Ich habe da nun mal eine Frage an die Fachleute hier. Ich bitte um konstruktive Antworten weil mich da wirklich die Meinungen und fachmännischen Ratschläge interessieren.
Wofür sind die Papiere für eine (bleiben wird bei Rolex) Krone eigentlich so wichtig.
Immer wieder lese ich, dass Papiere und nicht selten auch die Box, für den Suchenden einer Krone unabdingbar sind und ohne P&B soll sie direkt weniger an Wert besitzen. Ok, komplett ist immer besser (aber wohl mehr vom Kopf her, als von der Sache tatsächlich), aber....
Papiere sagen nichts aus.
Z. B. dass die Uhr vom Verkäufer nicht illegal erworben wurde, oder die Uhr aus anderen dubiosen Kanälen stammt oder gar eine perfekter Fake ist, wo selbst Rolex seine Probs der Erkennung hat.
Speziell meine ich jetzt Uhren, die schon ein paar Jährchen (mehr als 4 - 5) auf dem Buckel haben. Bei "Neuware" bzw. neueren Modellen möchte ich natürlich auch alles komplett haben.
Und ein Auto ist die Uhr ja auch nicht, dass man einen Brief besitzen muss um sich als Eigentümer einer solchen ausgeben zu können.
Meiner Ansicht nach ist eine:
-Diebstahlsanfrage,
-oder Unbedenklichkeitserklärung (oder wie es genannt wird) bei/von
Rolex, sowie
-eine oderdentliche Erklärung (Quittung) des Verkaeufers, dass die Uhr
sein frei verfügbaeres Eigentum ist, frei von Rechten Dritter, sowie (bei
Händlern)
-eine Expertise über die Uhr
was handfesteres als jeder Garantieschein/Zertifikat.
Ich selber sehe mich als Sammler (nicht weil ich Ahnung habe, sondern weil mir die Krönchen gefallen), aber dennoch sind mir die Papiere nicht sonderlich wichtig. Mit gehts ausschliesslich um die Uhr und dass diese aus koscheren Quellen stammt. Jede Uhr die ich besitze ist "abgescheckt" und sofern sie vom Händler war/ist sogar mit Expertise, selbst meine Stücke mit Papiere.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Baum-Darstellung
-
01.09.2006, 09:48 #1
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 398
Zertifikat, wirklich wichtig oder nur ein Spline ?
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“Kurt Tucholsky
Chris
Ähnliche Themen
-
Nautilus 5711 Mythos oder gibt es die Uhr wirklich
Von botswana23 im Forum Patek PhilippeAntworten: 83Letzter Beitrag: 22.10.2010, 15:56 -
Seriennummer oder Eintrag in Zertifikat entscheidend?
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.02.2007, 19:40 -
Zertifikat mit Händlerstempel oder Vordruck von Rolex
Von XYZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.12.2006, 23:29 -
Gibt´s oder gab´s die wirklich?
Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.12.2006, 20:19 -
Fake Alarm oder gibt es diesen Aufkleber wirklich?
Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:13
Lesezeichen