Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 126
  1. #41
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.777
    Das hängt nur von der Anzahl der Boxen ab. Hab hier ein 7.4.1-System mit Dolby Atmos und daher einen Denon AVC-X4700. Die fehlenden zwei Kanäle habe ich mit einer Pro-Ject Endstufe ergänzt, das war insgesamt billiger als ein X6700. Lässt sich alles per iOS steuern, ARC funktioniert und als Goodie habe ich die Küche als Setup in der zweiten Zone.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  2. #42
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.381
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    Per iPad wäre ein Traum
    Mit Alexa scheint es bei Denon ja zu gehen. Muss ich mal probieren.

    Welches ist aktuell der ultimative Consumer AVR?
    Schau dir mal die aktuellen Yamaha-Modelle an. Die sollten deine Wünsche erfüllen können, was Steuerung etc. angeht. Ich habe 2 davon im Haus, das klappt schon ganz gut. Sind aber ältere Modelle, d.h. noch nicht Tanzboden komfortabel. Der ReneS hat so ein neues Teil, den könntest du mal kontaktieren.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  3. #43
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.381
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  4. #44
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    Kein wirkliches Heimkino, Laser TV mit ner 100 Zoll CLR Leinwand. Was bisl stört ist der Lichtrand um den Rahmen, aber scheint wohl normal zu sein. Was solls.

    Finds cool. Dschungelcamp in groß


    Gruss
    Bernie

  5. #45
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.404
    Blog-Einträge
    1
    Wie ist denn die Bildqualität von solchen Laser-TVs? Helligkeit und Kontrast, Verzerrungen etc.? Funktionieren die ordentlich mit ausfahrbaren Leinwänden?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #46
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.202
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    Der bereitet mir viel Freude Der Sound wurde vom Studio auf den Raum angepasst. Alles über App sehr komfortabel steuerbar.

  7. #47
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.573
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Wie ist denn die Bildqualität von solchen Laser-TVs? Helligkeit und Kontrast, Verzerrungen etc.? Funktionieren die ordentlich mit ausfahrbaren Leinwänden?
    An die Frage hänge ich mich (plasma-verwöhnt) dran....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  8. #48
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.202
    Blog-Einträge
    10
    Ein OLED ist besser. Bis 83“ würde ich immer einen OLED nehmen. Kostet fast nix.

    Laserprojektor mit richtig guter Leinwand kostet ca. das Doppelte, wenn’s gut sein soll.

  9. #49
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.777
    Diesen hier hätte ich mir ggf. überlegt, kann jemand etwas darüber berichten?

    https://www.epson.at/de_AT/produkte/...ls800w/p/36908
    — Roland —
    20 % auf alles!

  10. #50
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.573
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Ein OLED ist besser. Bis 83“ würde ich immer einen OLED nehmen. Kostet fast nix.

    Laserprojektor mit richtig guter Leinwand kostet ca. das Doppelte, wenn’s gut sein soll.
    Geht nicht um die Kohle- ich habe locker für 150" Platz, will einen 120er....und das bietet niemand bezahlbar (doch Kohle, aber ich leg halt keine 75K fürn Fernseher raus) in konventioneller Technologie
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  11. #51
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    Also ich bin total begeistert. Muss aber dazu sagen, der Raum ist echt dunkel und ich schaue nur abends. Bild mit Leinwand ist in der Grösse echt geil.

    An einen OLED TV etc. kommt es natürlich nicht ran - aber auch irgendwie logisch weil Projektion etc.

    Verzerrungen sind minimal. Ein TV in der Grösse kostet halt mal das 5-fache. Und der trägt dann auch dick auf. Die Leinwand hat 3 cm Tiefe. Finds cool!
    Gruss
    Bernie

  12. #52
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Wie ist denn die Bildqualität von solchen Laser-TVs? Helligkeit und Kontrast, Verzerrungen etc.? Funktionieren die ordentlich mit ausfahrbaren Leinwänden?
    Markus - ausziehbare Leinwände würde ich nicht machen...du merkst halt jeden Millimeter Verzug. Ausserdem zu teuer.
    Gruss
    Bernie

  13. #53
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.202
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Geht nicht um die Kohle- ich habe locker für 150" Platz, will einen 120er....und das bietet niemand bezahlbar (doch Kohle, aber ich leg halt keine 75K fürn Fernseher raus) in konventioneller Technologie
    Da hast Du Recht. Sowas hier mit einer guten Leinwand ist zumindest preislich attraktiv:


  14. #54
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.404
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
    Markus - ausziehbare Leinwände würde ich nicht machen...du merkst halt jeden Millimeter Verzug. Ausserdem zu teuer.
    Verstehe, d.h., statt einer großen schwarzen Scheibe (Fernseher) hätte ich dann halt eine große graue Leinwand. Würde mein Problem nicht lösen, die Glotze möglichst nicht sehen zu müssen, wenn sie nicht gebraucht wird.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #55
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.777
    https://www.lg.com/global/lg-signatu...able-oled-tv-r



    Ist alles nur eine Frage der Motivation, in diesem Fall sechsstellig.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  16. #56
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.304
    Puh, was ein Kampf. Habe heute zumindest mal die Atmos Lautsprecher an die Decke gebracht. Die Kabelkanäle sind noch nicht komplett.
    Ich weiß, die Positionen sind nicht perfekt, aber besser geht es nicht.

    5CBFF4A9-1450-4137-A964-B5158E8ECDC7.jpg
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  17. #57
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.304
    Ich habe mir ja kürzlich eine akustisch transparente Leinwand gekauft.
    Im Vorfeld habe ich mir Leinwandmuster von folgenden Herstellern zukommen lassen:
    -HiViLux
    -Deluxx
    - Elite Screens
    Die liegen hier noch rum. Wenn jemand ein Ähnliches Projekt plant, dann kann ich die gerne zuschicken.

    73973251-DAE0-4005-9B1B-D212D7297491.jpg
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  18. #58
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.202
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Verstehe, d.h., statt einer großen schwarzen Scheibe (Fernseher) hätte ich dann halt eine große graue Leinwand. Würde mein Problem nicht lösen, die Glotze möglichst nicht sehen zu müssen, wenn sie nicht gebraucht wird.
    Das geht schon mit einer ausfahrbaren Leinwand. Wenn das gut sein soll, kostet sowas halt entsprechend. Such Dir am besten ein entsprechendes Studio in der Nähe.

  19. #59
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.404
    Blog-Einträge
    1
    So wichtig ist mir das Thema ehrlich gesagt nicht. Ich würde eher 20 große Scheine in eine Stereoanlage investieren als in ein Heimkino. Solange unser 2009er 42" Loewe noch tut, bin ich zufrieden.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #60
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.217
    geht mir genau so…hören wichtiger als sehen…

    bei der kurzen verfallsdauer der glotzentechnologie gepaart mit preisreduktion und unterfüttert durch sehr oft sehr dürftigen „content“ der sender/streaminganbieter „lohnt“ eine mördermässige ausgabe dafür…für mich.. nicht.

    bin mit dem im letzten sommer angeschafften 50er LG nanocell hochzufrieden.

    der nächste wird dann ein oled in 55 zoll…was die stellbare höchstgrösse ist.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

Ähnliche Themen

  1. Heimkino Planung
    Von Treo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 21.05.2019, 07:37
  2. Heimkino mit Kurzdistanzprojektor - taugt das was?
    Von MacLeon im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.02.2017, 10:16
  3. Heimkino gefällig?
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.10.2004, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •