bei mir in folgender Reihenfolge ...Original von Insoman
Charles Tyrwhitt aus London, allerbeste Erfahrungen, ansonsten: Van Laack, Olymp, Eterna oder Massanfertigung
Eterna .... Mann muss der Frau das Leben auch leichter machen
Van Laack ... nur wenn ich Manschettenknöpfe trage
				Ergebnis 101 bis 120 von 442
			
		Thema: Der Hemden-Thread
- 
	21.11.2005, 10:59 #101Day-Date  
 - Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
  Petter5513: Danke, großartiger Post! Petter5513: Danke, großartiger Post!
 
 Es geht übrigens noch teurer: Hardy Amies, 950GBP für's Maßhemd.
 
- 
	21.11.2005, 11:03 #102Ich bin immer für Sie da
 Markus
 
 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 
- 
	21.11.2005, 11:50 #103Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
 Hi Dominik, 
 
 Hardy Amies macht schrecklich verstaubte Sachen. Stand neulich vor seinem Laden in der Savile Row. Sah aus, wie bei einem uralten Herrenausstatter - was dieses Mal nicht als Kompliment gemeint ist.
 
 Ich fürchte, die Kragen seiner Hemden werden so furchtbare Beton-Krägen sein...die einem den Hals zerschneiden. Und die Kragenformen!!! Möchte ich niemals tragen...
 
 Beware of Amies.
 
 grüße,
 
 Peter
 
- 
	21.11.2005, 11:58 #104Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
 Gahrro - man muss, was Borelli angeht, etwas Glück haben und in der richtigen (das heißt auch: großen) Stadt wohnen. 
 
 In Berlin gibt es Borelli im Quartier 206; früher hatte Uli Knecht mal Borelli im Angebot - haben es aber rausgenommen. Daniels in Köln hatte, zumindest als ich noch in Köln wohnte, ebenfalls Borelli im Angebot.
 
 In Hamburg gibt es Braun auf der Mönckebergstraße, schon fast an der Alster.
 
 Grüße,
 
 Peter
 
- 
	21.11.2005, 13:16 #105Day-Date  
 - Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
 Hab ich jetzt richtig verstanden, daß Borelli keine Maßhemden macht? 
 
 Peter, kennst Du in Sachen Maßhemden etwas Epfehlenswertes in Mailand? You know, it's near...  
 
- 
	21.11.2005, 14:40 #106Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
 Danke, Peter! 
 
 
 Grüße,
 
 Claus"The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
 Grüße,
 
 Claus
 
- 
	21.11.2005, 15:20 #107Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
  Zizou: Doch, Borelli macht Maßhemden. Aber nur in Neapel. Adresse müsste ich nochmal nachsehen. Zizou: Doch, Borelli macht Maßhemden. Aber nur in Neapel. Adresse müsste ich nochmal nachsehen.
 
 In Mailand gibt es Siniscalchi in der Via Carlo Porta und die Telerie Spadari in der Via Spadari.
 
 Beide sind hervorragend kosten aber auch um die 300 Euro das Stück in Maßanfertigung. Daher habe ich davon bisher auch abstand genommen 
 
 Grüße,
 
 Peter
 
- 
	21.11.2005, 15:25 #108Day-Date  
 - Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
 Arrrghhhhhhh, also doch London. 
 
- 
	21.11.2005, 16:00 #109Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
 Die wirklich preiswerte Alternative ist Dolzer (50 bis 90) und, wenn es echtes Maß sein soll, Venturini (alias Hemden-Herzog) in Wien (120 bis 200 Euro inkl. Stoff für neue Kragen und Manschetten). 
 
 Grüße,
 
 Peter
 
- 
	21.11.2005, 16:04 #110Day-Date  
 - Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
 Danke Peter, Du scheinst auf wirklich fundierte Kenntnisse zurückgreifen zu können, gefällt mir. 
 
 Ich hab eine Seite gefunden, welche einen recht eindrücklichen Überblick bietet: Link
 
 Auch zu bespoke Suits gibt's ne Abhandlung.
 
- 
	21.11.2005, 16:58 #111Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
 Wow - die Liste ist ja schon fast zu viel des Guten... 
 
 Danke für die Blumen in Hinsicht auf fundierte Kenntnisse.
 
 Ich gebe zu: neben Uhren sind Hemden meine Leidenschaft...
 
 Grüße,
 
 Peter
 
- 
	21.11.2005, 18:19 #112Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
 Schön ist das, Peter!  
 Kannst Du was zur Qualität der "Hilditch & Key"-Hemden sagen???
 Oder auch ein Anderer? Wäre sehr dankbar! "The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind" "The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
 Grüße,
 
 Claus
 
- 
	21.11.2005, 18:25 #113Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
 Habe selbst keine Erfahrung mit Hilditsh & Key; sie sollen aber in jedem Fall auch zu den guten Hemden gehören. 
 
 Generell sind mir, obwohl teilweise mit kräftigen Farben (Streifen in Pink...) die englischen Hemden generell etwas zu old fashioned (eben z.B. die betonierten Kragen).
 
 Ich bevorzuge in jedem Fall italienische Hemden. Die haben etwas leichteres, lässigeres; schönere Kragen - korrekt aber keine Mörderdinger.
 
 Grüße,
 
 Peter
 
- 
	21.11.2005, 18:32 #114ehemaliges mitgliedGastBorelli - Hemden halte ich für die Besten. Gehen nicht so schnell ein wie Lorenzini und bei Van Laack gefällt mir die Manschette nicht. Im Sommer- oder Winterschlussverhauf liegen die Preise teilweise zwischen 100 - 150 € und wer mehr als 10 Hemden hat kann warten, finde ich. 
 
 Grüße von Michael
 
- 
	17.12.2005, 18:24 #115Mil-Sub  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.762
 Wie cool, hab ich grad gelesen.Original von LV Gott
 Müllermaßhemden.
 
 Dem Chef sein Sohn ist n guter Kumpel und mit dem geh ich öfter mal ein heben      
 
- 
	17.03.2006, 10:30 #116ehemaliges mitgliedGastMal wieder re-animieren, dies Thema: 
 
 Suche aktuell weiße Hemden, mit Manschette und ohne Brusttasche. Hat da jemand einen guten Tipp, bzw. Bezugsquelle(n)?
 
 Cheers
 Laubi
 
 PS: Preis-/Leitungsverhältnis sollte natürlich auch stimmen!
 
- 
	17.03.2006, 10:56 #117bei Dolzer machen lassen, kostet 50 oder 55 Euronen Martin
 
 Everything!
 
- 
	17.03.2006, 11:01 #118andere sehr zufriedenstellende Alternative: 
 
 
 www.ctshirts.comGruß
 Stefan
 
 
 Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft 
 
- 
	17.03.2006, 11:14 #119Hi alllerseits, 
 
 bei Hemden sag ich nur eins: BEN SHERMAN !!
 
  
 
 Die haben für alle Gelegenheiten was. Qulität ist auch gut.
 
 Gruß
 MatzeFrankfurt / Main
 * Sin(n)-City*
 
- 
	17.03.2006, 15:14 #120ehemaliges mitgliedGastDanke, Männer! 
 Jetzt noch mal einige Fragen an die Dolzer-Kunden, bzw. Spezialisten:
 
 1.) Bin groß und schlank - denke, da wähle ich den Schnitt "York", oder?
 2.) Kragen: m. E. "Haifisch" ist zu empfehlen bei Krawatten, oder doch "Kent", da universeller?
 3.) Stoffauswahl, besser I2000 oder I2769?
 4.) Maße (s. u.) von Profi nehmen lassen, oder reicht Ehefrau?
 
   
 
 Freue mich auf Feedback & Tipps ...
 
 Herzlichen Dank und viele Grüße
 Darren
 
 PS: Paar Sachen konnte ich auch alleine entscheiden - Tasche geht gar nicht und Manschette wird klassisch.  
 
Ähnliche Themen
- 
  Hemden (letztes Knopfloch)Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:16
- 
  hemden-fetisch...Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 06.02.2007, 09:29
- 
  HemdenVon Nilihasi im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.03.2005, 17:00


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen