Viele Uhren scheinen unter dem Eindruck gekauft worden zu sein, dass die Hypemodelle sie im Preis schon noch mitziehen werden, so mein Eindruck. Das betrifft nicht nur AP.
Ergebnis 21 bis 40 von 314
Thema: Freier Fall
Hybrid-Darstellung
-
20.01.2023, 07:41 #1PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
20.01.2023, 08:10 #2
Endlich hat meine Warterei Wirkung auf den Markt gezeigt
Viele Grüße
Michael
-
20.01.2023, 08:54 #3Daytona
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.601
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
22.01.2023, 06:24 #4PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 780
-
22.01.2023, 09:21 #5PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich fände es hauptsächlich schön, wenn diese absurden Preisübertreibungen vorbei wären, weil dann - so meine Hoffnung - die ganzen Geier verschwänden, die die Uhren eigentlich gar nicht haben wollen, aber den schnellen Euro wittern. Mehr Wert als vierstellig sind mir APs schon, aber ich bin halt spießig und würde Güter gerne zu ausgeschriebenen Preisen mit kalkulierbarer Verfügbarkeit kaufen
… ich hab wohl das falsche Hobby.
Ich finde auch, dass AP einiges getan hat. Nur leider wenig in kleinen Größen. Für Damen und kleine Handgelenke gibts eigentlich nur noch Royal Oaks. Ich hätte zum Beispiel gern auch ne 11:59 und hab dazu auch schon mein Interesse im AP House bekundet, aber erst, wenns ne kleine 11:59 gibt. Die aktuelle ist für mich untragbar groß.
-
22.01.2023, 10:55 #6
Ich kann Dich gut verstehen Max. Allerdings...Es ist und bleibt zum einen immer die Frage, von "welcher Seite des Zauns" man die Situation betrachtet, wo die Übertreibung beginnt und wann das Absurde. Aus Käufersicht würden wir uns alle sicherlich die Listenpreise von 1995 zurückwünschen - egal bei welchem Hersteller. Aus Verkäufersicht darf es gern auch möglichst mehr sein.
Wenn Angebot und Nachfrage ins immer krassere Missverhältnis abgleiten, beginnt die preisliche Übertreibung. Ist über all so. Das 60er-Jahre EFH auf dem Land das vor zehn Jahren für 150k verkauft wurde, hat heute ein Preisschild über 550,-€ dran hängen. Den 911R für Liste 180k konntest Du drei Wochen später beim gut sortierten Multimarken-Edelhändler für 400k erwerben, usw. Dass diese Entwicklung auch Spekulanten (die wirst Du womöglich mit "Geier" gemeint haben) anzieht, ist der Lauf der Welt.
"Absurd" ist, wenn wir ehrlich sind, bereits der Listenpreis oder selbst die Hälfte dessen. Für eine Stahl-RO um die 30k, eine Stahl-Nautilus um die 30k (letzter LP), eine Submariner für nen Zehner, für ein Produkt das tatsächlich niemand "braucht" im Wortsinne. Da reden wir von 10:90, also von mir aus 10% Substanzwert, 90% ideelle Komponente in all ihren Facetten. Und wenn das beim LP schon so ist, brauchen wir uns über eine 5712 für 190k, eine RO für 70k, eine Daytona in Stahl für über 50k gleich dreimal nicht mehr unterhalten.
Deinen Gedanken an eine Lady-Code find ich übrigens gut. Könnte echt was werden. Lass uns die Daumen drücken, dass AP einen ähnlichen Gedanken auch schon hat.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
22.01.2023, 18:42 #7Datejust
- Registriert seit
- 21.02.2022
- Beiträge
- 96
-
22.01.2023, 15:17 #8
Die Herrschaften machen's wie das berühmte Pferd, dass nicht höher springt als es muss. Die Fan Boys und Spekulanten reißen es ihnen ja auch so aus den Händen. Zumindest noch. Schaun wir mal. Vielleicht sollten wir alle etwas anspruchsvoller werden. Es können ja nicht nur die Preise steigen. Wir sollten dafür auch adäquate Qualität und Innovation verlangen. Machen wir es den Herrschaften vielleicht zu leicht? Und zwar allen, nicht nur denen mit Lederjacke
Herzlichst, Carsten
-
22.01.2023, 15:40 #9PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich bin durchaus bereit die aktuellen Listenpreise zu bezahlen, auch wenn mir klar ist, dass bereits dort der Hype eingepreist ist. Ne gebrauchte Uhr sollte aber weniger wert sein und nicht das Zwei- bis Dreifache. Lange Zeit lief es doch bestens ohne die krassen Auswüchse. Die Listenpreise stiegen allmählich und auch das Preisniveau der gebrauchten Uhren zog mit Respektabstand in gleichem Maße mit. Vor nichtmal 10 Jahren war das die normale Uhrenwelt.
-
22.01.2023, 17:20 #10PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
lange war es völlig normal, dass man beim Kauf einer Royal Oak zum Listenpreis beim Verlassen des Ladengeschäfts 25% verloren hat. Bei der Nautilus war es nicht anders, bei Offshore und Aquanaut eher schlimmer. Und auch damals haben beide Marken gut gelebt, bei geringeren Stückzahlen als heute.
-
22.01.2023, 18:32 #11
Ich habe beim Kauf einer Uhr nie Geld "verloren". Wir sind ja nicht an der Börse
Zum einen gab es immer einen Rabatt oder den günstigeren Grauen und zudem war der Spaß mit der Uhr der Zins, den ich gern zu zahlen bereit war und bin. Und wenn man nicht gerade im Monatsrythmus geflippert hat , mit der Uhr sinnig umgegangen ist und es nicht gerade eine Vollgold Hublot mit Steinchen war, dann hielt sich dieser Zins auch in Grenzen. Hobbys kosten nun einmal Geld. Das finde ich vollkommen OK.
Herzlichst, Carsten
-
22.01.2023, 18:46 #12
-
22.01.2023, 19:11 #13PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
ja, das denke ich auch. Viele spenden derzeit dem Renditegedanken übermäßig viel Aufmerksamkeit. Quasi jeder hier wird die Fragen im Freundeskreis bekommen haben, als der Hype los ging, was man denn kaufen solle…
-
22.01.2023, 21:10 #14
-
24.01.2023, 08:15 #15PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
23.01.2023, 07:06 #16Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
22.01.2023, 21:24 #17
AP kocht nur mit Wasser, wie alle anderen auch.
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
23.01.2023, 08:18 #18
-
25.01.2023, 18:13 #19Sea-Dweller
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Mittlerweile bieten Händler die 15202 ST, in der Variante mit dem AP Logo auf 6 Uhr schon unverhandelt für circa 59.000 € an. Und mittelfristig dürften die RO alle weiter sinken. Bis auf ein paar sehr spezielle Varianten (selektierter ewiger Kalender, etc.) sind die Uhren, alles andere als rar. Denn AP baut seit 1972 kaum was anderes baut und wird auch in Zukunft kaum was anderes bauen. Die 11.59 ist ja bis auf einige besondere Varianten (ewiger Kalender mit dem Lapis, Lazuli, Zifferblatt, die neue Starwheel Variante) alles andere als ein Renner.
Die Zeiten, dass man in den AP Houses ein Bückling machen oder erst mal irgendwelche 11.59 kaufen muss, um für würdig befunden zu werden, das Modell zu kaufen, was man eigentlich haben will, werden nicht mehr allzu lange so weitergehen.
-
26.01.2023, 23:36 #20
Volle Zustimmung , bei ernsthaftem Kaufinteresse, ist der Preis bei 53.000 euro. Und da war ich noch freundlich und habe das nicht ausgereizt.
Bei 45.000 bis 47.000 euro werde ich nachdenklich. Ansonsten wäre mir die Uhr nicht mehr wert. Aber schön ist sie trotzdem. doch nicht um jeden Preis.
Jeder hat da eine andere Wertvorstellung auch wenn man immer im Nachhinein danebenliegt.Viele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
Ähnliche Themen
-
Freier Uhrmacher - UK?
Von Perseus im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.06.2021, 09:59 -
In freier Wildbahn.....
Von HarryHurtig im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.10.2010, 15:09 -
Erster freier Tag
Von Explorer1958 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.03.2010, 13:30 -
Daytona + freier Fall = HEUL
Von Harlock im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 28.05.2008, 15:15 -
in freier Wildbahn mit Neuerwerb...
Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.01.2008, 23:09




Zitieren

Lesezeichen