Ergebnis 381 bis 400 von 2251
Thema: Der BMW-Thread Teil II
-
01.03.2023, 20:30 #381Aloha
Micha
-
01.03.2023, 21:06 #382
-
01.03.2023, 22:39 #383
- Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 260
Wann wird’s mal wieder Sommer
-
02.03.2023, 09:37 #384
- Registriert seit
- 20.12.2019
- Ort
- Offenburg
- Beiträge
- 490
Fährt hier schon jemand den I4? Ich bin gerade am schauen für meinen nächsten Dienstwagen. Vorzugsweise der I4M50, Ersatzweise der I4 40e.
Wie weit kommt ihr mit 100% Akku? Mich würde vor allem interessieren wie sehr ich als bisher typischer Diesel Dienstwagenfahrer (90% Autobahn, gerne mit 200km/h+) mich einschränken muss um alltagstauglich zu bleiben. Meine Fahrstrecken sind in der Regel 20km ins Büro und bei auswärts Terminen meist im 100-150km Radius.
Vielen Dank schon Mal vorab.
LG
Dennis
-
02.03.2023, 10:01 #385
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.349
Neue Entwürfe vom G45. Sieht für mich aus wie ein aufgeblasener X1 kombiniert mit dem LCI vom X5.
Quelle: Germany's FinestGruß Micha
-
02.03.2023, 10:56 #386
-
02.03.2023, 11:21 #387
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.349
Bei seinem Radius sollte auch das kein Problem sein. Kommt der Wagen halt jeden Abend über Nacht an die Wallbox.
Gruß Micha
-
02.03.2023, 11:30 #388
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.349
Schaut mal das hier. Oder die vielen anderen Vids.
https://youtu.be/vZ9w7mtH8KIGruß Micha
-
02.03.2023, 13:04 #389
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Bei den Strecken ist die Einschränkung natürlich immens.
Ob Du auf einer Strecke von 100km mit max. 140-160km/h oder ein paar Minuten mit 200km/h fährst, wirst Du kaum merken. Wenn Du das jedoch als einen Eingriff in deine persönliche Freiheit empfindest, fahre lieber weiterhin einen Diesel. Ansonsten einfach mal ausprobieren, denn ob ein Elektroauto zu Deinem Alltag passt, kannst nur Du beurteilen.
Mir hat 2014 der i3 mit ca. 18kWh Akku (Reichweite Winter 70km-120km, Sommer 120km-180km) gereicht, um meine alltägliche Jahresfahrleistung von 22.000km abzureißen.
Gruß, Kai
-
02.03.2023, 13:19 #390
-
02.03.2023, 14:07 #391
So, seit heute auf Sommerreifen. Der Winter ist durch für mich
0B1A110D-83F3-44A6-AF82-E44AF0416338.jpg
-
02.03.2023, 14:23 #392
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.349
Kommt bei mir später. Fahre erst einmal in den Winterurlaub auf Mallorca.
Gruß Micha
-
02.03.2023, 20:44 #393
Hi Dennis,
ich fahre den I4 seit knapp zwei Monaten. Habe mich nach einer Probefahrt bewusst gegen den M50 und für den 40er entschieden. Der Preisunterschied- zumindest in der CH - war vernachlässigbar. Ich wollte aber mehr Reichweite, als mit meinem IX3. Da hat der m50 nicht gepunktet.
Da ich in der Schweiz lebe, kann ich zu Vollgasautobahn und dem Verbrauch nichts sagen.
Wir sind aber z.B. von der Schweiz über den winterlichen Schwarzwald (-5,5Grad) nach Strassburg gefahren. Hin und zurück waren es ziemlich genau 350Km. Wir sind ohne Nachladen mit einer Kapazität von 12% und einer angezeigten Restreichweite von 65Km zurückgekommen. Die Fahrweise war eher gemütlich, aber nicht gekrochen. Auf der Autobahn um die 125Km/h sofern möglich. Finde den Wert für die Temperaturen und einige Zwischenstopps ganz gut. Der Verbrauch für diesen Trip lag gemäss Bordcomputer bei 18,9Kw/h.
Bin bisher sehr zufrieden mit dem I4 und bereue den Wechsel von Tesla nicht.
Der grosse Wendekreis (12,5m) ist in engen Parkhäusern allerdings eine Challenge.
Hier klare Empfehlung für die 3D Kamera. Der Platz als Familienauto ist innen eher eng.
Gern kannst mir bei weiteren Fragen schreiben.
BF5EA4E6-5DB5-4F40-8313-A4F54A8848CF.jpgLG Deni
-
03.03.2023, 11:57 #394
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.349
BMW peilt Platz 4 an, was die Zulassungen in D angeht.
https://www.bimmertoday.de/2023/03/0...naher-an-ford/
Die Top 10 am 1.1. 2023 in der Übersicht:
10.197.626 – Volkswagen
4.649.807 – Mercedes
4.087.391 – Opel
3.448.874 – Ford
3.403.625 – BMW
3.264.636 – Audi
2.568.761 – Skoda
1.706.277 – Renault
1.464.159 – Hyundai
1.447.428 – SeatGruß Micha
-
03.03.2023, 12:10 #395
Das Design ist umstritten und er wird ja oft als "hairdressers-car" belächelt, aber mir macht er nach 9 Jahren und knapp 150.000 gefahrenen KM mit seinen 265 PS (3.0si) immer noch Spaß
Zumindest in der FL-Version altert er nach meinem Geschmack ganz gut.
IMG_5898.jpg
IMG_5896.jpg
IMG_5897.jpg
Viele Grüße
Benny
-
03.03.2023, 12:16 #396
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.349
Schickes Teil.
Noch einer der Vieren mag.
Archivbild aus 2018.Gruß Micha
-
03.03.2023, 13:57 #397
- Registriert seit
- 20.12.2019
- Ort
- Offenburg
- Beiträge
- 490
-
04.03.2023, 12:11 #398
Danke Dennis
, war eine junger Gebrauchtwagen.
Der war aber
1. verfügbar
2. nah an meiner Wunschkonfiguration
3. mit Extras ausgestattet, die momentan nicht - oder sehr eingeschränkt lieferbar - sind. Die Nachfrage beim Händler war enorm.
Ich war aber der SchnellsteLG Deni
-
21.03.2023, 17:36 #399
Frage an die BMW-Spezis: Gran Tourer F46 vs. X3 G01
Nein, kein 911er, ich bleibe bei BMW. Ich brauche einen pragmatischen Familienwagen und fahre derzeit im Leasing einen 220xd F46 Gran Tourer (Bj. 2019) mit M Paket. ich mag das Auto und würde es ggf. auch nach Leasingende (Mai 2023) übernehmen wollen. Leider ist die BMW Bank erst im Mai in der Lage einen Kaufpreis zu nennen. Als grobe Schätzung stehen lt. meinem Verkäufer rund 27.500 Euro im Raum. Was ich recht sportlich finde, aber ggf. auch den derzeitigen Markt widerspiegelt.
Nun ist ja das Bessere stets des Guten Feind und ich überlege so bei mir, ob ich nicht ein Upgrade auf einen X3 (Go1)machen möchte.
Pro: grundsätzlich neuere Fahrzeuggeneration, als 3.0d verfügbar, (noch) höhere Sitzposition, m.E. guter Werterhalt, geringere Laufleistung
Contra: teurer in der Anschaffung (ca + 6 - 10k), ggf. weniger Platz?
Ich brauche die Karre als Familienwagen wo ich nicht ständig überlegen will, was ich mitnehmen kann. Im Urlaub gerne mal Sup und Schlauchboot dabei nebst großzügigem Gepäck - der Gran Tourer kam mit Dachbox da schon gut zurecht.
Pro Gran Tourer aus meiner Sicht: Platzangebot, Funktionalität, Fahrleistungen reichen mir
Contra: technisch nicht auf dem neuesten Stand
In meinem speziellen Fall: das geleaste Auto hat knapp 85.000km drauf - kauft man das dann noch?
Was meint ihr - was ist die bessere Wahl? Und bitte: über Geschmack wollen wir hier nicht reden - ich finde den GT rundum gelungen und mir gefällt er mit M Paket auch gut ;o)I know how the bunny runs
-
21.03.2023, 17:54 #400
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.349
Zum Platz- und Größenvergleich mal diese Hilfe: https://range-comparator.bmwlaunchpad.co.uk/?model1=131
Beim zweiten Modell einfach den F46 eingeben.
Ansonsten tendiere ich zum etwas neueren Modell. Wenn zu teuer evtl. einen x20d nehmen.
Ich bin aber etwas vorbelastet, was die Fahrzeugwahl angeht.
Gruß Micha
Ähnliche Themen
-
TEIL 2 --KeHrT nUn eNdLiCh RuHe EiN??? -- NEuVoRsTeLLuNG -- GMT 1675 – TEIL 2
Von BuenosDias im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.09.2014, 14:38 -
Mein IAA Bericht - Teil 1 ***UND*** Teil 2 jetzt auf luxify!
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.09.2013, 15:53 -
Wie bescheuert muss man sein Teil II (oder der Bescheuert-Thread)
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 27.12.2010, 22:13 -
Kleine Geschichte mit anschl. Auspack-Thread Teil II
Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.07.2008, 07:17
Lesezeichen