Hallo Frank,
worauf Du achtest... ist mir noch nicht aufgefallen
, aber jetzt wo Du's schreibst...
Auf meiner GMT sieht's genauso aus. Vielleicht muss ich ja auch zum Doc.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Knick in der Optik ?
-
05.10.2004, 13:16 #1
- Registriert seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 215
Knick in der Optik ?
Hallo,
ich frage mich ernsthaft, ob ich einen Sehfehler habe aber:
es kommt mir so vor, als ob bei meiner neuen Sub/ Date die Breite der Leuchtmasse auf dem Minutenzeiger schmäler ist, als die Balkenbreite auf dem kurzen Stück unter dem Stern des Stundenzeigers !
Auch im Dunkeln ( ist gut munkeln) ) ist der Stundenenzeiger wesentlich deutlicher zu erkennen als der Minutenzeiger, der mit dem schmalen Leuchtstreifen etwas dürr wirkt !
Soll ich lieber mal zum Augendoktor oder ist es wirklich so ?
Gruß
Frankso,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.
SEED, Next
-
05.10.2004, 13:21 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: Knick in der Optik ?
-
05.10.2004, 13:32 #3
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
8)
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
05.10.2004, 13:33 #4
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
05.10.2004, 13:44 #5
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
meinst du nicht dass es sich dabei um eine optische täuschung handelt?
der minutenzeiger ist doch wesentlich länger....das kann leicht mal zu verwirrungen in der optik führen
p.s. hab auch gerade wie ein irrer 2 minuten lang auf meine zeiger gestarrtMichael
Just a scratch!
-
05.10.2004, 15:41 #6
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
daran erkennt man die echtheit der krönschen!
-
05.10.2004, 16:47 #7
Also ich glaube auch das es sich um eine optische Täuschung handelt.
Ich habe die Zeiger gerade mal auf ein paar Bildern verglichen und da ist die Leuchtmasse imho gleich breit.
Grüße MarcoGrüße Marco
Egal, wie gering die Chance ist, dass etwas passiert; es wird passieren.
-
05.10.2004, 16:57 #8
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
HMMMH,
jetzt wo Du es sagst, Frank, fällt mir das bei meiner Sub auch auf. Auch wenn ich einen Teil des Minutenzeigers abdecke, habe ich immer noch den Eindruck als sei die Breite der Leuchtmasse darin geringer.
Nachmessen ging duch das Glas nicht so gut.
Hat jemand mal einen ausgebauten Zeigersatz und kann das nachprüfen? Da war hier doch so ein Hobbybastler...???
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
05.10.2004, 19:27 #9
Nachmessen ist da überflüssig. Das sieht doch ein Blinder das die Leuchtmasse auf dem Minutenzeiger schmaler ist.
Fiel mir auf, da hatte ich die Uhr noch keine 12 Stunden. Damals dachte ich noch was denn hier faul sei, aber scheint so schon ok zu sein.
mfg ratte
-
06.10.2004, 08:39 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 91
Original von ratte
Nachmessen ist da überflüssig. Das sieht doch ein Blinder das die Leuchtmasse auf dem Minutenzeiger schmaler ist. ...
Wäre es möglich, dass diejenigen, deren Zeigenspiel unterschiedlich breite Leuchtmassen aufweisen, mal ein Bild einstellen? Irgend wie erscheint mir das ziemlich spanisch, denn weder bem "Live-Anblick" noch bei Frontalaufnahmen z.B. auf der Seite von Percy kann ich dieses Phänomen nachvollziehen?!
Siehe z.B. dieses Bild hier: http://www.uhrwald.de/36.jpg (c) PCS
-
06.10.2004, 08:44 #11
Hehe stell mir grad einen Aussenstehenden vor der hier mitliest. Jetzt weiß ich endlich warum es heisst die "Rolexverrückten"
lg Michael
-
06.10.2004, 09:10 #12
- Registriert seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 215
Themenstarter
huberle
stimmt, bei der Uhr von Uhrwald.de sind die Zeiger gleich breit belegt
Nur leider ist auf meinem Minutenzeiger der SL Streifen schmaler als der auf dem Bild
Habe leider keine Digitalkammera um ein Foto zu machen.
Gruß
Frankso,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.
SEED, Next
-
06.10.2004, 09:13 #13
- Registriert seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 215
Themenstarter
Nachtrag,
die Uhr bei Uhrwald.de ist auch eine Sub ohne Date, ich habe eine Sub/Date und bei mir steht zudem unten auf dem Zifferblatt swiss made auf dem Bild ist eine andere Beschriftung zu sehenso,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.
SEED, Next
-
06.10.2004, 09:14 #14
was denn???
Made in Hong Kong ???Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
06.10.2004, 09:23 #15
UFFBASSE!!!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.10.2004, 10:10 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von Insoman
was denn???
Made in Hong Kong ???
-
06.10.2004, 10:21 #17
- Registriert seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 215
Themenstarter
Nee,
auf der abgebildeten Uhr steht :
swiss - T < 25
Gruß
Frankso,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.
SEED, Next
-
06.10.2004, 10:24 #18
Jau. Die Uhr ist ja auch von '96. Noch mit Tritium...
Tom: Oooooooobacht!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.10.2004, 16:30 #19Original von huberle
Wäre es möglich, dass diejenigen, deren Zeigenspiel unterschiedlich breite Leuchtmassen aufweisen, mal ein Bild einstellen?
mfg ratte
-
06.10.2004, 16:35 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
Bei der 16622-YM ist der Stundenzeiger deutlich schmaler, als der Minutenzeiger
Ähnliche Themen
-
nahaufnahmen mit neuer optik
Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.08.2009, 20:07 -
Neue Optik für 2009
Von sterol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.12.2008, 17:44 -
Frage zur Optik der neuen Saxonia
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.04.2007, 11:02
Lesezeichen