Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 62

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn Leute ihre Uhr verkaufen, da sich dieses Problem ergeben könnte bedeutet ja nicht, dass das dann bei diesen Uhren zwingend passieren muss.
    Auch wenn nicht jeder, bei welchem das Problem auftritt, darüber im Netz berichtet, so sind die zu lesenden Berichte darüber in Relation zu der Anzahl der jährlich produzierten Uhren m. E. doch noch sehr gering.
    Auf der anderen Seite mag es auch so sein, dass viele Verbraucher die Uhr alle paar Wochen einfach neu stellen und sich nichts dabei denken ( so würde es auch meine Frau z. B. machen - sie interessiert sich auch nicht für Chronometernorm usw ) oder ihre Uhr dann veräußern, ohne das ansonsten groß zu kommunizieren.
    Allen anderen dürfen hoffen, dass ihre Uhr von diesem Phänomen verschont bleibt….

  2. #2
    Explorer
    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    153
    Bei mir waren es 100%. Zwei mit diesem Werk und beide betroffen. Bei den anderen waren auch zwei betroffen. Einer hat zwei Uhren mit dem Werk und auch beide hatten Nachgang. Eine SD und eine Sub. Beim anderen eine DS. Ich will das auch wirklich nicht dramatisieren, aber Du schreibst schon richtig, das es sehr Viele überhaupt nicht stört oder sie es garnicht mitbekommen. Aber es gab mal im UF eine Aufrechnung aller Rolexuhren, die in einem Jahr verkauft werden. Nach dieser Rechnung würde z.B. Juwelier Mahlberg in HL 3-5 Uhren im Monat ausliefern können. Das sind ganz sicher nicht alles die begehrten Stahlsportmodelle. Und wenn mir dann ein Mitarbeiter dort sagt, das es in diesem Jahr schon über 50 eingeschickte Uhren waren, habe ich kein so gutes Gefühl. Aber egal, ändern können Wir es nur alleine. Entweder ich mache dabei mit oder eben nicht. Chris
    Mein Hund ist nicht nur ein Hund, er ist ein wichtiger Teil meines Lebens!

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bin nun einmal gespannt, ob das neue Werk ohne Datum hiervon auch betroffen ist. Das tickt seit Mai 2021 in meiner 124270 und bisher noch unauffällig.

  4. #4
    Submariner Avatar von Berdy
    Registriert seit
    13.04.2020
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    427
    War neulich bei meinem Lieblings Grauhändler um meine Batman 116710 abzuholen.
    Ich habe ihn auch auf die Neuen Werke angesprochen- ihm war von dieser Problematik nix bekannt.
    Gruß Berdy

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Berdy Beitrag anzeigen
    War neulich bei meinem Lieblings Grauhändler um meine Batman 116710 abzuholen.
    Ich habe ihn auch auf die Neuen Werke angesprochen- ihm war von dieser Problematik nix bekannt.
    Auch „mein“ Konzessionär hatte hier bislang noch keine Reklamationen, wie er mir mitteilte.

  6. #6
    Submariner Avatar von Berdy
    Registriert seit
    13.04.2020
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    427
    Ich frage mich nur ob solche Aussagen der Geschäftstüchtigkeit oder der Wahrheit geschuldet sind.
    Für mich ist dieses Phänomen schon Auffällig!
    Ebenso wundert es mich daß Rolex es offensichtlich nicht in den Griff bekommt.
    Gruß Berdy

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Berdy Beitrag anzeigen
    Ich frage mich nur ob solche Aussagen der Geschäftstüchtigkeit oder der Wahrheit geschuldet sind.
    Für mich ist dieses Phänomen schon Auffällig!
    Ebenso wundert es mich daß Rolex es offensichtlich nicht in den Griff bekommt.
    Warum soll der Händler hier nicht die Wahrheit sagen ? Er bekommt doch die Uhren so oder so aus den Händen förmlich gerissen.
    Ein Image von Rolex sehe ich auch nicht in Gefahr. Selbst wenn es tatsächlich zu Retouren kommen sollte, wäre es bei einigen tausend Uhren im Jahr doch ein kleiner Teil in Relation zu den produzierten Stückzahlen.
    Denke, die einzigen , die sich hier einen Kopf machen, sind solche Uhren-Nerds wie wir in diversen Foren.

  8. #8
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.250
    Mit der Erweiterung des Kundenkreises durch den Hype sind dort wahrscheinlich einfach auch viele dabei, die die Vorgaben bzgl Ganggenauigkeit gar nicht kennen und überhaupt darauf achten.

    Die waren auch vor dem Hype schon in der Minderheit.
    Gruß
    Marius

  9. #9
    Wenn dem so ist wundert es mich schon wieviele Uhren, mit den besagten Werken auf den einschlägig bekannten Plattformen zum Verkauf angeboten werden.
    Explizit geht es mir da um die DS bzw. SD50!
    Beste Grüße,

    Matthias

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Watchman 77 Beitrag anzeigen
    Wenn dem so ist wundert es mich schon wieviele Uhren, mit den besagten Werken auf den einschlägig bekannten Plattformen zum Verkauf angeboten werden.
    Explizit geht es mir da um die DS bzw. SD50!
    ….und alles weit über Liste vermutlich. Tztztz….. aber der Markt gibt es dennoch her. Verrückte Welt 😊

  11. #11
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.997
    95% oder mehr der Rolex-Käufer tummeln sich nicht in Foren, legen ihre Uhr nicht auf die Zeitwaage, vergleichen nicht mit der Atomuhr sondern sind einfach happy.

    Und wenn sie einmal im Monat um zwei Minuten vor oder nachgeht, wird sie eben gestellt. Meist nach einem Blick zur Uhr bei Beginn der Tagesschau.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    95% oder mehr der Rolex-Käufer tummeln sich nicht in Foren, legen ihre Uhr nicht auf die Zeitwaage, vergleichen nicht mit der Atomuhr sondern sind einfach happy.

    Und wenn sie einmal im Monat um zwei Minuten vor oder nachgeht, wird sie eben gestellt. Meist nach einem Blick zur Uhr bei Beginn der Tagesschau.
    Damit magst Du Recht haben und das ist sicher auch eine entspanntere Haltung 😊

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Moderne Rolex-Käufer heulen dafür bei jeder kleinsten Macke rum oder fragen Dinge wie:
    - Darf man mit der Uhr duschen?
    - Darf man die Uhr reinigen?
    - Welche Folien zum Abkleben?
    - Hilfe, meine Uhr hat einen Kratzer, muss ich jetzt zum Konzi?
    - Wie schützt Ihr eure Uhr?
    - Der Konzi will das Zerti nicht rausgeben, trotzdem verkaufen oder ein Jahr warten?
    - Darf die Uhr mit in die Sauna?

    Es zählen für Einige halt die äußeren Werte. Wie das über alle Rolex-Käufer aussieht, wäre eine Umfrage wert.

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    22.09.2015
    Beiträge
    105
    ...und manche können sogar ohne Rückgrat stehen. Davon aber unabhängig häufen sich derzeit leider wieder negative Erfahrungen mit 32xx Kalibern. In den englischsprachigen Foren jedenfalls gibt ebenfalls lebhaften Austausch zu dieser Problematik. Wie auch immer, schade ist es so oder so. Ich hatte gehofft, es wäre 2022 anders.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Merkwürdig finde ich ja, dass dann tatsächlich nicht alle Uhren betroffen sind. Immerhin gibt es Mitteilungen, dass vereinzelt Uhren bereits auch über Jahre schon perfekt laufen …..

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    153
    Was ist denn daran merkwürdig? Es ist halt der eigene persönliche Anspruch an seine Uhr. Das beste Beispiel hier ist doch Percy. Seine SD ist ja schon im fortgeschrittenen Nachgangsmodus und trotzdem hat Er sie noch nicht weggeschickt. Jeder macht es wie Er denkt. Ausserdem gibt es wahrscheinlich eine Menge Uhren, die überhaupt nicht getragen werden. Andere tragen sie verklebt nur Zuhause oder am Wochenende. Da fällt so eine Gangabweichung überhaupt nicht auf.
    Mein Hund ist nicht nur ein Hund, er ist ein wichtiger Teil meines Lebens!

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich meine, dass es wohl auch Uhren gibt, bei denen das Werk ohne den beschriebenen starken Nachgang läuft und das bereits seit Jahren. Wäre es tatsächlich ein Konstruktionsfehler, so müsste sich dieser Nachgang doch auch bei jeder Uhr ergeben (?)

  18. #18
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.250
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Ich meine, dass es wohl auch Uhren gibt, bei denen das Werk ohne den beschriebenen starken Nachgang läuft und das bereits seit Jahren. Wäre es tatsächlich ein Konstruktionsfehler, so müsste sich dieser Nachgang doch auch bei jeder Uhr ergeben (?)
    Kommt drauf an …
    Gruß
    Marius

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Chief Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an …
    ….auf was ? 🤓

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Prozentualrechnung.

Ähnliche Themen

  1. Nachgang 126660 aus 2018
    Von Jetblast81 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.03.2021, 15:21
  2. Nachgang bei 16600 - Adresse bei/in Köln?
    Von rawil im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.08.2011, 09:10
  3. Fünf Tage ohne.....
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 10:03
  4. Arbeiter sass fünf tage tot am Schreibtisch
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.03.2005, 18:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •