Von Bildern her hat sie mir sehr gefallen. Jetzt liegt sie vor mir und ich habe keine Meinung mehr zu der Uhr. Allein die infantile Schwungmasse
Was haltet ihr von der Uhr?
Grüße! Christoph
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
13.11.2011, 15:53 #1
Zenith - ich kann mich mit meinem Neuzugang nicht anfreunden
-
13.11.2011, 15:58 #2
die gefällt mir mir auch nicht, da gibt es viel schönere Chronomaster
Gruß - Daniela
-
13.11.2011, 16:02 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Die Schwungmasse seh ich am Arm eh nicht, das Blatt hat was (könnte mir vorstellen, dass es bei verschiedenem Lichteinfall verschiedene Effekte bietet), mir gefällt die Uhr!
LG, Oliver
-
13.11.2011, 16:03 #4ehemaliges mitgliedGast
-
13.11.2011, 16:11 #5
...ich habe seit über zehn Jahren eine Chronomaster mit silbernem Ziffernblatt und "normal" verziertem Rotor und finde die Uhr immer noch großartig. Ich finde die Verzierung Deines Rotors nicht schlimm und man sieht den ja eh nur sehr selten. Dein Ziffernblatt sieht aber sehr interessant aus...(schade, dass man es nicht besser erkennen kann).
Die Uhr ist meines Erachtens auch völlig unterbewertet, wenn man das hochinteressante Werk und den Vollkalender berücksichtigt. Behalte sie!
Beste Grüße und viel Freude mit der Uhr
Heiko
-
15.11.2011, 06:23 #6
Meine Frau und ich haben auch beide eine Zenith mit el Primero drinnen. Ich werde mit meiner Chronomaster auch nicht sooo richtig warm, behalte sie aber vorläufig doch noch.
Die Uhr meiner Frau, eine star lady Chronomaster hat übrigens den selben Rotor. Da passt das sehr gut!Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
15.11.2011, 10:21 #7
Zweifelfrei eine interessante Uhr, wem sie halt gefällt. Mein Geschmack wärs nicht. Da hat Zenith schönere Chronos im Angebot.
Es grüßt, Gerd G.
-
15.11.2011, 12:04 #8
Ich hatte bislang das Gefühl, dass die bei Zenith manchmal nimmer wußten, was sie jetzt noch für ein Löchlein ins ZB machen sollen oder noch ein Gravürchen hier, ein Sonnenschliffchen da..
Alles Geschmacksache, aber für mich typisches Franzosendesign, wie früher die Teppichtapeten in den Hotelzimmern, irgendwie muffig.
Zum Glück ändert sich das "Püppchen-Design" jetzt mit vielen neuen Modellen unter dem neuen CEO.
Es gibt wieder Uhren mit maskulinen Zügen, mit Ecken und Kanten, zu nachvollziehbaren Preisen!
Da wird grad mächtig aufgeräumt, in dem vermufften Laden. Mit Erfolg.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
24.11.2011, 17:24 #9
für mich wäre sie nichts, aber generell wirkt sie gut.
-
25.11.2011, 17:19 #10
Für mich wär sie auch nix, einzig mit dem Band könnte ich mich anfreunden. Hab noch nen Rainbow zu liegen, den hab ich zwar schon
jahrelang nicht mehr getragen, ist aber imho eine echte Schönheit.Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
Ähnliche Themen
-
Kann mich mit der Sterneküche nicht anfreunden
Von honi im Forum Off TopicAntworten: 80Letzter Beitrag: 04.08.2013, 21:25 -
ich kann mich nicht entscheiden . . .
Von parkettbulle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 13.04.2008, 21:52 -
kann mich nicht entscheiden
Von Barnabas im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 29Letzter Beitrag: 19.12.2007, 15:30 -
Ich kann mich nicht entscheiden...
Von Rolmaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.12.2006, 11:55 -
GMT: Kann mich nicht entscheiden!!!
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 22.07.2005, 13:04
Lesezeichen