Seite 5 von 23 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 442
  1. #81
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Microstella
    Original von Masta_Ace
    ...
    T-Shirts, die an der Schulter Löcher haben....
    Haben meine auch - das finde ich super praktisch, denn da kann man dann die Arme prima durchstecken.
    SUper-LOL. für mich Diver of the Day...Sloth was meinst Du?

  2. #82
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Ich erdreiste mich den Thread nochmal hoch zu holen.

    Thema Maßhemden, wir hatten noch nen' Müllerkatalog daheim, da hab ich grad' mal drin rumgeblättert, is nich so mein Ding was die Stoffe angeht.

    Habt Ihr vielleicht noch ein paar Tipps in der "unter 300€-Klasse"?

    EDIT:
    JHG: Was kosten denn die Hilditch&Key-Maßhemden?

  3. #83
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Bei Dolzer gibtes Masshemden für 50 €....

    ...angesichts der Tatsache dass Hemden wahnsinnig schnell verschleissen...würde ich dafür niemals viel Geld raus tun...
    Martin

    Everything!

  4. #84
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Hemden halten bei mir Jahre - und Van Laack gibts deutlich unter 100,-.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #85
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Van Laack macht auch Maßhemden, nee, oder?


    Hemden hab ich bisher in meinem (zugegebenermaßen noch jungen) Leben auch noch nicht weggeworfen.

  6. #86
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Keine Ahnung, ob die auch Maß machen, hab ich aber trotz meiner verwachsenen Figur noch nie gebraucht. ich hab Hemden noch aus der Abiturzeit und das ist fast 15 Jahre her - würde ich nicht mehr zum formellen Anlaß anziehen, aber es sind die lässigsten Freizeithemden überhaupt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #87
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Ich bin halt schon ne' dürre Bohnenstange, gerade die Manschetten sind mir immer etwas zu weit. Deshalb glaub ich, daß ich mich mit dem Thema Maßhemden mal näher bechäftigen sollte, aber mehr als 150€ geht halt auf gar keinen Fall. Die Müller-Hemden waren preislich OK, allerdings, wie o.g., kann ich mich für die Stoffe nicht erwärmen.

  8. #88
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ...ich glaube unte www.dolzer.de gibt es mittlerweile auch einen Webshop für Hemden...


    Tobias

    nach 18 Monaten Büro sind meine Hemden immer fertig...dann wandern sie in den Müll und es gibt einen Satz Neue...
    Martin

    Everything!

  9. #89
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Original von Zizou
    Ich erdreiste mich den Thread nochmal hoch zu holen.

    Thema Maßhemden, wir hatten noch nen' Müllerkatalog daheim, da hab ich grad' mal drin rumgeblättert, is nich so mein Ding was die Stoffe angeht.

    Habt Ihr vielleicht noch ein paar Tipps in der "unter 300€-Klasse"?

    EDIT:
    JHG: Was kosten denn die Hilditch&Key-Maßhemden?
    Fa. Valentin in Schärding, Österreich.
    Liefert auch nach D.
    Quality ist 1a. Stoffe auch!

    http://www.hemdenmacher.at/
    Grüße, David

  10. #90
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.07.2005
    Beiträge
    546
    Jaaa er lebt noch, er lebt noch, er lebt. *sing*

  11. #91
    Datejust
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    83
    Van Laack macht auch Maßhemden, nee, oder?
    Yepp, gibt es, zum Beispiel in Düsseldorf in der KÖ-Galerie

    Viele Grüße,
    Holger
    Nichts geschieht ohne Risiko,
    aber ohne Risiko geschieht auch nichts.


  12. #92
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    933
    Ganz ehrlich: Van Laack wird überbewertet, obwohl die Hemden schon recht lang halten.
    "The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
    Grüße,

    Claus

  13. #93
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.07.2005
    Beiträge
    546
    Van Laack ist meine erste Wahl, wenn ich mal zu nem Non-Masshemd greife.

    Aber Leute, in der Schweiz, bei Coop gibt es für 30 Franken Hemden, die man nicht mal Bügeln muss und glaubts mir oder nicht. Ich bin echt begeistert vom Preis/Leistungs Verhältnis.

    Die sind so billig, da bräuchte ich gar nicht nicht mehr die Wäscherei bezahlen sondern könnte direkt neue kaufen und die alten wegwerfen.

  14. #94
    Milgauss
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    255

    hemden

    also mir reichen eterna - hemden -
    halten lange und sind bügelleicht
    und sehen ordentlich aus
    Gruß Robert

  15. #95
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Mawal
    Original von urmelausdemeis
    Ich kaufe am liebsten die Hemden von Olymp aber nur die bügelfreien ....

    Grüße aus dem Eis
    jawoll, ich auch....nur uni weiss oder uni hellblau...immer mit Umschlagmanschette..Kent oder Shark Kragen...


    Tab Kragen finde ich peinlich...versucht jemand zwanghaft Ordnung ins Chaos zu bringen...gerne bei übergewichtigen Hypertonikern...


    ...Maßhemden reizt mich die Vorstellung, Hemden ohne Taschen zu haben, das finde ich ziemlich lässig, außerdem könnte sie figurnäher schneidern lassen... vielleicht demnächst mal...


    ..privat..Polos..Lang und Kurzarm

    Hallo,

    schau mal hier vorbei. Habe mittlerweile 6 Exemplare von denen, sind imho Klasse.

    www.campe-ohff.de

    Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  16. #96
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Hi all,

    sehe wieder einmal viel Verwirrung um das Richtige...

    Mit Hemden ist es so: Entweder, man legt keinen Wert auf etwas besonderes - dann bekommt man bei Peek & Cloppenburg tadellose Hemden aus gutem Stoff ab 60 Euro (Eigenmarke Atwardson oder die etwas edlere Linie Fielding.

    Wer Wert auf ein gutes Hemd legt, kommt um englische (bereits genannte wie Turnbull & Asser; nicht aber Thyrwitt: Diese betonierten Krägen...und die meisten Hemden haben PLASTIK-Knöpfe...) oder italienische nicht herum. Dort würde ich nennen als erstes Borelli, als zweites BARBA und dann vielleicht Lorenzini. Im Vergleich zu den ersten beiden aber schon deutlich weniger gut.

    Maßhemden sind nicht immer ein teurer Spaß. Die bereits genannte Firma Hemden Herzog, heute Gino Venturini macht sehr gute Hemden, die es ab 12ß Euro gibt. Der Clou daran: Man bekommt so viel Stoff mitgeliefert, dass, sollten Verschleißteile wie Manschetten und Kragen durch sein, daraus neue gemacht werden können. Für kleines Geld. Das heißt, man bekommt für seine 150 Euro (Hemd inklusive der später angefertigte Kragen mit Manschetten) ZWEI Hemden. Klingt gut. Ist gut. Machen tadellose Arbeit.

    Allein das Vergnügen, dass man bei einem Maßhemd die Manschette, unter der die Uhr getragen wird, etwas weiter gemacht bekommt, ist das Geld wert.

    Wovon absolut abzuraten ist sind sämtliche Modemarken wie PRADA, GUCCI, ARMANI oder auch Helmut Lang. Taugt absolut nichts für den Preis. Keine einzige Naht von Hand (wie zum Beispiel bei Borelli), kein besonderer Stoff. Einfach nur Stangenware, simple, irendwo in der Türkei zusammengeschwurbelte Stangenware. Dürfte eher 50 Euro kosten statt 250.


    Beim Hemdenkauf achten auf:

    1. Keine Brusttasche. Haben nur Deutsche. Engländer erkennen deutsche Geschäftsleute an den Taschen auf der Hemdbrust.

    2. Möglichst keine Falte vorne an der Knopfleiste, sondern eine sogenannte französische Knopfleiste. Sieht um Längen lässiger aus.

    3. Unbedingt auf die Kragen achten. Hier scheidet sich die Spreu vom Weizen extrem. Hemdkragen-Ecken würden sich weder nach oben noch nach unten wölben - auch nicht nach einem Tag tragen. Einlage mss stabil, darf aber nicht steif sein. Einlage darf NICHT geklebt sein - das macht den Kagen optisch nach einem Jahr dann futsch.

    4. Initialien gehören auf die Vorderseite des Hemdes unterhalb des Hosenbunds. Nicht auf die Tasche, nicht auf den Ärmel und nicht auf die Brust. BASTA.

    Grüße,

    Peter

  17. #97
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Drei Ergänzungen:

    DAS Eldorado für Handarbeit im Hemdensektor ist Neapel. Dort gibt es noch viele kleine Werkstätten, die nach traditioneller neapolitanischer Schneidertradition anfertigen. Einfach mit easyjet hinfliegen und durch die Straßen stromern.

    Eine Anlaufstelle: www.annamazzuotto.it

    Eine preiswerte Alternative ist auch www.dolzer.de Maßkonfektionshemden in guten Stoffen ab 50 Euro. Ab und an haben sie auch den Rolls Royce der Hemdenstoffe da, Thomas Mason. Das kostet dann 90 - was immer noch sehr günstig ist.

    Sas Non Plus Ultra ist Charvet an der Place Vendome in Paris. Unglaubliche Stoffauswahl, unglaublicher Sitz und Qualität - aber für die Preise braucht man starke Nerven: Konfektionshemd ab 250 Euro; Maßhemd ab 450 Euro (sic!!!).

    Darüber aber kommt nichts mehr. Das ist wie Patek Philippe.

    Grüße,

    Peter

  18. #98
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Danke, sehr sachlich sehr informativ
    lg Michael


  19. #99
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.07.2005
    Beiträge
    546
    Very nice!

  20. #100
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    933
    Vielen Dank Peter! Doch wo kommt man an Borelli???
    "The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
    Grüße,

    Claus

Ähnliche Themen

  1. Hemden (letztes Knopfloch)
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:16
  2. hemden-fetisch...
    Von Flo74 im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 09:29
  3. Hemden
    Von Nilihasi im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 17:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •