Hallo zusammen,
beim Stöbern auf der neu konzipierten Rolex Homepage bin ich dieses Mal auch bei den Cellini-Modellen gelandet, was mich gleich veranlasst hat, meinen Cellini-Katalog zur Hand zu nehmen.
Nun, Rolex liefert ja in den Katalogen kaum technische Aspekte. Mich würde interessieren, welches Handaufzugskaliber in dieser Serie verbaut wird. Bei der Prinz kann ich im Katalog auf dem Foto der Rückseite 7040-1 und Chronometer lesen.
Kann mir jemand ein paar technische Infos und eventuell Erfahrungswerte (Ganggenauigkeit, Robustheit, etc.) zu diesem Kaliber geben?
Welches Handaufzugskaliber wird in den runden Modellen verwendet?
Die Suchfunktion hat mich da auch nicht weitergebracht.
Über ein paar Bilder würde ich mich auch freuen.
Gruß
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Hybrid-Darstellung
-
12.02.2007, 20:39 #1
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Beiträge
- 126
Rolex Celllini - Fragen zum Kaliber
Gruß
Reinhard
Ähnliche Themen
-
Fragen zum B01 Kaliber
Von Big Ben im Forum BreitlingAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.01.2011, 19:39 -
Speedmaster Kaliber 1164 & Planet Ocean Kaliber 2500
Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2007, 18:02 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43 -
Fragen zum ETA 2824-2 Kaliber
Von Milgauss im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 50Letzter Beitrag: 17.11.2005, 13:49 -
Stückzahlen Rolex-Kaliber vs. ETA Kaliber
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.01.2005, 09:16
Lesezeichen