Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 183
  1. #41
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Letzthin eine Lange Zeitwerk und eine neue Oyster Perpetual (3 Monate Wartezeit bei einem Münchner Konzi) gesehen. Der Nachbar trägt eine Omega. Das war´s mit hochwertigen Uhren in meinem normalen Leben. Die allermeisten tragen - wenn überhaupt - Smartwatches.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  2. #42
    Datejust
    Registriert seit
    01.06.2022
    Beiträge
    75
    Eher selten, im Job fast nie (IT) und durch häufiges Homeoffice noch seltener.
    Privat im Umfeld kaum, in Cafés doch eher regelmäßig (DJ, ExpII, EXP, Sub). panerai und Omega auch selten.
    Im Urlaub hingegen häufiger, auch am Strand.
    Applewatches hingegen sehr häufig und immer mehr.

  3. #43
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2020
    Beiträge
    116
    Also ich sehe die Sportstahlmodelle sehr selten, eigentlich nur beim rein/rausgehen im Fitnessstudio. Im beruflichen und privaten Umfeld nie.
    Habe wohl die falschen Freunde

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    346
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Ist schon eine ganze Weile her, aber vielleicht erinnert sich der eine oder die andere noch an die Geschichte um Klaus Kleinfeld, und seine Submariner. Der CEO eines DAX30 Unternehmens und eine Uhr, die sich jeder Buchhalter desselben Unternehmens damals zum LP beim Konzi hätte holen können. Über Kleinfelds Dienstwagen oder die seiner Nachfolger hat bis heute niemand ein Wort verloren (ok, vielleicht die DUH mal).
    Das Problem war meiner Erinnerung nach damals weniger die Uhr, sondern dass man sie ihm wegretuschiert hatte und das dann rauskam. Aber du hast schon recht, die Maßstäbe sind da etwas verschoben.
    Viele Grüße
    Manuel

  5. #45
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.561
    Manuel, schon richtig, nur wurde die Uhr ja wohl nicht ganz ohne Grund wegretuschiert. "Man" (wer auch immer das war) sah wohl ein Problem darin, den CEO mit einer Rolex zu zeigen.

    Ich war zu der Zeit für die Kommunikation eines anderen DAX30-CEO verantwortlich und sehr entspannt, dass er stets eine zwar sehr hochwertige aber optisch recht unscheinbare goldene Vintage-Uhr trug. Das hat niemanden interessiert.

  6. #46
    Submariner
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    302
    Ich war in der Vorweihnachtszeit in München unterwegs in der Nähe der fünf Höfe. Allein in einer Stunde auf der Straße konnte ich 2 Pepsi, diverse DJ und ein paar Subs sehen.
    Kurz am Schaufenster vorbei vor dem Bucherer und einem ca 55 Jahre alten Mann zugehört, der gerade in schönem bayerisch auf die Frage seiner Frau „oh, die sieht aber schön aus, was ist das für eine?“ wie folgt geantwortet hat: „Schatz, dass ist Tudor, das ist eine Billigmarke, wenn dann Rolex!“ antwortete.

    Da hatte ich dann schon wieder genug von München Will gar nicht wissen wie es auf dem Oktoberfest läuft.

    Auf der Arbeit: zwei Kollegen, der eine mit einer alten Stahl-Sub und der andere mit einer neuen Pepsi mit der seltenen Ehre diese ohne Wartezeit, unter Liste und direkt von Rolex aus Köln bezogen zu haben.

  7. #47
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bin überwiegend mit wesentlich jüngeren Kollegen umgeben. Für die ist eine Armbanduhr ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert und so was von old school …. Egal, ob Rolex oder sonst was auf dem Blatt steht. Aber bei vielen meiner Kunden im Alter 50+ ist noch so mancher Uhrenfreund dabei - in letzter Zeit auch immer öfter in klassisch Bicolor Datejust …oder halt die Sub in allen Varianten.

  8. #48
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.495
    Also das mit den jüngeren Kollegen kann ich nicht bestätigen. War im Herbst auf ein Treffen mit ehemaligen Kollegen eingeladen. Da war eine junge Kollegin, Anfang 30, mit einer Grand Seiko, und ihr Mann mit einer 16710. Hat mich echt überrascht.
    Und sonst in München… Rolex überall…
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  9. #49
    Submariner
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    302
    Das mit den jüngeren Kollegen kann ich bestätigen. Vor noch ca 10 Jahren gab es neben mir nur ein bis zwei Kollegen, die ernsthaft etwas für Uhren übrig hatten bzw. überhaupt wussten welche Modelle es gibt.

    Nun in der heutigen Zeit durch „Insta“ weiß jeder Junge, der ein wenig feiern geht und nicht kompletter Nerd ist was eine Pepsi, Sparbucks oder DJ ist.

    Mein Nachbar trägt Panerai und Starbucks. Und kürzlich habe ich seinen 19 jährigen Sohn, der gerade nicht weiß, ob er eine Ausbildung beginnen soll oder studieren soll, im Fitnessstudio getroffen und dieser zum Training die Starbucks seines Vaters trug. Er war mit drei Kumpels am trainieren und sie unterhielten sich über „Sidehustles“. Ich kann Brief und Siegel geben, dass jeder dieser Kumpels alle gängigen Rolexmodelle aufzählen kann und das sind sicherlich keine Uhrenliebhaber.

    Mittlerweile gehört das zum Basiswissen junger Männer dazu, wie eben auch, dass man Lambos, Ferraris, Bugattis und Porsches erkennt …

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.362
    Zitat Zitat von The Prodigy Beitrag anzeigen
    Er war mit drei Kumpels am trainieren und sie unterhielten sich über „Sidehustles“.
    Sidewas?
    Viele Grüße...
    René

  11. #51
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Zitat Zitat von trk1969 Beitrag anzeigen
    Sidewas?
    Nebeneinkünfte.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  12. #52
    Submariner
    Registriert seit
    22.03.2021
    Ort
    NRW
    Beiträge
    308
    Im beruflichen Umfeld (öffentlicher Baubereich) sehe ich maximal eine Apple-Watch. In der Mittagspause auf der Kö ist an Kronen eigentlich alles vertreten. Jeden Morgen in der Straßenbahn sehe ich z. B. auch eine Daytona WD. Die Sub gehört hier auch schon zum absoluten "allerwelts Standard", Knappheit und so

    Was ich tatsächlich noch nie in freier Wildbahn gesehen habe ist eine neue OP ("Stella") in 41.

  13. #53
    Sea-Dweller Avatar von Dom
    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    884
    Im normalen Alltag sehr häufig. Allerdings fast nur Stahlmodelle. Edelmetall und Vintage nur ganz selten.

    Die höchste Dichte habe ich gefühlt immer in Dubai erlebt und da war auch alles geboten
    Grüße, Dom

  14. #54
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Im Berufsalltag erschreckend wenig. Ausreißer, selbst unter Unternehmenslenkern, sind überaus selten und treffe nicht gerade wenige solcher Menschen. Schockiert mich manchmal regelrecht, mit was für Gurken die rumlaufen, aber der Q 7 ist dann volle Hütte. Da sehe ich bei einem Spaziergang über die Kö 10 mal mehr als in 15 Berufsjahren.
    Ich bin seit über 40 Jahren Uhrenliebhaber und achte seitdem immer auf die Uhren der Personen in meinem Umfeld. Ich kann aus meiner Erfahrung bestätigen, dass auch heutzutage die - eigentlich zu den „Besserverdienenden“ gehörenden - Vorstände und Geschäftsführer, aber auch Ärzte und RA-Kollegen ihren Uhren herzlich wenig Aufmerksamkeit schenken. Die Bezeichnung „Gurken“ passt da häufig…

    In Wiesbaden sehe ich häufiger Patek Nautilus, AP RO und viele Rolex (sehr häufig bei Damen). Lange oder noch exklusivere Uhren habe ich noch nie in der freien Wildbahn gesehen…
    Beste Grüße

    Heiko

  15. #55
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    921
    Also außer an meinem eigenen Handgelenk war mein letztes "besonderes Erlebnis" eine Daytona WD 116500LN bei einem Glühweinstandbesitzer am Weihnachtsmarkt. Hatte meine Pepsi an. AP oder Patek sehe ich in meinem Freundeskreis wobei AP eher seltener als PP.
    Grüße Florian !!

    - Bavaria -

  16. #56
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.087
    Ich kann den Ausführungen von Prodigy im Beitrag 49 nur absolut zustimmen. Ein Großteil der Jugendlichen kennt sich schon ein bisschen aus, zumindest was die Basismodelle angeht.
    Alleine schon durch die ganzen You Tuber und Tick Tocker, wie den Gebauer´s , den Typen von Cologne Watch oder den Montes, Tim Gabel´s und den Watch Ragazzis und wie die Typen alle heißen, fühlen sich die Jugendlichen viel mehr angesprochen, als von irgendeinem smarten Uhrenprofi, der ganz trocken was von Gangwerten, verschiedenen Kalibern oder Zifferblattvarianten erzählt.

    Eure Kinder kennen diese Vögel alle...verlasst euch drauf.

  17. #57
    Datejust Avatar von DomiG
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    112
    Ich war nach Weihnachten nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder in den Düsseldorfer Bars unterwegs.
    Es ist wirklich erstaunlich, wie viele Kids mit einer Rolex unterwegs sind. Ob sie echt sind, kann ich nicht sagen aber ich war schon sehr verwundert, da ich nicht an einem Tresen von einer Insta-Szene-Kneipe stand.

    Generell war die Rolex Dichte in Düsseldorf schon immer sehr hoch, aber das Durchschnittalter ist scheinbar gesunken.
    Gruß
    Dominik

  18. #58
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Bei der Generation Z spielt die mechanische Uhr eine Riesenrolle…mein Sohn und seine Kumpels wissen sehr genau , was Robert Lewa oder Harry Kane am Arm tragen oder welche Uhr Marc Gebauer empfiehlt und gehen an die Tresore von Papas um sich für die Club Party am Wochenende auszurüsten …. Wobei aktuell Omega als akzeptabel angesehen wird , Rolex oder AP seien nicht altersgerecht.🤣🤣🤣

  19. #59
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Im privaten Umfeld sehe ich einiges mehr an Rolex, seit ich mich damit beschäftige und gerne berate.
    Mag meinem Umfeld geschuldet sein, Vollgold und Steine sehe ich keine.
    Da reicht dann ein Trip in die umliegenden Städte um auf meine Kosten zu kommen.

    Beruflich hatte ich meine Buddies auch ordentlich angefixt und da macht Rolex keinesfalls vor der IT/TK halt
    mit besten Grüßen
    Andreas


  20. #60
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    738
    Ich sehe eher selten teure/begehrte Uhren. Ab und zu sehe ich mal eine Sub, Explorer in freier Wildbahn. Im Sommer in Zürich an der Bahnhofstrasse ist natürlich mehr zu sehen.

    Im Fitness Center hat schon der eine oder andere eine Uhr an (was ich pers. nie tun würde) aber da ich keine Brille anhabe, kann ich eh nichts erkennen. Und ich mag auch nicht hinstarren.

    Im Geschäft hat ein Kollege mehrere schöne Uhren und wir tauschen uns auch mal aus. Das wars dann auch. Der Firmeninhaber trägt eine schöne alte Stahl Patek, aber der darf das
    Liebe Grüsse, Felix

Ähnliche Themen

  1. Das harte Leben eines Yacht-Paparazzo
    Von siebensieben im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 15:02
  2. Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 04.08.2006, 19:00
  3. Aus dem Leben eines Händlers...
    Von Roger Ruegger im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.12.2004, 12:20
  4. Aus dem Leben eines Admin ...
    Von Olly im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.09.2004, 07:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •