Das Bild von Charlie Sheen ist doch das beste Beispiel. Das Ding sieht aus wie eine Kinderuhr…
Von lässig ist das meilenweit entfernt.
Ergebnis 21 bis 32 von 32
Thema: Optik YM 37 mm
-
11.07.2022, 17:59 #21
- Registriert seit
- 28.01.2016
- Beiträge
- 54
Und genau da bin ich anderer Meinung.
Natürlich darf es nicht zu groß werden… ich rede jetzt nicht von einer 44er Hublot. (die ich übrigens klasse finde) Die können dann schon bei schmalen Handgelenken überdimensioniert wirken.
Aber eine Sub, egal ob 40 oder 41, hab ich noch nie als zu groß empfunden.
Das aktuelle downsizing ist doch ein bisschen arg 80er 😎
-
11.07.2022, 18:01 #22
- Registriert seit
- 28.01.2016
- Beiträge
- 54
-
11.07.2022, 19:13 #23
Ist auch immer ein bisschen situationsbedingt.
Mit vorzüglicher Hochachtung
-
11.07.2022, 19:22 #24
- Registriert seit
- 28.01.2016
- Beiträge
- 54
🍸
-
11.07.2022, 19:24 #25ehemaliges mitgliedGast
…gehört so evtl auch grad zur Rolle.
Die gleiche Uhr an meinen 16,5 cm würde vermutlich jedoch nicht ganz so zierlich wirken.
Als Anzugsträger finde ich die etwas kleineren Modelle gefälliger an mir, daher bleibe ich schon gerne unter den 40 mm Uhren, zumal das in meinen Augen auch eher „Understatement“ wirkt, sofern man das bei Rolex überhaupt als Argument nennen darf.
Das möchte und empfindet ja aber auch jeder anders und heute ist ja auch nahezu alles salonfähigGeändert von NicoH (11.07.2022 um 21:57 Uhr) Grund: Fullquote
-
11.07.2022, 20:23 #26
Kann dir geistig folgen.Zu klein is nix und zu groß auch nicht.Einfach mal die YM anprobieren.
Man muss sich dabei wohl fühlen.
Und manchmal braucht es auch mehrere Anläufe/Versuche.
Habe auch nicht so dicke Arme. Aber jahrelang nur die 40er Sportis geschleppt, weil mir die DJ so Opamäßig aussah und sich irgendwie klapprig anfühlte.
Dann habe ich mir in 2019 die neue DJ gekauft und trage die nun fast täglich. Ab und an auch die neue 36er EX.
Glaube das ich kein anderes Sportmodell mehr brauche. Noch dazu die sinnfreien Preise.
658A3D90-14B6-4F07-A640-F17872D7C9AC.jpgMfg. Simon
-
11.07.2022, 23:33 #27ehemaliges mitgliedGast
Diese Größe wirkt auch wirklich nicht zu unterdimensioniert bei Dir und bei den verrückten Preisen bzw. Wartezeiten, was die 40er Sportis anbelangt , bin ich auch raus ohnehin. Mal schauen, wenn mir die YM 37 irgendwann einmal über den Weg läuft , dann teste ich das. Wenn nicht, auch net tragisch:-)
-
12.07.2022, 05:00 #28
Denke auch. Es sollte "Charlie Harper" in Szene gesetzt werden und nicht die Uhr an seinem Handgelenk. Passend zu der Rolle war ein Chronograph aus dem Luxussegment gefragt der dezent in Erscheinung tritt. Demnach fiel die Wahl wohl auf die Yachtmaster medium.
Mit vorzüglicher Hochachtung
-
12.07.2022, 10:06 #29
4F157B24-9ED0-4056-94B5-63A3BA789467.jpg
So wirkt die 37mm bei einem Gelenkumfang von 17cm. Mein Handgelenk ist klein und die Uhr wirkt am Amr tatsächlich IMMER kleiner als auf JEDEM Bild.
Die 40er wirkt dazu schon etwas wuchtiger allerdings muss ich gestehen, dass es eben das Gehäuse ist, was die große Uhr charmant am Arm tragen lässt.
Am Ende sollte man es für sich selbst entscheiden und schauen welche am Handgelenk am besten wirkt.Geändert von obiwankenobi (12.07.2022 um 10:09 Uhr)
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
21.07.2022, 21:37 #30
- Registriert seit
- 06.11.2019
- Beiträge
- 78
Hallo,
vielleicht ist dieses Video ja eine Hilfe: https://www.youtube.com/watch?v=Fs2DSJMpBj0
Grüße,
Sebastian
-
22.07.2022, 13:17 #31
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Ich finde die 37 mm passen sehr gut !
Ja nee - is klar. :twisted:
-
22.07.2022, 13:29 #32ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
nahaufnahmen mit neuer optik
Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.08.2009, 20:07 -
Neue Optik für 2009
Von sterol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.12.2008, 17:44 -
Frage zur Optik der neuen Saxonia
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.04.2007, 11:02 -
Knick in der Optik ?
Von ROLOX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.10.2004, 17:32
Lesezeichen