Da meine Frage vom TS noch nicht beantwortet wurde, beantworte ich gerne Deine Fragen.
Die Uhr nach Genf, würde in der Abteilung für historische Uhren wahrscheinlich dankbar aufgenommen werden. Zurück bekommt man eine Uhr, die zwar weniger Wert hat als eine 5513 mit mattem Blatt hat, aber so ähnlich aussieht. Möglicherweise, würden sie auch ein neues SL Glanzblatt einbauen. Müsste man dann mit Genf absprechen, die gehen sogar manchmal auf Sonderwünsche ein. Mit 5 k wirst Du nicht auskommen, wird auf jeden Fall 5-stellig. Die Kosten errechnen sich dort, mehr oder weniger nach Aufwand und Wert der Uhr, wenn sie denn perfekt wäre.
Ich nehme mal an der Eimer hat auch seine 10-12k gekostet, wegen Case und Insert. Wenn ich jetzt das Gleiche noch mal für eine Reise nach Genf investiere, wird es ein richtiges €- Grab. Im übrigen war das Blatt oben schon strahlungsfrei. Selbst bei unzähligen 5513 Underline ausprobiert![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Baum-Darstellung
-
04.10.2022, 11:41 #14Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Zenith - ich kann mich mit meinem Neuzugang nicht anfreunden
Von oberstklink im Forum ZenithAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:19 -
Bilder im Forum werden bei meinem Mac nur halb dargestellt
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 22.03.2010, 13:50 -
Endlich an meinem Handgelenk
Von Watch-Hunter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 31.07.2008, 20:40 -
Beim Konzi: YM II an meinem Handgelenk
Von ulfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 05.03.2008, 08:10 -
endlich ziehe ich mit meinem "Schätzchen" auch ins neue Forum um...
Von Aeon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.06.2004, 15:15
Lesezeichen