Ja logisch. Stell dir vor du kaufst eine Uhr die 2 Jahre im Fenster lag.
Einen Tag danach gehste hin weil du nen Defekt hast. Der Verkäufer sagt dann... NO... die Uhr ist 2 Jahre alt. Keine Garantie![]()
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
08.02.2007, 19:34 #1
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Ort
- Neumarkt i.d. Opf
- Beiträge
- 96
Seriennummer oder Eintrag in Zertifikat entscheidend?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an euch. Ist, um das Alter einer Uhr auszumachen, der Eintrag im Zerti ausschlaggebend, oder die Seriennummer bzw der Buchstabe vor der Seriennummer.
Um die Garantiezeit zu bestimmen, denke ich mal, dass es sich um das Datum, das vom Konzi eingetragen wird dreht.
Allerdings würde mich interessieren, ist die Seriennummer für den wirtschaftlichen "Wert" entscheidend?
-
08.02.2007, 19:38 #2
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
-
08.02.2007, 19:40 #3
Wichtig ist immer das eingetragene Kaufdatum !!!
Die Seriennummer ist eigentlich unwichtig, genau wie die Buchstaben davor.
Z.Zt. ist eine D, oder Z Nummer aktuell.
Diese sind bei Sportmodellen eigentlich immer so vorhanden.
Je nach Modell ist eher Z, als D.
Z.B alle LV, 16610, teilweise GMTII, SD und 14060M haben Z !!
Ex1, sowie EX2 und diverse SG Sporties haben meist eine D-Nummer !
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
Ähnliche Themen
-
ist eine 7,2 mio. Seriennummer 81 oder 82??
Von marcel-wien im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.05.2011, 20:57 -
Bewertung nach Seriennummer oder offiziellem Verkaufsdatum
Von NeuralNet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.01.2008, 12:05 -
D oder Z Seriennummer
Von premierminister im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.03.2007, 21:23 -
Zertifikat mit Händlerstempel oder Vordruck von Rolex
Von XYZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.12.2006, 23:29 -
Zertifikat, wirklich wichtig oder nur ein Spline ?
Von Quodlibet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.09.2006, 14:14
Lesezeichen