Da kann ich nur zustimmen. Es wäre wichtig zu wissen, wo genau sich das Haus befindet, damit man es besser einschätzen kann. Die Versicherung sollte auch nicht außer acht gelassen werden, es kann sein, dass deine Versicherung einen Blitzschutz vorschreibt, daher solltest du dich dort erst einmal erkundigen.

Wir haben unser Haus vor ein paar Jahren an einem Feldrand gebaut und einen äußeren Blitzschutz als auch einen inneren Blitzschutz einbauen lassen.

Wie Gerhard schon gesagt hat, entweder man hat das Geld aus dem Fenster geworfen oder aber ist froh, dass das Haus nach einem Blitzeinschlag noch da ist.

Das mit den Gewittern finde ich interessant, meiner Empfindung nach waren die Gewitter letztes Jahr sehr oft und stark. Zumindest bei uns in Bayern.