Ich glaube dieser emotionale Punkt im Kauferlebnis einer Uhr wird von den Herstellern viel zu wenig Bedeutung beigemessen. Ich kaufe meine Uhren seit Jahrzehnten fast ausschließlich beim Konzi, weil Beratung, markenübergreifende Auswahl und der persönliche Kontakt zum Verkaufspersonal immer gepasst haben. Beim Grauen eine Uhr überteuert am Stehtresen zu kaufen, da fehlt mir irgendwie etwas. Und auf das elitäre Getue in den Boutiquen habe ich auch keine Lust. Also falls mein Konzi gewisse Konzessionen abgeben muss, dann glaube ich, dass mich diese Marken verlieren werden. Hinzu kommt, dass man in einer Boutique praktisch ohne Historie wieder anfangen müsste, während man beim Konzi persönlich bekannt ist gute Chancen auf der Warteliste hat. Immer teurere Uhren bei immer weniger Kundenbindung wird langfristig nicht gut gehen.