Ach Du Schei$$e - ist das geil!!!!
Das nenne ich mal kompromisslos.
Ich werkelt eher ein kleiner 4K Sony Beamer mit einem 5.1 System im einem nicht so stylischen Kellerkino. Macht aber auch schon irre viel Spaß.
Ergebnis 1 bis 20 von 126
Thema: Der Heimkino – Thread
-
08.01.2023, 13:39 #1
Der Heimkino – Thread
Ich glaube diesen Thread gibt es noch nicht und vielleicht aber doch einige Member, die wie ich
seit Sie denken können Filmfans und Kinofanatiker sind.
Die Konsequenz am Ende ist ja fast immer das eigene Heimkino im Keller oder im Wohnzimmer.
Daher möchte ich beginnen mit meinem finalen Heimkino im Keller. Nach vielen Jahren des Kinos Marke Eigenbau habe ich
mich dann doch entschlossen Profis mit meinem ganz eigenen Traumkino zu betrauen.
Als ich vor Jahren mein Haus geplant hatte, war immer schon ein Raum für das Kino reserviert aber es sollte noch einmal 5 Jahre
nach Fertigstellung des Hauses dauern bis ich das Geld für das Heimkino zusammen hatte.
Also anbei mal ein paar Fotos (Baubilder, Computeranimatio etc.) mit den Details dazu.
- Raumgröße 5,11 x 4,23m
- Leinwand 2.40:1 motorisch maskierbar 3.50m Breite
- Lautsprecher in 7.1.6 nach Dolby Atmos Spezifikation
6 B&W Subs als Array geschaltet und in der Decke montiert
- StormAudio 24 Kanal Vorstufe
- StormAudio Endstufe MK2 16 Kanal plus Rotel 1555 5- Kanal Endstufe
- Kaleidascape Server System mit 52 TB Speicher
- Panasonic UB9004 UHD Player
- PS5
- Control4 Zentral-Steuerung
- JVC NZ9 8K Projektor komplett eingemessen und kalibiriert
Freue mich auf regen Austausch mit Euch.
-
08.01.2023, 13:49 #2Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
08.01.2023, 13:50 #3
Gerade geschaut, ein paar Threads dazu gibt es aber keinen dezidierten bisher.
Wow - ich hab mir das früher auch immer gewünscht bzw mal am Plan gehabt, aber irgendwann verworfen. Aber genial, konsequent umgesetzt.
Wieso die subs in der Decke?lg Michael
-
08.01.2023, 13:53 #4
gefällt mir
höffentlich vibriert da nichts in der Decke
Geändert von Soeckefeld (08.01.2023 um 13:54 Uhr)
mit besten Grüßen
Andreas
-
08.01.2023, 13:57 #5
-
08.01.2023, 14:18 #6
Total irre! Wie oft schaust du da?
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
08.01.2023, 14:29 #7
Hat schon was von Luxus
Aber Markus‘ Frage beschäftigt mich auch - wie oft nutzt du den Raum? Das hat mich bisher immer davon abgehalten.Servus
Claus
-
08.01.2023, 15:04 #8
Bei uns ist der Raum im Dauereinsatz:
Gerade zockt die Große mit ihrer Freundin auf der PS5, abends schauen wir dort eine Serie oder Doku, zwischendurch macht meine Frau ein wenig Fitness vor der Leinwand oder ich auf dem Concept 2.
Allerdings haben wir auch Eckcouch und Tisch dort zum abhängen bzw. Toast Hawaii zur Kinderserie.
Dafür haben wir aber auch keinen Fernseher im Wohnzimmer.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
08.01.2023, 15:22 #9
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.201
- Blog-Einträge
- 10
Geil, das nenne ich mal konsequent
Mega!!
-
08.01.2023, 15:36 #10
angestoßen durch diesen Thread bin ich gleich in den Keller und hab mal ein paar Mods geplant.
Dabei will ich nun auf eine 3m breite Leinwand gehen und die Lautsprecher dahinter verstecken.
Wie sieht das aus mit Akkustikleinwänden? Bringe die spürbare Nachteile mit sich?Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
08.01.2023, 15:50 #11
Z.B. diese hier Klick
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
08.01.2023, 16:00 #12
Danke für die Kreierung dieses Threads.
Achja, du bist ja irre!!Gruß,
Sascha
-
08.01.2023, 16:19 #13
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 773
Warum seh ich nix??
-
08.01.2023, 17:19 #14
-
08.01.2023, 17:23 #15
100k+ schätze ich jetzt mal.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
08.01.2023, 17:26 #16
Oh, ein weiterer Heimkino Verrückter!
Da schließe ich mich doch sehr gerne an. Mein Heimkino ist optisch noch nicht fertig, aber der Look wird langsam. Technisch ist es seit Januar 2019 in Betrieb und wird laufend erweitert bzw. optimiert. Der Weg ist bei einem Heimkino schließlich das Ziel. Ein paar Impressionen:
Während des Baus
Am Tag der Premiere nach Bauabschnitt 2 im Februar 2021 (Lautsprecher Links und Rechts noch provisorisch)
Technik-Rack aktuell
Ein paar Infos zum Heimkino:
- 28 qm Fläche, 606 cm * 443 cm
- Leinwand: 350 cm Breite im Cinemascope-Format
- Lautsprecher Layout: 7.1.4, d.h. 11 Kanäle + Subwoofer. Ab März oder April sollen es sechs (6) Subwoofer (ein Single Bass Array) werden.
- Benutzung quasi täglich, zumindest im Winter
-
08.01.2023, 17:27 #17
So Räume sprechen mich weniger an aber geile Hardware.
Geändert von Rafterman (08.01.2023 um 17:29 Uhr)
-
08.01.2023, 17:35 #18
Akkustikleinwände sind soweit ich weiß entweder perforiert oder gewebt. Ein möglicher Nachteil ist, dass man die Strukturen auf der Leinwand sehen kann. Mich stören die Strukturen sehr (habe wohl ganz gute Augen), weswegen ich bewusst keine akustisch transparente Leinwand im Einsatz habe. Andere nehmen die Strukturen nicht störend wahr.
Am besten lässt Du Dir ein Muster der Leinwand schicken und befestigst es provisorisch mit Malerkrepp an Deiner bisherigen Leinwand. Wenn Du von Deinem Sitzplatz aus die Strukturen sehen solltest, musst Du abwägen, wie sehr sie Dich stören.
-
08.01.2023, 18:57 #19
Das ist einfach genial.!
NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
08.01.2023, 19:41 #20
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 348
grosses Kino !!
Liebe Grüsse, Guy
Ähnliche Themen
-
Heimkino Planung
Von Treo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 83Letzter Beitrag: 21.05.2019, 07:37 -
Heimkino mit Kurzdistanzprojektor - taugt das was?
Von MacLeon im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.02.2017, 10:16 -
Heimkino gefällig?
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.10.2004, 15:37
Lesezeichen