Seite 2 von 10 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 183
  1. #21
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Im Berufsalltag erschreckend wenig. Ausreißer, selbst unter Unternehmenslenkern, sind überaus selten und treffe nicht gerade wenige solcher Menschen. Schockiert mich manchmal regelrecht, mit was für Gurken die rumlaufen, aber der Q 7 ist dann volle Hütte. Da sehe ich bei einem Spaziergang über die Kö 10 mal mehr als in 15 Berufsjahren.
    Gruß, Frank

  2. #22
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.523
    Rolex sehe ich ständig. Alle Modelle. Auch seltene Modelle. In größeren / internat. Städten, aber auch auf dem Land.
    AP einigermassen häufig. Auf Flüghäfen und in Fliegern sowieso.
    Lange sehe ich so gut wie nie.
    Patek manchmal, wenn aber nur Nautilus oder Aquanaut.
    RM hab ich noch nie gesehen, glaub ich.
    Bei der Arbeit nehmen die Uhren in der Tat ab und die Apple Watch und vorallem
    Garmins zu.
    There is no Exit, Sir.

  3. #23
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.250
    uhrknall

    Jacob auch nie

    Richard Mille nur einmal auf der Fressgass bei uns in Frankfurt. Richtig schön in Türkis. Sieht live deutlich besser aus als auf Fotos. Und die war garantiert echt. Woher ich das weiß ??? Spielt keine Rolex
    Gruß
    Marius

  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.289
    Bei mir im Berufsleben ähnlich. Meinem Chef sind Uhren und Autos togal. Ist aber gar nicht mal sooo schlecht.
    Über Uhren unterhalte mich nur mit „meinen“ drei Sebastians. Einer davon ist mein Sohn, der andere mein BMW VK und Letzterer der Chief von Altherr Berlin.
    BTT: alle OHNE Daytona.

  5. #25
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.536
    In meinem Umfeld sehe ich die eher selten. Im Weihnachtsurlaub in Abu Dhabi hat allerdings gefühlt jeder 2. ne Rolex am Arm. Habe mich auch gefreut 2 Patek Nautilus zu sehen. Das ermittelt einem einen Eindruck wo die Uhren halt zum Großteil mittlerweile verkauft werden - Asien!
    Viele Grüße
    Christoph

  6. #26
    Im normalen Leben bzw. Alltag sehe ich keins der begehrten Modelle - Abends in Nürnberg im Ausgang auch nur in 2-3 Läden, dann aber DJ, DD, Daytona, Subs u.s.w..

  7. #27
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.040
    In Wien (Stahl)Rolex überall; Daytonas zu 99% an Frauen Handgelenken...
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  8. #28
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.536
    ...das mit den Daytona und Frauen habe ich auch festgestellt. Scheint echt eine Frauenuhr geworden zu sein...
    Viele Grüße
    Christoph

  9. #29
    Deepsea
    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    1.195
    ... die Apple Watch sehe ich samstags häufiger bei Leuten in Schaffklamotten am Arm ... im Baumarkt.
    Da wird der Einkauf ganz easy nach dem Self Scanning mit einer kurzen Handbewegung per Apple Pay beglichen
    Cheers Michael

  10. #30
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.565
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Ausreißer, selbst unter Unternehmenslenkern, sind überaus selten und treffe nicht gerade wenige solcher Menschen. Schockiert mich manchmal regelrecht, mit was für Gurken die rumlaufen, aber der Q 7 ist dann volle Hütte.
    Den Q7 zahlt auch die Firma oder bei Selbständigen zu einem guten Teil die Steuer. Von "Dienstuhren" habe ich noch nichts gehört, jedenfalls nicht von den Marken, über die wir hier sprechen.

    Ist schon eine ganze Weile her, aber vielleicht erinnert sich der eine oder die andere noch an die Geschichte um Klaus Kleinfeld, und seine Submariner. Der CEO eines DAX30 Unternehmens und eine Uhr, die sich jeder Buchhalter desselben Unternehmens damals zum LP beim Konzi hätte holen können. Über Kleinfelds Dienstwagen oder die seiner Nachfolger hat bis heute niemand ein Wort verloren (ok, vielleicht die DUH mal).

    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Da sehe ich bei einem Spaziergang über die Kö 10 mal mehr als in 15 Berufsjahren.
    Vielleicht tragen die Herrschaften ihre Uhren eben nur auf der Kö, auf dem Ku'damm oder in der Maximilianstraße, nur nicht im Büro.

  11. #31
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2021
    Beiträge
    498
    Beobachtung vorgestern in Innsbruck:

    Modegeschäft - eher hochpreisig - 2x Daytona WD (Keramik und ältere Stahllünette), Verkäufer lief mit einer Stahl Sub rum. Dann im Kaufhaus Tyrol einen AP RO Chrono entdeckt - das war eher ungewöhnlich, wobei ich in der vorherigen Woche in Südtirol im Skiurlaub auch eine "normale" AP RO mit dunklem Blatt in Bozen gesehen habe.

    Kann die Knappheit also eher nicht nachvollziehen.

    Grüße
    Pascal

  12. #32
    Milgauss Avatar von Lexiseine
    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    207
    Eine Apple Watch sehe ich im beruflichen Alltag auch immer öfter. Das sieht zum richtig guten Anzug aber einfach bekloppt aus. Zum Jogger oder Jeans okay aber ein guter Anzug und dann so eine optische Katastrophe, das geht für mich persönlich einfach gar nicht. Hält aber definitiv immer mehr Einzug. Fast Jede Seiko passt quasi besser zum Anzug, jedenfalls besser als so ein Iphone Display am Handgelenk.
    Ansonsten sehe ich Rolex und Co im Alltag wenig bis gar nicht. Klar im Urlaub oder auf den klassischen Meilen oder Veranstaltungen, sonst aber eher nicht.

  13. #33
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    215
    Themenstarter
    Zitat Zitat von C1973 Beitrag anzeigen
    ...das mit den Daytona und Frauen habe ich auch festgestellt. Scheint echt eine Frauenuhr geworden zu sein...
    Zumindest sehe ich mehr Daytona mit Stahllünette bei Frauen als bei Männern…

  14. #34
    Deepsea
    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    1.195
    Was sagt uns jetzt diese field study? Mit Sub und Apple Watch ist man im Mainstream, erst recht, wenn die Allerbeste eine Daytona trägt
    Cheers Michael

  15. #35
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    In meinem Alltag begegnen mir nur sehr selten teure Luxus-Uhren. Vielleicht hängt man sie hier aber auch einfach nicht so raus
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  16. #36
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.333
    Ich sehe nicht viele Kronen in meinem Umfeld. Liegt wahrscheinlich am Umfeld.

    Gruß Hans

  17. #37
    Submariner
    Registriert seit
    25.02.2016
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    367
    Also bei mir tragen sowohl im beruflichen als auch privaten Umfeld viele Rolex. Dicht gefolgt von Omega. In München kommt einem das aber wirklich wie eine "Allerweltsuhr" vor. Zum Oktoberfest könnte man meinen es gibt garkeine andere Uhrenmarken mehr...
    Viele Grüße,
    Nadir


    Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten

  18. #38
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.996
    In meinem beruflichen Umfeld (nicht im privaten, da wimmelts davon) von rd. 1.100 Mitarbeitern gibt es drei mir bekannte Rolex-Träger. Die sind gleichzeitig auch gelegentlich Panerai-, Omega- und JLC-Träger. Plus zwei mit Sinn. Also fünf Uhren-affine. Aus dem Bereich der leitenden bzw. Vorstände gibt es nix. Einer unserer Aufsichtsräte ist uhreninteressiert, trägt sie aber im Geschäftsleben nicht. Und der Arbeitsrechtler, den wir ab und an mandatieren müssen, trägt ne alte Patek Calatrava. Wird aber nicht müde zu betonen, dass er gebraucht gekauft hat.

    Sonst haben wir nur Uhren à la Michael Kors, Joop, Armani und viele, viele Apple-Watches zu bieten. Und ein paar mit G-Shocks. Die feier ich schon fast
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  19. #39
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Obwohl ich meist mit „wachem umd geschultem“ Auge durch die Gegend laufe, sehe ich Kölle relativ selten Menschen mit Luxusuhren am Handgelenk. Hier und da mal ja, aber eine Häufung ist in der Domstadt eher nicht festzustellen. Zunindest nicht tagsüber. Was sich nach in den Clubs und an den einschlägigen Treffpunkten der Klischeebürger abspielt, entzieht sich meinem Auge.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  20. #40
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Scheinbar nutzen viele ihre Rolex gleich nach dem Kauf, am besten verklebt, im Tresor, um diesen mit Chromalight zu beleuchten. Oder geben sie noch besser gleich zur sicheren Aufbewahrung zum Kommissionär.

    Da kann man die nicht einfach so auf der Straße anziehen.

    Apple Watch, ganz wenige Subs, eine Oris sonst nix im beruflichen Umfeld. Traurig, aber wahr - auch im Bekanntenkreis (und da sind auch Schwergewichte dabei) keine Uhren jenseits der Damen-Cartier, Herren irgend welche Kaufhausuhren oder noch eher gar keine Uhr.
    Servus
    Claus

Ähnliche Themen

  1. Das harte Leben eines Yacht-Paparazzo
    Von siebensieben im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 15:02
  2. Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 04.08.2006, 19:00
  3. Aus dem Leben eines Händlers...
    Von Roger Ruegger im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.12.2004, 12:20
  4. Aus dem Leben eines Admin ...
    Von Olly im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.09.2004, 07:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •