Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 58
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    So lange die Graumarktpreise noch so weit weg vom Listenpreis sind, hat Patek noch mehr als genug Luft, die Preise nach oben anzupassen. Der Markt schluckt es doch auch bei einer 5990 für 68k gaaaaaaanz locker weg demnächst.
    Gruß Mali

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Warum kommen manche eigentlich so schwer damit klar, dass es andere Standpunkte gibt. Wenn man sich nicht einreiht in die Kritiklosigkeit bzgl. der ausufernden Preispolitik von PP und anderen dann ist es Rumgeheule.

    Ich denke bei Uhren nicht wie ein kurzfristiger Investor, sondern wie ein Uhrenliebhaber. Mir geht es um den Gegenwert, den ich für mein Geld bekomme. Nicht jeder Uhrenliebhaber verfügt über derartige Resourcen. Es geht also nicht um irgendeinen virtuellen "Buchgewinn". Zumal sich dieser in nächster Zeit deutlich ändern kann.
    Es mutet eben für mich wie Rumgeheule an, gerade auch von denen, die Sammlungen im 7-oder 8-stelligen Bereich besitzen. Also Resourcen scheinen ja da zu sein und das Thema Patek insbesondere Nautilus ist eben in den jetztigen Zeiten mit diesen Graumarktpreisen automatisch mit dem Thema Invest gekoppelt. Das mag man bedauern oder beheulen wie ein Ewiggestriger, ändert aber an der derzeitigen Situation recht wenig. Und ob sich das in absehbarer Zeit ändert? Ich glaube eher nicht…
    Geändert von Mali (24.10.2022 um 20:23 Uhr)
    Gruß Mali

  3. #23
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Leider ist das so.

    Das hält immer diejenigen ab, die gerne sammeln würden aber nicht einfach so 60k locker machen können.
    Das lockt immer nur 2 Arten von Menschen an imo.

    1. Die Spekulanten und/ oder diejenigen die tatsächlich PP als Investment verstehen (ob richtig oder nicht steht auf einem anderen Blatt)

    2. Diejenigen, die sagen 60k bis xxxk ist es mir Wert als besonders erachtet zu werden. Da sind für mich auch die dabei, die einfach so 60k + für eine Uhr ausgeben können und wollen, weil sie die Uhr geil finden.

    Alle anderen, die Mal 2 Rolex verkaufen konnten, um sich inkl. +Xk eine PP zu leisten sind schon lange raus.

    Die Frage die sich stellt ist nicht nur, ob PP etwas mehr vom Kuchen abhaben will; will PP nicht noch elitärer sein als sie es schon immer waren?!


    Der Stahlworldtimer ist echt toll geworden. Das wär eine PP die mir gefällt. Inzwischen weiß ja jeder, dass ich mit Nautilus & Aqua nix anfangen kann.
    Aber ob ich eine jemals zum Listenpreis (der echt nicht ohne ist) bekomme, das glaub ich wohl kaum.


    #Percy, vielen Dank für die gute Übersicht im Video
    Geändert von Perseus (24.10.2022 um 20:23 Uhr)
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  4. #24
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.031
    Danke Percy für deinen wie immer feinen Beitrag - die 1. für mich und die letzte für die beste Ehefrau von allen wären meine Favoriten.

    Zur Preisentwicklung (Primär- und Sekundärmarkt): Das regelt der Markt doch alleine und bekanntlich hat der Markt immer recht.
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Ganz vergessen Percy! Tausend Dank wie immer für das tolle Video und die Videosequenzen der neuen Modelle!
    Gruß Mali

  6. #26
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Zitat Zitat von Mali Beitrag anzeigen
    Es mutet eben für mich wie Rumgeheule an, gerade auch von denen, die Sammlungen im 7-oder 8-stelligen Bereich besitzen. Also Resourcen scheinen ja da zu sein und das Thema Patek insbesondere Nautilus ist eben in den jetztigen Zeiten mit diesen Graumarktpreisen automatisch mit dem Thema Invest gekoppelt. Das mag man bedauern oder beheulen wie ein Ewiggestriger, ändert aber an der derzeitigen Situation recht wenig. Und ob sich das in absehbarer Zeit ändert? Ich glaube eher nicht…
    Du schaffst es einfach nicht, zu argumentieren, ohne andere Perspektiven zu beurteilen und/ oder zu verunglimpfen. Dabei ist das doch gar nicht so schwer. Versuch's doch mal. Dinge mit einer Leidenschaft ihrerselbstwegen zu schätzen und nicht ihrer monetären Entwicklung wegen ist keineswegs aus der Mode gekommen. Nicht alle haben nur Geld im Kopf.
    Herzlichst, Carsten

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Alles gut Carsten, das letzte was ich will, ist Eure Leidenschaft oder Meinung zu verunglimpfen. So wollte ich das „Rumgeheule“ nicht von Euch verstanden wissen. Versprochen.
    Gruß Mali

  8. #28
    Datejust
    Registriert seit
    22.10.2020
    Beiträge
    115
    Es wird immer mehr Neureiche geben..
    Gerade im asiatischen Raum hat man immer noch viel mehr Potenzial.

    Ich verstehe die Aufregung.

    Aber hier wird von Luxusgütern geredet, die wir nicht brauchen. Außerdem sind Preise -prozentual gesehen- überall genauso gestiegen wie bei Patek.. Selbst im notwendigen Grundnahrungsmittelbereich.
    Ein Wasser aus Lidl, Aldi, Rewe etc., das einst 19 cent gekostet hat, kostet jetzt 25 cent.

    Man muss letztendlich die Lage relativ sehen... Die neuen Modelle sind schön. Aber alte Modelle sind ebenfalls schön.
    Jetzt, wo sich alte Modelle auf dem Graumarkt -preislich gesehen- eher tendenziell an Listenpreise von den neuen Modellen orientieren (oder besser andersrum), kann man ruhig über Kauf der alten Modelle ebenfalls nachdenken.. (Wer es will..)

    Für viele würde es heißen: Karriere, Geld verdienen (irgendwie) oder einfach lieber sein lassen.

  9. #29
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    493
    Danke Percy, das Video vermittelt einen ganz tollen Eindruck der Neuheiten!

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Vielen Dank an Percy

    Mir gefällt die Einstellung von TS nicht, die er in dem Interview zur Vorstellung der Neuheiten zum Ausdruck gebracht hat.

    Da stand so sinngemäß, dass sie statt der 70 k auch locker 150 k verlangen könnten. Der Markt gibts ja her. Die Leute sollen doch gefälligst froh sein, dass es nur 70 k sind.

    Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall.

    ...aber vermutlich wird die Braut hübsch gemacht, um sie dann an einen der gängigen Luxuskonzerne zu verkaufen.

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Wieder ein sehr schönes Video zu den Neuheiten.
    Irgendwie alles tolle Uhren, nur so richtig neu ist nichts… gibt ja auch schon fast alles bei PP.

    Aber was mich verwundert, nirgends wird über die 5374/300P gesprochen. Die normale hat mir nie wirklich gefallen, aber die jetzt finde ich wunderschön, fast so gut wie die 5271P. Gab es die nicht zur Ansicht?

    Ansonsten würde mir wohl nur der Lefti-Mono oder die Olive gefallen. Aber ich hab nur zwei Nieren

    Zur 5935A hab ich irgendwie noch keine Meinung, auch wenn es eine der wenigen Uhren mittlerweile ist, die man noch bezahlen könnte. <70TEUR ist wohl die neue Einstiegsklasse, das war vor 10 Jahren noch <20TEUR. Aber PP war halt schon immer besonders.
    Geändert von Mr. Edge (25.10.2022 um 08:43 Uhr)
    Servus
    Claus

  12. #32
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.410
    Zitat Zitat von carrerarsr Beitrag anzeigen
    Percy, danke. Die Preissprünge sind schon recht deftig. Vergleich 5711 r (letzter Preis 51.000.—) zur 5712 r macht das noch deutlicher. Mir gefallen sie leider die 5712 und die 5811. Ich muss die aber mal in Natura sehen und am Arm haben. Ich werd am Freitag zur Besichtigung mal ne 5711 mitnehmen und vergleichen.
    Auch ich war der Meinung, dass der letzte Listenpreis der 5711/1R bei ca. 51k€ lag.
    Mir wurde an anderer Stelle mitgeteilt, dass der letzte Listenpreis bei 59,6k€ lag.

    Mir würde ggf noch einleuchten, dass er bei ca. 55k€ gelegen hat, da ich meine mich zu erinnern, dass die 51k€ vor der Preiserhöhung am 01.02.2022 auf der Uhr standen und mann das Modell nachdem die Run Out bekannt gegeben wurde, noch einige Zeit auf der PP Website hatte und das Modell somit die ca. 10% Preiserhöhung zum 01.02 mitgemacht hat.

    Kann es denn sein, dass Modelle, die Run Out sind und nicht mehr auf der Homepage gelistet sind, eine Preiserhöhung (im Hintergrund) erfahren?

    Ich bekomme das irgendwie nicht zusammen und meine Quelle mit den 59,6k€ ist sehr valide.
    Gruß Pit

  13. #33
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.166
    Pit, ich kenne nur den Preis 51.400 Eur. Der Preis von Dir wäre eine über 15 % Erhöhung des Preises und das in der Zeit in der es die Uhr eigentlich nimmer gab. Das kommt mir dann schon etwas extrem vor.
    Grüße

    Frank

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    So, jetzt habe ich zumindest die 5811 und die 5712 G mal live gesehen. Die 5990 scheint rar zu werden, mein Konzi weiß nichtmal, ob er überhaupt eine bekommt.

    Ich finde die 5811 sehr schön, das Blatt ist ein Traum. Vergrößerung hätte es nicht gebraucht, passt aber gut an meinen Arm.Die 5712G ist auch wunderschön Finde auch die Bandeinstellung recht gut gelöst, etwas funneling vielleicht.

    Mein Fazit: kann man machen, muss man nicht machen, wirklich neu sind beide Uhren gefühlt nicht. Zu den Preisen ist alles gesagt. Ich würde die 5811 wohl kaufen, wird aber wohl kaum möglich sein.

    Hier noch paar pics in miesen Laden- Licht (inklusive meiner geliebten 1680/8):







    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  15. #35
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.386
    Mein Eindruck; 5712 in Rotgold brauche ich nicht, ist mir zu Ton in Ton. Wahrscheinlich bin ich der einzige hier, der sie sofort ablehnen würde.

    5990 finde ich „jetzt“ richtig hübsch, nur leider recht hoch. Aber sie wirkt mit dem blauen Blatt weniger streng.

    5811 G ist der HAMMER; tolle Blattfarbe, klasse Proportionen, abgebranntes und die Wertigkeit kommt Dank WG richtig gut rüber. Fantastische Uhr und könnte bald in meine persönliche TOP 10 aufsteigen, wenn ich die denn irgendwann bekomme.


    EDIT: Suoer, bald poste ich nichts mehr :-( Die meiste Bilder sind immer verdreht...


    2F9DB858-9957-4D71-9892-B5D102F3676E.jpg


    75B71D84-0E26-4887-9CB2-9E7760DA9118.jpg


    1FFCFFDE-C1CB-4F53-9FCA-39D85BF259E4.jpg



    0344E8BF-1993-4AB3-B438-C0E5D2A7C3DF.jpg


    0344E8BF-1993-4AB3-B438-C0E5D2A7C3DF.jpg


    8FDD82A4-65CF-4919-B327-AE443FA6C93E.jpg


    6481FD8C-B225-42D8-AF70-124BB4141303.jpg
    Geändert von EX-OMEGA (25.10.2022 um 13:39 Uhr)
    Gruß, Peter


  16. #36
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Andreas, da sehe ich deine Rolex ganz klar vorn! Da muss ich nicht einmal Vintage Fan für sein
    Herzlichst, Carsten

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.976
    Danke fürs Teilhaben lassen Peter. Die 5811 scheint aus egal welchem Winkel immer gut rüberzukommen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    Danke Carsten Hat irgendwie mehr Ausstrahlung, fand ich vor Ort auch.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  19. #39
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.386
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Danke fürs Teilhaben lassen Peter. Die 5811 scheint aus egal welchem Winkel immer gut rüberzukommen.
    Ja Matthias, die 5811 G war auch die grösste Überraschung für mich. Evolution statt Revolution. Eine supergeniale Nautilus ohne Schnickschnack, wie sie wertiger kaum sein kann. Und wer eine 5711 / 12 in 40 mm trägt, kommt mit der Größe der 5811G auch sehr gut klar. Der einzige Nachteil; jeder will sie, kaum einer bekommt sie :-(

    Die Feinverstellung finde ich im Gegensatz zu Andreas, nicht "fummelig", sondern easy in der Anwendung. Das sollte sogar jeder Grobmotoriker schaffen
    Geändert von EX-OMEGA (25.10.2022 um 16:43 Uhr)
    Gruß, Peter


  20. #40
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Und genau deshalb bin ich bei der Marke nun auch raus. Bei diesen Nautilus Modellen ist mir das egal. Kann damit eh nix anfangen. 68k für eine simple Nautilus. Ich lach mich schlapp. Aber auch die Preise der anderen Modelle nehmen absurde Züge an. Ich denke mal, dass die Preise der Neuerscheinungen eine weitere Preiserhöhung für das bestehende Sortiment vorbereiten. Der Abstand zwischen 5712/5726 und 5990 ist doch jetzt viel zu groß. Der wird sicher sehr bald verringert. Oder die Modelle fliegen aus dem Sortiment.

    Dann genieße ich doch einfach meine aktuellen Pateks. Gehöre nicht mehr zur Zielgruppe. Kann ich mit leben.

    Dirk, ich würde eine Day Date einer WG Nautilus in jedem Fall vorziehen. Deutlich robusteres Werk mit zeitgemäßer Gangreserve und ein weniger empfindliches Band und Gehäuse. Zudem schlappe 30k! günstiger.
    Vollste Zustimmung was die Richtung/Preisgestaltung anbelangt. Aber möchte ehrlich gesagt nicht nein sagen, wenn der Konzi mir eine 5990 oder 5811 anbietet und vor mir sitzt und sagt: "Möchten Sie?" Dann wäre mir momentan der noch machbare Preis zweitrangig . Oder lehnt Ihr dankend ab? Kann ich mir nicht so vorstellen. Letztendlich sitze ich bei konkreter Kaufmöglichkeit vor der Entscheidung take it or leave it. Ich persönlich wähle erste Option.

    Im Bewußtsein natürlich keine Zuteilung zu erhalten, kann ich gerne hier und heute sagen: oooch.. der Preis passt mir nicht und verzichte auf eine 5990... . Wenn sie jedoch vor dir liegt, wird die Entscheidung zu 99 % anders ausfallen (vorausgesetzt der Kontostand stimmt, wovon ich ausgehe).

    Nur meine Meinung
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.04.2022, 18:28
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.04.2022, 19:01
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2021, 07:41
  4. Antworten: 385
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 20:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •