Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.010
    Blog-Einträge
    1
    Hmmh, ich hab Ende Juli auch ein E Auto bestellt. Privat halt; aber im Kaufvertrag steht ein Preis.
    Wenn der Händler jetzt kommt und sagt, der Preis ändert sich, dann würd ich drüber nachdenken vom Vertrag zurückzutreten.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  2. #22
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Es geht ja nicht um den Preis, den Du zahlst sondern um den dann offiziellen Listenpreis, den das FA zugrunde legt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #23
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.010
    Blog-Einträge
    1
    Schon klar. Ich glaube, dass dies die einzige Möglichkeit ist, die einem bleibt.
    Eigentlich denke ich auch, dass der Hersteller in der Pflicht ist, den geschlossenen Vertrag zu erfüllen. Dies durchzusetzen, halte ich allerdings für schwierig und vervig.
    Das Thema betrifft ja sehr viele Kunden, die E- Autos als Dienstwagen beziehen.
    Wenn auf einmal viele Abnehmer vor dem Problem stehen, wird das auch ein Problem für die Hersteller.
    Flottenkunden sind keine unwichtigen Abnehmer. Daher glaube ich, dass auch die Hersteller versuchen werden, Preiserhöhungen zu vermeiden.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  4. #24
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.756
    Also diese Preisanpassungsklauseln sind inzwischen durchaus üblich. Hersteller räumt sich das Recht ein den Preis am Übergabetag festzulegen (tatsächlich gestiegene Kosten, z.B. Beschaffungskosten), Kunde wird Rücktrittsrecht eingeräumt.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  5. #25
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Schon klar. Ich glaube, dass dies die einzige Möglichkeit ist, die einem bleibt.
    Eigentlich denke ich auch, dass der Hersteller in der Pflicht ist, den geschlossenen Vertrag zu erfüllen. Dies durchzusetzen, halte ich allerdings für schwierig und vervig.
    Das Thema betrifft ja sehr viele Kunden, die E- Autos als Dienstwagen beziehen.
    Wenn auf einmal viele Abnehmer vor dem Problem stehen, wird das auch ein Problem für die Hersteller.
    Flottenkunden sind keine unwichtigen Abnehmer. Daher glaube ich, dass auch die Hersteller versuchen werden, Preiserhöhungen zu vermeiden.
    Das ändert ja nichts am Problem. Der Hersteller kann dir den Wagen ja trotzdem zum damaligen Preis verkaufen. Das interessiert aber das FA nicht. Die schauen auf den aktuellen Listenpreis.

  6. #26
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Also Puffer einbauen oder in den sauren Apfel beißen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #27
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    ... Mir geht es darum, dass ich momentan für mein Auto einfach nicht mehr ausgeben will. Ich fahre wesentlich weniger als früher und sehe keinen Sinn darin, mehr Geld als nötig in ein Auto zu stecken, das ich weder oft noch mit Leidenschaft bewegen werde.
    Dann fällt es ja nicht schwer Verzicht zu üben, wenn man nur von A nach B kommen möchte und das Sparen im Vordergrund steht.
    Gruß, Kai

  8. #28
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Dann fällt es ja nicht schwer Verzicht zu üben, wenn man nur von A nach B kommen möchte und das Sparen im Vordergrund steht.
    Ist so. Ich fuhr früher > 30 tkm/a und verbrachte ca. 10 h pro Woche im Auto. Heute fahre ich < 15 tkm/a bei weniger Stau, d.h., ich komme jetzt vielleicht auf 4 h/Woche. Dementsprechend haben sich meine Ansprüche geändert.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #29
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.010
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von AlexanderEX2 Beitrag anzeigen
    Das ändert ja nichts am Problem. Der Hersteller kann dir den Wagen ja trotzdem zum damaligen Preis verkaufen. Das interessiert aber das FA nicht. Die schauen auf den aktuellen Listenpreis.
    Sorry, mein Denkfehler! Aber klar, BLP zum Zeitpunkt der Zulassung muss versteuert werden.
    Händlerrabatt möglich, spielt aber für die Steuer keine Rolle.
    Dann bleibt wohl tatsächlich nix anderes übrig ausser Puffer einplanen oder zu hoffen, dass keine PE kommt.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  10. #30
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    … Dementsprechend haben sich meine Ansprüche geändert.
    Bei mir haben sich nur die Anforderungen geändert.

    Zwischen den zwei Bildern liegen 17 Jahre, 3 Kinder, 3 Hunde, ein paar Islandpferde und ein Wohnortwechsel auf‘s Land.

    Gruß, Kai

  11. #31
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Stimmt, aber bei 55 km Distanz sind 0,25 % noch mal viel besser als 0,5 %.
    Sind es für die Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte nicht immer 0,03% und nur für die private Kfz-Nutzung die 1%/0,5%/0,25%?

  12. #32
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.561
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Bei mir haben sich nur die Anforderungen geändert.

    Zwischen den zwei Bildern liegen 17 Jahre, 3 Kinder, 3 Hunde, ein paar Islandpferde und ein Wohnortwechsel auf‘s Land.

    Ok, das Spaßauto in der Mitte hat sich ein klein wenig verändert, das Grün passt nicht so recht zum Rest
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  13. #33
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Sind es für die Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte nicht immer 0,03% und nur für die private Kfz-Nutzung die 1%/0,5%/0,25%?
    Nein, das wird auch halbiert/geviertelt.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #34
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.010
    Blog-Einträge
    1
    Nur 0,015% / 0,0075% für die km?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  15. #35
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Billiger geht Autofahren also nicht.

  16. #36
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ist so. Ich fuhr früher > 30 tkm/a und verbrachte ca. 10 h pro Woche im Auto. Heute fahre ich < 15 tkm/a bei weniger Stau, d.h., ich komme jetzt vielleicht auf 4 h/Woche. Dementsprechend haben sich meine Ansprüche geändert.
    Verständlich.
    Beste Grüße, Thilo

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.856
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Bei mir haben sich nur die Anforderungen geändert.

    Zwischen den zwei Bildern liegen 17 Jahre, 3 Kinder, 3 Hunde, ein paar Islandpferde und ein Wohnortwechsel auf‘s Land.

    Vom "Der Bachelor"zu "Bauer sucht Frau".



    Aber die Hauptsache ist nun mal ein glückliches Leben.
    Geändert von siggi415 (01.09.2022 um 16:11 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

Ähnliche Themen

  1. Hybrid Firmenwagen 0,5% Versteuerung
    Von Princeofmonacodibaviera im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.10.2022, 23:59
  2. 1% versteuerung für Dienstwagen teilweise gekippt
    Von Retto im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.02.2013, 12:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •