.01.2008, 19:17 -
Rolex Celllini - Fragen zum Kaliber
Von Reinhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.02.2007, 21:56 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43
Lesezeichen