Beantragen kannst du viel, ob der Verwalter dann etwas unternimmt…..
Ich wage mal zu behaupten idR nein.
Ergebnis 201 bis 220 von 579
Hybrid-Darstellung
-
08.12.2022, 08:12 #1Lieben Gruß René
-
08.12.2022, 08:42 #2
Ich denke, dass man das nicht so einfach beantworten kann.
InsO ist bei mir schon etwas her.
Entscheidend müsste sein, was VK und Händler vereinbart haben. An wen zahlt der Verkäufer den Kaufpreis?
An den Händler oder direkt an den Verkäufer abzgl. der Provision.
Hier gibt es bestimmt Member, die das schneller und fundierter erläutern können.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
08.12.2022, 10:05 #3
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Themenstarter
Eine Wendung zum Guten ?
-
08.12.2022, 10:19 #4
Timeless ist auch betroffen vom Diebstahl
Hier steht auch mehr zur Insolvenzmasse und dem Schaden: https://financefwd.com/de/einbruch-timeless-uhren/
Erstattet werden der Kaufpreis der Uhr plus Gebühren.tbd.
-
08.12.2022, 10:25 #5
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Themenstarter
-
09.12.2022, 10:51 #6
-
08.12.2022, 10:59 #7
Wenn ich noch eine Uhr bei Watchmaster hätte, würde ich die sofort rückfordern bzw. sofort die Aussonderungsrechte geltend machen. Man kann immerhin dann noch den Gegenstand beschreiben und per Serien- Nummer nachweisen. Wird dieser jetzt verkauft, geht der Erlös in der Masse unter.
Es besteht jetzt immer noch die Gefahr, daß die Insolvenz mangels Masse eingestellt wird.
Immerhin ist ein Verlust von 10 Millionen per Diebstahl eingetreten. Und wie 2021 und 2022 gelaufen sind, wissen wir auch nicht.
Es sollte jedem klar sein, der seine Uhr oder ähnliches einem Kommissionär körperlich überlässt, dieser jedem Käufer das Eigentum gegen Geldzahlung übertragen kann. Die Uhr ist dann nicht mehr für den Kommittenten verfügbar und er wartet nur noch auf die Zahlung.
Der Kommittent hat dann nur noch eine Geldforderung, die im Insolvenzfall untergeht und im besten Fall hat er nur noch eine Masseforderung.
Und im vorliegenden Fall sind die gestohlenen Uhren ohne Zahlung untergegangen und die Versicherungsleistung (wenn eine kommt und in welcher Höhe?) geht in die Insolvenzmasse und der Kommittent ist halt Massegläubiger.
Ich würde mich sofort mit meiner Hausratversicherung in Verbindung setzen, denn immerhin erwirbt der Kommissionär mit der Hereinnahme des Kommissionsgutes kein Eigentum. Somit wurde letztlich der Kommittent bestohlen.Viele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
08.12.2022, 12:59 #8
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 689
Der Kommittent hat doch die Kommissionsware freiwillig aus seinen Besitz herausgegeben, in den meisten Fällen wohl auch mit der Absicht Gewinne zu erzielen.
Ich wünsche jedem, dass er seinen Schaden ersetzt bekommt, aber dass hier die Hausratsversicherung greift kann ich mir nicht vorstellen.Viele Grüße
Stephan
-
08.12.2022, 21:33 #9
-
09.12.2022, 06:46 #10
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.685
-
08.12.2022, 21:44 #11
-
08.12.2022, 21:52 #12
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
Da ham's an Spaß -Die Voll- und Freizeitjuristen
Alex
-
09.12.2022, 00:53 #13
Da sehe ich bei mir im Spam Ordner Werbemails von Watchmaster uns das kontinuierlich ohne Unterbrechung
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
09.12.2022, 09:42 #14
-
09.12.2022, 12:56 #15
Da würd ich mir eher nen Bandglied kaufen statt einen virtuellen Bruchteil einer Uhr
-
09.12.2022, 16:29 #16
- Registriert seit
- 25.11.2022
- Beiträge
- 47
Das kann gut sein. Ich glaube kaum, dass die Schließfachkunden alles angeben, was die da so lagerten
-
09.12.2022, 15:36 #17
- Registriert seit
- 25.11.2022
- Beiträge
- 47
"Timeless und Watchmaster betroffen Gesamtschaden des Uhren-Raubüberfalls beläuft sich auf 32 Millionen Euro"
https://www.btc-echo.de/news/exklusi...n-euro-155832/
-
09.12.2022, 15:40 #18
-
09.12.2022, 16:50 #19
Was sich mir überhaupt nicht erschließt:
Warum investiert so ein hochpreisiger Schließfach Anbieter nicht in eine Security Kraft 24/7 vor Ort?
Die kann zumindest Beobachtungen und ungewöhnliche Vorfälle unmittelbar melden und ggf. im Ernstfall manuell eine Rauchanlage zünden.
Technische Lösungen können ja scheinbar trickreich umgangen werden.
Ein Vollautomatisierter Schließfach Betreiber macht das so. Fühlt sich irgendwie sicherer an.Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
09.12.2022, 20:12 #20
Laut Berliner Tagesspiegel wird derzeit von einem Schaden von 32 Mio. ausgegangen.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
Ähnliche Themen
-
Erfahrung zum Uhrenverkauf über Watchmaster oder Chronext
Von jxkr im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.02.2021, 14:45 -
Kennt jemand von euch diesen Händler : watchmaster ?
Von hallo123 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.06.2016, 07:02 -
Erfahrungen Watchmaster ICP GmbH (Berlin)
Von bernd32 im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.08.2015, 10:11 -
Strenesse insolvent
Von siebensieben im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.04.2014, 15:30 -
HEROS insolvent
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.02.2006, 20:02
Lesezeichen