Ich sehe hier keinen Kampf gegen den Graumarkt. Ganz im Gegenteil, denn Rolex scheint die bei Bucherer aufgerufenen und signifikant höher als im Graumarkt angesetzten Preise zu den CPO-Modellen als berechtigt anzusehen. Insofern sehe ich eher eine Stärkung der Sekundärmarktpreise.
Meine Vermutung ist, dass die CPO-Modelle für eine Art Selektionsprozess dienen, ähnlich wie es bei Marken wie Hermès bereits üblich ist. Der Kunde kann sich bis zu seiner Wunschuhr „vorarbeiten“ und so womöglich schneller zu seiner Wunschuhr zum Listenpreis gelangen. So oder so ähnlich wird das vermutlich gedacht sein.
Gruß
Martin
Ergebnis 1 bis 20 von 316
Baum-Darstellung
-
03.12.2022, 19:44 #11Milgauss
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 206
Ähnliche Themen
-
Rolex Konzessionär in Chicago verkauft Uhren direkt an internationalen Graumarkt
Von Uhrenwiesel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.02.2021, 17:37 -
Reloaded: Vorgehen beim Kauf einer Rolex aka erste Erfahrungen mit dem Graumarkt
Von pemi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.12.2011, 09:21 -
Rolex Milgauss vom Graumarkt oder doch von WEMPE
Von suchenundfinden1969 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 49Letzter Beitrag: 24.08.2011, 10:39 -
Der Kampf um die Schwerthände
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 21.10.2008, 15:19 -
Kampf dem Internetbtrug!
Von hp2599 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.02.2006, 22:52




Zitieren
Lesezeichen