Über die Patek Philippe Neuheiten Oktober 2022 haben wir ja schon viel diskutiert. Ergänzend dazu nun also - endlich - weitere Bilder und die Vorstellung der einzelnen Modelle. Einmal ganz traditionell im Blog und einmal als YouTube Video-Review.
Viel Vergnügen!
Der Link zum Blogbeitrag: https://www.luxify.de/nautilus-5811-...n-herbst-2022/
Das Video:
https://youtu.be/4xS7ruJzBLo
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Hybrid-Darstellung
-
24.10.2022, 12:19 #1
Da isses: das Review der Patek Philippe Neuheiten Herbst 2022 in Wort, Bild & Video!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.10.2022, 13:28 #2
Vielen Dank für die Präsentation der Neuheiten via Video.
Bzgl. der 7968/300R: Ich denke auch, dass man diese Referenz nicht nur zwingend einer Frau zuordnen sollte.LG Isi
-
24.10.2022, 13:41 #3
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.166
Percy, danke. Die Preissprünge sind schon recht deftig. Vergleich 5711 r (letzter Preis 51.000.—) zur 5712 r macht das noch deutlicher. Mir gefallen sie leider die 5712 und die 5811. Ich muss die aber mal in Natura sehen und am Arm haben. Ich werd am Freitag zur Besichtigung mal ne 5711 mitnehmen und vergleichen.
Grüße
Frank
-
25.10.2022, 09:00 #4
Auch ich war der Meinung, dass der letzte Listenpreis der 5711/1R bei ca. 51k€ lag.
Mir wurde an anderer Stelle mitgeteilt, dass der letzte Listenpreis bei 59,6k€ lag.
Mir würde ggf noch einleuchten, dass er bei ca. 55k€ gelegen hat, da ich meine mich zu erinnern, dass die 51k€ vor der Preiserhöhung am 01.02.2022 auf der Uhr standen und mann das Modell nachdem die Run Out bekannt gegeben wurde, noch einige Zeit auf der PP Website hatte und das Modell somit die ca. 10% Preiserhöhung zum 01.02 mitgemacht hat.
Kann es denn sein, dass Modelle, die Run Out sind und nicht mehr auf der Homepage gelistet sind, eine Preiserhöhung (im Hintergrund) erfahren?
Ich bekomme das irgendwie nicht zusammen und meine Quelle mit den 59,6k€ ist sehr valide.Gruß Pit
-
24.10.2022, 13:44 #5
Danke Percy für den klasse Bericht
Wenn man mal alle Neuheiten von Patek über das Jahr ansieht, ist da in diesem Jahr schon einiges passiert. Ich finde Patek hat über die Jahre viel an Staub verloren und für jedermanns Geschmack etwas dabei, wenn da nicht der Preis wäre.
Die Preisentwicklung empfinde ich grotesk, gerade in der "Einstiegsklasse" Nautilus / Aquanaut oder auch der Calatrava Linie, wo unter 30k auch nichts mehr geht. Das wirkliche Sammeln wird bei PP extrem schwer gemacht, da werden auf Sicht nur noch das obere Ende der Sammlerfahnenstange mitreden können.Gruß, Peter
-
24.10.2022, 13:55 #6
Vielen Dank Percy
Eine Frage hätte ich an die PP Profis: die 5811 gefällt mir sehr gut, und ich trage auch gerne und oft Gold (Rolex Sub). D.h. mir ist durchaus bewusst, dass ich bei Gold natürlich den ein oder anderen Microswirl mehr sehe als bei meinen Stahl-Modellen. Aber zumindest ist die Lünette aus Keramik und dadurch die Uhr für mich absolut alltagstauglich. Aber wie ist das bei der Nautilus? Tragt Ihr Eure (zB 5711) auch im Alltag und wenn ja, würdet Ihr das mit der 5811 auch machen? Ich bin nicht unbedingt der Polier-Freak, aber ich möchte auch keine "verkratzten" Uhren haben. Oder ist meine Sorge überflüssig und Ihr sagt Go for it?!Beste Grüße, Dirk
-
24.10.2022, 14:29 #7
Danke Percy für die detaillierten Einblicke im Video. Hier sieht man wunderbar, wie unharmonisch das Datumsfenster bei der 5811 nun sitzt:
Linie_Indexe_Datum_5811.jpg
Durch den unnötigen Größenzuwachs, auch wenn es nur 1 mm ist, sitzt das Datumsfenster nicht mehr harmonisch auf einer Linie mit den Indexen. Das konnte die 5711 besser!#beyondpatek
-
24.10.2022, 14:42 #8
-
24.10.2022, 14:37 #9
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.166
ich bin kein Profi was Patek angeht, aber so als daily beater ne Nautilus mit goldener Lunette ist schon ein Kratzersuchgerät. Bei Weissgold sicher nicht so extrem sichtbar aber dennoch durch die Weichheit des 750 er Goldes geht das ganz schnell. Meine 5712 in Stahl ist da schon etwas anderes aber aufgrund des Schliffs der Lunette sind Kratzer rel gut zu sehen. Nur eins. der erste Kratzer ist der schlimmste. Danach tuts eigentlich nimmer weh.
Grüße
Frank
-
24.10.2022, 14:41 #10
Danke Frank
Beste Grüße, Dirk
-
26.10.2022, 11:22 #11
-
24.10.2022, 14:44 #12
Viel schlimmer finde ich die Dimensionsvergrösserung bei der 5968:
-
24.10.2022, 15:51 #13
Danke für den schönen Bericht Percy!
Wie ich bereits schrieb, ich finde alle 3 Nautilus Neuheiten sehr gelungen. Die Preis- Politik finde ich tatsächlich abstoßend. Klar ist es eigentlich relativ egal in dieser Preisklasse. Und doch habe ich eine innere Grenze, wo ich mich nicht mehr wohlfühle. Aber vllt ist das auch die Intention, nur noch die sehr vermögenden Interessenten anzuziehen. Zumal die Verfügbarkeit nicht größer werden wird. Mal sehen, ob überhaupt was geht/ ginge.viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
24.10.2022, 15:59 #14
Genau das ist der Punkt. Früher konnte sich ein Gutverdiener oder Vermögender die eine oder andere Patek leisten, morgen sind es die "sehr" vermögenden Interessenten.
Betrachtet die Preise mal auf die letzten 5, 10 oder 15 Jahre und lassen wir mal die Preise des Sekundärmarktes mal beiseite. Irre wie hoch und weit Patek fliegt. Auf Dauer kann und wird es nicht gut gehen, denke ich. Die Straffung des Händlernetztes, kann anfänglich gut sein, auf Sicht ist es mit Risiko verbunden.Gruß, Peter
-
24.10.2022, 16:22 #15
Und genau deshalb bin ich bei der Marke nun auch raus. Bei diesen Nautilus Modellen ist mir das egal. Kann damit eh nix anfangen. 68k für eine simple Nautilus. Ich lach mich schlapp. Aber auch die Preise der anderen Modelle nehmen absurde Züge an. Ich denke mal, dass die Preise der Neuerscheinungen eine weitere Preiserhöhung für das bestehende Sortiment vorbereiten. Der Abstand zwischen 5712/5726 und 5990 ist doch jetzt viel zu groß. Der wird sicher sehr bald verringert. Oder die Modelle fliegen aus dem Sortiment.
Dann genieße ich doch einfach meine aktuellen Pateks. Gehöre nicht mehr zur Zielgruppe. Kann ich mit leben.
Dirk, ich würde eine Day Date einer WG Nautilus in jedem Fall vorziehen. Deutlich robusteres Werk mit zeitgemäßer Gangreserve und ein weniger empfindliches Band und Gehäuse. Zudem schlappe 30k! günstiger.
Herzlichst, Carsten
-
24.10.2022, 17:19 #16
Carsten, vermutlich hast Du Recht. Auch Peters Worte lassen mich nachdenklich werden. Na, ja, bin bis jetzt ohne Patek klar gekommen, vermutlich bleibt es dann auch dabei.
Beste Grüße, Dirk
-
24.10.2022, 17:27 #17
Unser Konzi sagt ja, dass es bald keine Patek mehr unter 50k geben soll. Kann er es wissen oder ahnt er es nur? Keine Ahnung, aber ich denke auch, dass es in diese Richtung gehen wird.
Für normale Durchschnittsmillionäre ist Patek dann nichts mehr. Die Zielgruppe ändert sich und ich kann und will da dann auch nicht mehr mithalten.#beyondpatek
-
25.10.2022, 23:58 #18
Vollste Zustimmung was die Richtung/Preisgestaltung anbelangt. Aber möchte ehrlich gesagt nicht nein sagen, wenn der Konzi mir eine 5990 oder 5811 anbietet und vor mir sitzt und sagt: "Möchten Sie?" Dann wäre mir momentan der noch machbare Preis zweitrangig . Oder lehnt Ihr dankend ab? Kann ich mir nicht so vorstellen. Letztendlich sitze ich bei konkreter Kaufmöglichkeit vor der Entscheidung take it or leave it. Ich persönlich wähle erste Option.
Im Bewußtsein natürlich keine Zuteilung zu erhalten, kann ich gerne hier und heute sagen: oooch.. der Preis passt mir nicht und verzichte auf eine 5990... . Wenn sie jedoch vor dir liegt, wird die Entscheidung zu 99 % anders ausfallen (vorausgesetzt der Kontostand stimmt, wovon ich ausgehe).
Nur meine MeinungViele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
26.10.2022, 11:06 #19
Frank, ich kann ja nur für mich sprechen. Diese Uhren gefallen mir nicht. Daher werde ich sie auch nicht bestellen und man wird mir niemals eine anbieten. Muss mich damit also auch nicht weiter beschäftigen.
Matthias, auf zu hoch hängende Trauben verzichtet man doch nur dann ungern, wenn sie süß sind. Diese sind es für mich jedenfalls nicht
Herzlichst, Carsten
-
26.10.2022, 11:36 #20
Ich kaufe eine Uhr, falls diese mir den Listenpreis wert ist. Das ist bei der 5811/1G nicht der Fall. Ich mache meinen persönlichen Kaufentscheid nicht von unbeeinflussbaren wechselnden imaginären Drittpreisen abhängig.
Pit: Die Lünette der Weissgold-Nautilus ist empfindlich.
Ähnliche Themen
-
Endlich Internet! Das Video zu den Patek Philippe Neuheiten 2022 ist da!!! -->
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.04.2022, 18:28 -
Beyond Watches and Wonders: die Patek Philippe Neuheiten 2022... -->
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.04.2022, 19:01 -
Patek Philippe Neuheiten 2021 - die R-L-X & Luxify Video Session... -->
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.04.2021, 07:41 -
!!!!!! BASELWORLD 2007 - Die Neuheiten von ROLEX und TUDOR in Wort und Bild !!!!!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 385Letzter Beitrag: 17.12.2007, 20:32
Lesezeichen