unglaublich, der Amtsschimmel hat mal wieder zugeschlagen ....
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
09.11.2005, 00:35 #1
Bucherer mit Polo geknackt...
hab nix im forum gefunden,vielleicht war´s schon irgendwo...
Bucherer
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
09.11.2005, 00:46 #2
RE: Bucherer mit Polo geknackt...
.
Gruß joo
.
-
09.11.2005, 00:48 #3
RE: Bucherer mit Polo geknackt...
kurz vor weihnachten alles in der bucht
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
09.11.2005, 07:09 #4
RE: Bucherer mit Polo geknackt...
Aus gut unterrichteten Kreisen ist zu hören das es sich, entgegen der ursprünglichen Darstellung, nicht um einen Polo sondern um einen Golf gehandelt habe.
Das Kennzeichen des in Deutschland zugelassenen Fahrzeuges beginnt mit WI - .. .. (der Rest ist bislang unbekannt da die Diebe das Kennzeichen mittels Hilfsmitteln zerstört haben) ..............................
Sach ma Percy - was hast Du denn an Goldmodellen für mich ?????????? ..........Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
09.11.2005, 07:10 #5
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Viele Luxusgeschäfte sichern die Waren auf eigene Kosten, sei's durch personalintensives Wegräumen, sei's durch bauliche Massnahmen.
Nicht einzusehen, weshalb der Steuerzahler für Bucherer einstehen soll. Selber schuld. Ich habe mich gewundert, weshalb der Einbruch so lange auf sich warten liess. Bei der Auslage. Eine Sicherung des Eingangsbereichs wäre mit einfachen Mitteln möglich gewesen. (Man hat doch auch schon Platz gefunden, das Platinhandy aufzustellen...)Jetzt zahlt die Versicherung die Nachlässigkeit - hoffentlich unter Abzug eines Fahrlässigkeitsmalus. Dann steigen die Prämien für alle andern auch.
Kein Amtsschimmel übrigens. Die Stadt hat ausserordentlich lange Gelegenheit gegeben, etwas zu tun, während sie selbst für provisorischen Schutz aufkam.
Die Trottoirs mit vielen Bänken in der Bahnhofstrasse zu verbarrikadieren finde ich sinnlos und unschön. Das ist öffentlicher Grund, nicht Privatgrund der Bijouterien. Wertsachenschutz muss jeder selber vornehmen. Ausserdem gibt's ja nicht nur die Bahnhofstrasse. Und auch Brillengeschäfte, Solche mit teuren Schreibgeräten, Computern etc. Überall Sitzbänke auf Gehwegen, welche gar noch den Blick ins Schaufenster "ermöglichen"??? Für mich hat die Kommerzialisierung des öffentlichen Grundes Grenzen, auch wenn ich nicht Sozialist bin. Ein ungehindertes Flanieren in der Bahnhofstrasse soll noch möglich sein.
-
09.11.2005, 07:11 #6ehemaliges mitgliedGast
LOL, Ideen haben die Leute...
-
09.11.2005, 07:17 #7
RE: Bucherer mit Polo geknackt...
Original von SL_55
Aus gut unterrichteten Kreisen ist zu hören das es sich, entgegen der ursprünglichen Darstellung, nicht um einen Polo sondern um einen Golf gehandelt habe.
Das Kennzeichen des in Deutschland zugelassenen Fahrzeuges beginnt mit WI - .. .. (der Rest ist bislang unbekannt da die Diebe das Kennzeichen mittels Hilfsmitteln zerstört haben) ..............................
Sach ma Percy - was hast Du denn an Goldmodellen für mich ?????????? ..........
PERCY
konntest Du nicht bis zu Deinem Geburtstag warten....
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
09.11.2005, 09:59 #8AndreasGastOriginal von Charles.
Viele Luxusgeschäfte sichern die Waren auf eigene Kosten, sei's durch personalintensives Wegräumen, sei's durch bauliche Massnahmen.
Nicht einzusehen, weshalb der Steuerzahler für Bucherer einstehen soll. Selber schuld. Ich habe mich gewundert, weshalb der Einbruch so lange auf sich warten liess. Bei der Auslage. Eine Sicherung des Eingangsbereichs wäre mit einfachen Mitteln möglich gewesen. (Man hat doch auch schon Platz gefunden, das Platinhandy aufzustellen...)Jetzt zahlt die Versicherung die Nachlässigkeit - hoffentlich unter Abzug eines Fahrlässigkeitsmalus. Dann steigen die Prämien für alle andern auch.
Kein Amtsschimmel übrigens. Die Stadt hat ausserordentlich lange Gelegenheit gegeben, etwas zu tun, während sie selbst für provisorischen Schutz aufkam.
Die Trottoirs mit vielen Bänken in der Bahnhofstrasse zu verbarrikadieren finde ich sinnlos und unschön. Das ist öffentlicher Grund, nicht Privatgrund der Bijouterien. Wertsachenschutz muss jeder selber vornehmen. Ausserdem gibt's ja nicht nur die Bahnhofstrasse. Und auch Brillengeschäfte, Solche mit teuren Schreibgeräten, Computern etc. Überall Sitzbänke auf Gehwegen, welche gar noch den Blick ins Schaufenster "ermöglichen"??? Für mich hat die Kommerzialisierung des öffentlichen Grundes Grenzen, auch wenn ich nicht Sozialist bin. Ein ungehindertes Flanieren in der Bahnhofstrasse soll noch möglich sein.
Prämien sind individuell zu verhandeln an der zu versicherten Sache und sind natürlich auch an Auflagen der Versicherer gebunden...Das Risiko bzw. die gesamte Risiko-Einstufung der Versicher, wie sie unsere Branche im Ganzen einstufen, einschätzen, kann sich sowieso nicht mehr das Risiko pro Quadratmeter Geschäftsfläche für alle Juweliere erhöhen, da wir bereits die höchste Risikoeinstufung noch vor Atomkraftwerken haben....
Deswegen neigen viele auch nicht mehr zu baulichen Veränderungen oder anderen Auflagen der Versicher nachzukommen, die wie die überflüssigen VdS Gütesiegel nur unnötig Geld kosten, die sich wiederum auf die Endpreise nierderspiegeln, deswegen legen die meisten Juweliere nur noch Dummys in ihre Auslage....Einpruch lohnt nicht mehr....
Gruß Andreas
-
09.11.2005, 10:54 #9nur noch DummysBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.11.2005, 10:57 #10
Nachtauslagen nennt man die Dinger ............
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
09.11.2005, 14:24 #11
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
RE: Bucherer mit Polo geknackt...
Bucherer in der Bahnhofstrasse, Zürich?
Is das nicht schon das 2. Mal ??????Gruß, Reza
-
09.11.2005, 16:09 #12Original von SL_55
Nachtauslagen nennt man die Dinger ............Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
09.11.2005, 21:18 #13
Meiner wars nicht ... der ist noch da
-
09.11.2005, 23:16 #1416520Gast
huch, aber ihr verratet mich doch nicht, oder?
Ähnliche Themen
-
Polo - the king of games - Berenberg High Goal Polo in Düsseldorf – ULTRA ROUTER BURNER – 100 Pics
Von madmax12345 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.02.2012, 20:48 -
Achtung !!Ebay Account geknackt !!
Von hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.02.2009, 13:52 -
eBay Account geknackt
Von Tudormaniac im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 02.11.2006, 22:47 -
Ebay Account geknackt???
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.09.2006, 21:41
Lesezeichen