Andreas, da sehe ich deine Rolex ganz klar vorn! Da muss ich nicht einmal Vintage Fan für sein
![]()
Ergebnis 41 bis 58 von 58
Hybrid-Darstellung
-
25.10.2022, 13:46 #1Herzlichst, Carsten
-
25.10.2022, 14:37 #2
Danke fürs Teilhaben lassen Peter. Die 5811 scheint aus egal welchem Winkel immer gut rüberzukommen.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
25.10.2022, 16:33 #3
Ja Matthias, die 5811 G war auch die grösste Überraschung für mich. Evolution statt Revolution. Eine supergeniale Nautilus ohne Schnickschnack, wie sie wertiger kaum sein kann. Und wer eine 5711 / 12 in 40 mm trägt, kommt mit der Größe der 5811G auch sehr gut klar. Der einzige Nachteil; jeder will sie, kaum einer bekommt sie :-(
Die Feinverstellung finde ich im Gegensatz zu Andreas, nicht "fummelig", sondern easy in der Anwendung. Das sollte sogar jeder Grobmotoriker schaffenGeändert von EX-OMEGA (25.10.2022 um 16:43 Uhr)
Gruß, Peter
-
25.10.2022, 14:39 #4
Danke Carsten
Hat irgendwie mehr Ausstrahlung, fand ich vor Ort auch.
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
26.10.2022, 06:08 #5
Danke für die Ergänzung, Peter. Auf die Feinverstelllung bin ich auch gespannt und ob die neue Schließe später sich wohl bei älteren Uhren nachrüsten lässt. Würde meiner 5726 sicher auch gut stehen.
Frank, das hat bei einigen in meinen Augen auch manchmal was mit den Trauben zu tun, die da viel zu hoch hängen - frei nach Lessing.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
26.10.2022, 09:29 #6
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 493
Zum Thema neue Schließe:
So sieht die Verstellung dann aus...
FAD5DAFA-7342-4CD2-913C-80BA3EDE5DFB.jpg
635CC073-81E2-47FB-9745-420B43098D4E.jpg
-
26.10.2022, 10:10 #7
Sicher bequem, aber extrem häßlich anzuschauen. Aber gut, was will man bei den Preisen auch erwarten
.
Beste Grüße, Thilo
-
26.10.2022, 13:05 #8
Wenigstens einer, der auch meine Meinung teilt. Ich finde diese Lösung der Armbandverstellung als optische Katastrophe. In verlängertem Zustand ist die harmonische Optik des Bandes zerstört. No Go! Das sieht aus wie eine Low Cost-Lösung.
Das ist nicht Patek like!
Aber egal, ich bin einer der wenigen, die die neue 5811 überhaupt nicht anhimmeln. Können andere gern kaufen. Ich blockiere garantiert keinen Platz auf der Interessentenliste.#beyondpatek
-
26.10.2022, 10:19 #9
Mathias; hab auch direkt gefragt, ob man nachrüsten kann. Da kam ein klares Nein vom Konzi bzw. von Patek.
Gruß, Peter
-
26.10.2022, 10:43 #10Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
26.10.2022, 11:05 #11
Hab auch diese Erfahrung bei meiner 5712 gemacht….ein Nachrüsten ist lt. Patek nicht möglich….schade.
-
26.10.2022, 13:32 #12
Da muss ich Christian zustimmen. Die Lösung scheint wie von VC abgeschaut. Bei VC stört es aber weniger wie ich finde. Liegt wohl an den eher kantigen Formen.
Wüsste jetzt auch keine bessere Lösung. Vielleicht erwartet man da auch zu viel. Aber diese Lösung finde ich sehr unschön. Würde ich nicht nutzen wollen und bliebe lieber beim 1,5 Glied. Aber ist ja eh alles Konjunktiv, da ich die Uhr nicht besitzen werde.Herzlichst, Carsten
-
31.10.2022, 16:51 #13ehemaliges mitgliedGast
Danke für den Bericht
Die 5990 gefällt mir Anhand der Bilder besser als die 5811.
-
31.10.2022, 17:03 #14
Das denke ich mir halt auch. Wie sonst will man sowas gestalten - bei so einer Optik?
Einmal das, zum Anderen bleibt es ja jedem selbst überlassen ob, wenn der Arm im Sommer anschwillt, man von der Komfortverlängerung Gebrauch machen will, oder nicht. Mir persönlich wäre es lieber, so eine Option im Falle eines Falles zu haben.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.10.2022, 17:27 #15
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.691
Was mich interessieren würde: gibt es schon einen Termin für die Jubiläums-Aquanaut-Präsentation? In einem US-Forum meinte jemand 01.11., aber das erscheint mir eher ungewöhnlich…
Herzliche Grüße
Felix
-
31.10.2022, 17:43 #16
Ich denke auch, dass im November noch etwas kommt. Mehr weiß ich leider auch nicht.
#beyondpatek
-
06.11.2022, 00:19 #17
Ich kann dieses ganze Buchgewinn-Gequatsche nicht mehr hören. Es soll durchaus Leute geben, die eine Uhr tragen und behalten wollen. Denen nützt der viel strapazierte "Buchgewinn" gar nichts. Die müssen einfach nur mehr Geld auf den Tisch legen. Außerdem ist es eine reine Momentaufnahme, der Buchgewinn kann auch gerne mal zu einem Buchverlust werden.
Wenn eine Uhr wesentlich teurer wird, ohne einen echten Mehrwert zu bieten außer einem hohen Graumarktpreis, dann kann man das durchaus mal diskutieren.
...zumal die Listenpreise ja auch nicht gesenkt werden, wenn die Graumarktpreise sinken.Geändert von Daytona500 (06.11.2022 um 00:20 Uhr)
Greetz
Alex
-
06.11.2022, 00:43 #18
Wer einfach nur eine Uhr besitzen will, ohne den Gedanken zu haben, sie wieder verkaufen zu wollen, der schaut in die Röhre.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Endlich Internet! Das Video zu den Patek Philippe Neuheiten 2022 ist da!!! -->
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.04.2022, 18:28 -
Beyond Watches and Wonders: die Patek Philippe Neuheiten 2022... -->
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.04.2022, 19:01 -
Patek Philippe Neuheiten 2021 - die R-L-X & Luxify Video Session... -->
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.04.2021, 07:41 -
!!!!!! BASELWORLD 2007 - Die Neuheiten von ROLEX und TUDOR in Wort und Bild !!!!!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 385Letzter Beitrag: 17.12.2007, 20:32
Lesezeichen