Hallo zusammen,

In der Hoffnung, eine größere Zielgruppe zu erreichen, frage ich mal hier nach und nicht im E-Auto-Thread: ich muss mir einen neuen Firmenwagen konfigurieren und will ein E-Auto unter 60.000€ nehmen, um in den Genuss der 0,25 %-Versteuerung zu gelangen. Jetzt ist es meines Wissens nach so, dass nach Steuergesetzbuch dafür der Bruttolistenpreis zum Zeitpunkt der Zulassung unter 60.000 € liegen muss. Wenn ich mir aber heute ein Auto konfiguriere, das Auto aber erst in 12 Monaten geliefert wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Händler den Preis zwischenzeitlich anhebt. Meine Befürchtung ist, dass ich mir heute ein Auto für 59.500 € konfiguriere und das dann nächstes Jahr 60.500 € kostet und ich 0,5 % versteuern muss. Also muss ich, so meine Denke, einen ziemlich großen Puffer einplanen.

Ich bin garantiert nicht der einzige, der diese Frage hat. Haben die Händler hierfür Mechanismen, um mehr Planbarkeit zu haben?