Mach mal bitte ein Foto von de Details![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Frage zum DJ-Oysterband
-
01.11.2005, 13:00 #1
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
Frage zum DJ-Oysterband
Hallo, wie berichtet hab ich ja ein gebrauchtes Oysterband auf der Börse in München gekauft. Ist es eigentlich iO, wenn auf der Schliesse 62510 H steht und auf den Endgliedern 78360?
Haben Jubi und Oyster die gleiche schliesse 62510 H oder stimmt da was nicht?
Schaut doch mal schnell in Eure Schliesse, danke!Nos vemos!
famoso_lars
-
01.11.2005, 13:11 #2
RE: Frage zum DJ-Oysterband
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
01.11.2005, 13:14 #3
RE: Frage zum DJ-Oysterband
Original von famoso_lars
Hallo, wie berichtet hab ich ja ein gebrauchtes Oysterband auf der Börse in München gekauft. Ist es eigentlich iO, wenn auf der Schliesse 62510 H steht und auf den Endgliedern 78360?
Haben Jubi und Oyster die gleiche schliesse 62510 H oder stimmt da was nicht?
Schaut doch mal schnell in Eure Schliesse, danke!Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
01.11.2005, 13:21 #4
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
Themenstarter
RE: Frage zum DJ-Oysterband
Leider keine digicam im Haus:
Beschriftung der schliesse:
Registered s W10
swis made steelinox
62510 H
Ansonsten alles wie beim Original, sowit ich erkennen kann. Endstücke beidseitig mit 78360 geprägt-
abnehmbare Glieder geschraubt
ein Glied fehlt
INnenteil der schliesse nicht ausgeleitert (bewegt sich nciht von allein)
Band hat keine Kratzer, Gebrauchsspuren nur zwischen den Gliedern
7 Verstelllöcher zur Armjustierung
Aussenseiten des Federstegs zur Größenverstellung abgerundet mit einem winzigen Loch als Aufnahme für eine Nadel o.ä.
Mittenglieder soweit ersichtlich nicht massiv.
könnte hier eine neue schliesse montiert worden sein?Nos vemos!
famoso_lars
-
01.11.2005, 13:28 #5
62510 H steht bei mir auch in der Schließe ist allerdings ein Jubilé!!!
In einem Oyster mit der Ref: 78360, muß das auch in der Schließe stehen.
Sonst wäre es ja ein DoppelreferenzbandGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
01.11.2005, 13:31 #6
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
Themenstarter
sind die schliessen denn ansonsten identisch?
oder würdet ihr reklamieren?
Habe 190 EUR (gehandelt von 250) gezahlt bei von Linkersdorff mit defekten Bandanstössen (rundergeschliffen auf 19mm). Das band selbst ist wie neu.
was soll ich nun machen?Nos vemos!
famoso_lars
-
01.11.2005, 13:37 #7
So ist es ein Frankenband un daher minderwertig!!!
Aber so zum tragen tut´s doch oder?
Irgenwann mal neuen Schließe drann und fertig
könnte ein bissel billiger sein!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
01.11.2005, 13:44 #8
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Ist eindeutig gebastelt. Wie schon gesagt. Schließe vom Jubilee, Band Oyster. Unter Tragegesichtspunkten kein Problem. Es ist einfach Geschmacksache, obs Dich stört.
Ich war am Sonntag auch auf der Suche nach einem alten genieteten Band. Ich habe 4 gesehen: 3 gebastelt.
rainhard
-
01.11.2005, 13:51 #9
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
RE: Frage zum DJ-Oysterband
[quote]Original von GG2801
[quote]Original von famoso_lars
Hallo, wie berichtet hab ich ja ein gebrauchtes Oysterband auf der Börse in München gekauft. Ist es eigentlich iO, wenn auf der Schliesse 62510 H steht und auf den Endgliedern 78360?
Haben Jubi und Oyster die gleiche schliesse 62510 H oder stimmt da was nicht?
Das haste was gebasteltes gekauft - das Oyster-78360 hat immer in der Schließe die 78360 und das Jubi-62510H analog die 62510H...ist übrigens auch bei allen anderen Bändern von Rolex so (also 93150-Band hat 93150-Schließe etc. etc.)
Definitiv zusammengebastelt!
78360 ist Oyster und 62510H ein Jubilee.Gruß, Reza
-
01.11.2005, 14:01 #10
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
Themenstarter
Hab grad mit Linckersdorff telefoniert. Er würde das Band zurücknehmen. Da der zustand aussergewöhlich gut ist, überlege ich, eine neue schliesse dranzumachen.
was kostet denn eine neue Originalschliesse?
Würde ungern weitersuchen da die dinger recht rar sind.Nos vemos!
famoso_lars
-
01.11.2005, 14:31 #11
Schlage dem falschen Adligen doch vor, er soll Dir eine passende Schließe besorgen und Ihr beteiligt Euch jeweils zur Hälfte an den Kosten.
Dann hast Du das gewünschte gute Band mit der passenden Schließe, insgesamt einen noch akzeptablen Preis bezahlt und keinen Streß mehr. Er hat auch keinen Streß mehr und sich zumindest an der Beseitigung seines eigenen Pfuschwerks beteiligt.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
01.11.2005, 14:32 #12Original von famoso_lars
Hab grad mit Linckersdorff telefoniert.
Herr v. L. ist bekannt für eine aussergwöhnlich exzentrische Produktpolitik.
Ich würde nichts von ihm kaufen.Martin
Everything!
-
01.11.2005, 14:47 #13Original von Mawal
Herr v. L. ist bekannt für eine aussergwöhnlich exzentrische Produktpolitik.
Ich würde nichts von ihm kaufen.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
01.11.2005, 14:50 #14
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von famoso_lars
was kostet denn eine neue Originalschliesse?Gruß,
Andreas
-
01.11.2005, 15:02 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Original von Mawal
Herr v. L. ist bekannt für eine aussergwöhnlich exzentrische Produktpolitik.
Die Uhren sind VON, Herr L. ist es nicht.
Dabei tut er noch vornehmer.
Peter
-
01.11.2005, 15:22 #16Original von a.lyki
Original von famoso_lars
was kostet denn eine neue Originalschliesse?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
01.11.2005, 15:31 #17Original von GG2801
Wirds aber wohl nur im Tausch geben, fürchte ich...Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
01.11.2005, 15:52 #18Original von R.O. Lex
Original von GG2801
Wirds aber wohl nur im Tausch geben, fürchte ich...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
01.11.2005, 15:59 #19Original von R.O. Lex
Original von Mawal
Herr v. L. ist bekannt für eine aussergwöhnlich exzentrische Produktpolitik.
Ich würde nichts von ihm kaufen.
dann drücke ich es noch deutlicher aus:
Lars sollte das Angebot von Herrn L. dass Band zurückzunehmen annehmen.
Peter5513
schon klar, dass Herr v. L. nicht im Gotha steht
PS Du hast was verpasst letzten FreitagMartin
Everything!
-
01.11.2005, 16:14 #20
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
Themenstarter
danke für die Tipps, dann werde ich das Ding zurückschicken, Austausch wäre dann wieder ein Theater, weill ich ja keine 78360 besitze.
hatte auch Linkersdorff nach einer neuen schliesse gefragt, aber er meinte, er selbst bastelt nicht an den bändern rum und habe das oyster so von einer andern uhr abgebaut.
Ich war ohnehin etwas verärgert, weil sich der gute Mann doch etwas "belästigt" angestellt hat.
Er wollte, dass wir das Ganze im Dez. auf der nächsten Börse rückgängig machen, aber ich werde nat. nicht so lange warten und weiss ja auch gar nciht, ob ich hinfahre.
Ich schicke ihm das Band per Einschreiben und lasse mir das Geld überweisen. Habe ja noch meine Freundin als Zeugin zur Sicherheit. Wenn was schiefläuft, gibts ja noch den Rechtsweg. Oder seht ihr das kritisch?
Blöd nur, dass ich dann morgens schnell die schon bestellten und bezahlten Anstöße bei Huber stornieren muss. Nur Theater, weil man einmal nicht aufpasst!
shit!
Torzdem danke für Eure hilfe.
LarsNos vemos!
famoso_lars
Ähnliche Themen
-
Frage zu Oysterband 78790A
Von chronometre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.03.2010, 16:23 -
Oysterband Gold: Frage
Von fib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.10.2006, 14:32 -
Frage zum Oysterband Nr. 78790A (SEL)
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.04.2006, 14:43 -
Frage zum Oysterband
Von Mariner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.12.2005, 11:22 -
Frage zum Oysterband
Von Butch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.06.2004, 10:33
Lesezeichen