Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509

    Wulff und eine Daytona?

    Hi all,

    im FOCUS der vergangenen Woche ist ein Foto von Christian Wulff (Seite 26). Habe leider keinen Scanner - vielleicht kann jemand das Bild einscannen.

    Was meint Ihr - ist das eine PN-Daytona???

    Grüße,

    Peter

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    214
    Das überlege ich auch schon die ganze Zeit...

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    das ist ein super fake
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Themenstarter
    Spannend: Habe gerade mit einem von Wulffs Beratern gesprochen. Die Uhr ist ein Erbstück seines Vaters.

    Er trifft in jetzt gleich und fragt, was es für eine Uhr ist. Und dann bekomme ich Bescheid und werde es gleich hier posten.

    Grüße,

    Peter.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    nee peter dann hat er zwei........................

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Themenstarter
    So, Sache ist geklärt. Es IST eine ROLEX Daytona. Er meint Ende der 60er Jahre. Kann das hinhauen?

    Grüße,

    Peter

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    214
    Na, dann Glückwunsch, Herr Wulff...

    Und wenn man sich überlegt, was sein Herr Papa damals dafür bezahlt hat (erinnere mich, dass die Dinger totale Ladenhüter waren und einen LP von DM 800,- hatten).

    Aber wie so oft im Leben: hätte man das mal früher gewusst...sprich: alte Daytonas gekauft und EM.TV gezeichnet...

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ich bin nicht wirklich unglücklich darüber, KEINE EM.TV gezeichnet zu haben :-)
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    214
    Alles eine Frage des Timings (vor allem beim Verkauf)...

  10. #10
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von Hükmet
    ...........Und wenn man sich überlegt, was sein Herr Papa damals dafür bezahlt hat (erinnere mich, dass die Dinger totale Ladenhüter waren und einen LP von DM 800,- hatten).
    ...............:
    Genau aus diesem Grund ist es mehr als logisch, das die 16610 LV zukünftig preislich explodieren wird!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wulf?

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    31.05.2005
    Beiträge
    95
    Und wenn man sich überlegt, was sein Herr Papa damals dafür bezahlt hat (erinnere mich, dass die Dinger totale Ladenhüter waren und einen LP von DM 800,- hatten).
    DM 800,00 war damals schweineviel Geld.
    Ich glaube, ein einfacher Angestellter hat so um die DM 450,- mit nach Hause gebracht.

    Gnau weiss ich es nicht, ich bin noch nicht so alt.
    Mein Vater hat sich in den 60ern in Dortmund eine vergoldete Certina für DM 500,- gekauft. Er hätte besser in 'ne Rolex investiert...


    Aber: Die Certina sieht noch aus wie neu und läuft abgefahren gut.
    Nur tragen kann man das Teil eigentlich nur, wenn man der Komplize von Derrick ist.

    Gruß
    Jörg
    Er steckt sich Nudeln an den Hut
    ... und nennt sie Maccheroni

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    jetzt wirds komisch

  14. #14
    Explorer Avatar von Richard G
    Registriert seit
    30.11.2004
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    152

    Daytona-Preise vor ein paar Jahrzehnten

    1971, als ich meine erste - und einzige - Daytona kaufte, kostete sie bei Wempe in Hannover 1100 DM nach Liste. Darauf gab es 10% Rabatt. Also 990 DM. Meine Freundin - und heutige Frau - wollte lieber eine Automatik und kaufte sich für wenig mehr - etwa 1060 DM - eine "Date". Wir habe sie uns damals zur Feier unseres Schlusabschlusses geleistet. Mein Mercedes 190 D Bj. 1960, kostete im selben Jahre aus 1. Hand mit 60 TKM, auch 1100 DM - nur so als Vergleich. Die Uhr war teuer, aber als "Normalbürger" konnte man sie sich durchaus leisten. Im Gegensatz zu heute war es schliesslich die einzige Uhr......
    Alle 3 (Daytona, Date und 190D) sind übrigens inzwischen längst verschollen.
    Grüsse aus Zürich
    RIchard
    Richard

  15. #15
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733

    RE: Daytona-Preise vor ein paar Jahrzehnten

    Original von Richard Grimmel
    1971, als ich meine erste - und einzige - Daytona kaufte, kostete sie bei Wempe in Hannover 1100 DM nach Liste. Darauf gab es 10% Rabatt. Also 990 DM. Meine Freundin - und heutige Frau - wollte lieber eine Automatik und kaufte sich für wenig mehr - etwa 1060 DM - eine "Date". Wir habe sie uns damals zur Feier unseres Schlusabschlusses geleistet. Mein Mercedes 190 D Bj. 1960, kostete im selben Jahre aus 1. Hand mit 60 TKM, auch 1100 DM - nur so als Vergleich. Die Uhr war teuer, aber als "Normalbürger" konnte man sie sich durchaus leisten. Im Gegensatz zu heute war es schliesslich die einzige Uhr......
    Alle 3 (Daytona, Date und 190D) sind übrigens inzwischen längst verschollen.
    Grüsse aus Zürich

    RIchard
    Verschollen? Ärgerlich, aber verschollen... Waren sie auf einmal weg!?
    Gruß,
    Andreas

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vergangen Zeiten......

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Verschollen ?? eine Daytona ??? Wie geht denn das ???

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Mein erstes Gehalt als Bankkaufmann nach der Lehre im Jahr 1970 betrug DM 820,-- brutto und das war nicht schlecht damals.
    Rainhard

Ähnliche Themen

  1. Rolex von Herrn Wulff
    Von Everose im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 15:14
  2. Christian Wulff neuer Bundespräsident
    Von mws im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 21:27
  3. Christian Wulff wird neuer Präsident!
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 17:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •