Es geht aber um den inländischen Bruttolistenpreis im Zeitpunkt der Erstzulassung, nicht um deinen individuellen Rechnungsbetrag. Ansonsten würden die Händler das sicher teilweise mit Rabatt abfedern.
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Hybrid-Darstellung
-
30.08.2022, 19:25 #1
- Registriert seit
- 21.05.2012
- Beiträge
- 47
-
30.08.2022, 19:34 #2
Und wo her kommt der aktuelle Bruttolistenpreis?
Gruß, Olli
-
30.08.2022, 19:52 #3
Laut Preisliste des Herstellers.
Aloha
Micha
-
30.08.2022, 19:53 #4
- Registriert seit
- 21.05.2012
- Beiträge
- 47
aus der Preisliste am Tag der Erstzulassung
-
30.08.2022, 20:02 #5
Okay, das wusste ich nicht. Hab aber auch kein Dienstfahrzeug.
Gruß, Olli
-
30.08.2022, 23:09 #6
Auf einen Firmenwagen oder zumindest die Privatnutzung verzichten ist keine Option?
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
30.08.2022, 23:43 #7
Hmmh, ich hab Ende Juli auch ein E Auto bestellt. Privat halt; aber im Kaufvertrag steht ein Preis.
Wenn der Händler jetzt kommt und sagt, der Preis ändert sich, dann würd ich drüber nachdenken vom Vertrag zurückzutreten.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
30.08.2022, 23:50 #8
Es geht ja nicht um den Preis, den Du zahlst sondern um den dann offiziellen Listenpreis, den das FA zugrunde legt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.08.2022, 00:00 #9
Schon klar. Ich glaube, dass dies die einzige Möglichkeit ist, die einem bleibt.
Eigentlich denke ich auch, dass der Hersteller in der Pflicht ist, den geschlossenen Vertrag zu erfüllen. Dies durchzusetzen, halte ich allerdings für schwierig und vervig.
Das Thema betrifft ja sehr viele Kunden, die E- Autos als Dienstwagen beziehen.
Wenn auf einmal viele Abnehmer vor dem Problem stehen, wird das auch ein Problem für die Hersteller.
Flottenkunden sind keine unwichtigen Abnehmer. Daher glaube ich, dass auch die Hersteller versuchen werden, Preiserhöhungen zu vermeiden.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
31.08.2022, 09:42 #10
- Registriert seit
- 05.02.2019
- Beiträge
- 129
-
31.08.2022, 13:07 #11
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
31.08.2022, 07:59 #12
Also diese Preisanpassungsklauseln sind inzwischen durchaus üblich. Hersteller räumt sich das Recht ein den Preis am Übergabetag festzulegen (tatsächlich gestiegene Kosten, z.B. Beschaffungskosten), Kunde wird Rücktrittsrecht eingeräumt.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
31.08.2022, 09:45 #13
Also Puffer einbauen oder in den sauren Apfel beißen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
31.08.2022, 14:47 #14
Nur 0,015% / 0,0075% für die km?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
31.08.2022, 15:08 #15
Ähnliche Themen
-
Hybrid Firmenwagen 0,5% Versteuerung
Von Princeofmonacodibaviera im Forum Technik & AutomobilAntworten: 37Letzter Beitrag: 08.10.2022, 23:59 -
1% versteuerung für Dienstwagen teilweise gekippt
Von Retto im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.02.2013, 12:47
Lesezeichen