Original von Maga
was ist denn von sowas zu halten ...??Original von Donluigi
Wer nicht die exorbitant teuren und superempfindlichen Gläser von Riedel kaufen will, ist mit der Firma Spiegelau gut bedient. Nahezu jedes Top-Restaurant verwendet Spiegelau, weil sie robuster und recht preiswert sind - man gibt dann ca. 5,- pro Glas im Großhandel. Wenn du dahin keine Verbindungen hast, schick mir ne PN. Generell sollte ein Champagnerglas so schlank wie möglich sein - je breiter die Öffnung, desto schneller verschießt dein Sprudel sein Pulver.![]()
(c) Ralph Schneider
geht gar nicht!!
nach dem Motto, wir müssen hip sein und brauchen dringend was neues damit wir unser Zeugs an die jüngere Gesellschaft verramschen können.
Gruss,
Wum
Ergebnis 61 bis 80 von 5910
Thema: Der Champagner-Thread
-
25.01.2007, 12:33 #61Original von Donluigi
Wer nicht die exorbitant teuren und superempfindlichen Gläser von Riedel kaufen will, ist mit der Firma Spiegelau gut bedient. Nahezu jedes Top-Restaurant verwendet Spiegelau, weil sie robuster und recht preiswert sind - man gibt dann ca. 5,- pro Glas im Großhandel. Wenn du dahin keine Verbindungen hast, schick mir ne PN. Generell sollte ein Champagnerglas so schlank wie möglich sein - je breiter die Öffnung, desto schneller verschießt dein Sprudel sein Pulver.
(c) Ralph SchneiderIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.01.2007, 12:39 #62TGT - Trinken gegen Terror
-
25.01.2007, 12:39 #63
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Thx an alle!
Mir gefällt am besten das Riedel-Glas: "Jahrgangschampagner" (4400/28 Design 1985) aus der Sommeliers Kollektion.
Gefallen tun mir vor allem die sehr klasische Form, die Höhe(24,5cm) und die Kapazität (330ccm) des Glases. Wirkt sehr ausgeglichen. Hat beim Händler wirklich Eindruck auf mich gemacht...
Dieses Glas kommt also von der Kapazität an das Vinum Extreme Glas "Champagner" heran (Kapazität 340ccm, Höhe aber ganze 33cm!).
Das Vinum Glas Cuvee Prestige hat eine Höhe von 21,8cm und eine Kapazität von 230ccm.
Das Glas kostet meiner Erinnerung nach auch so 30-40 Euro, und da ich ja mindestens 6 brauche, macht das nach Adam Riese so zwischen 180-240 Euro! Und ob man das Geld nicht lieber in Champus investieren sollte... weiß nicht so recht... Andererseits ist es halt auch eine längerfristige Investition, wenn man das Ding nicht auf der nächsten Party zur Hölle jagt. Aber dafür gibts ja andere Gläser.
Die Spiegelau Gläser hab ich mir noch nicht angeschaut.
Hat denn jemand Erfahrung mit diesen Gläsern (Riedel und Spiegelau)? Besonderes Interesse gilt der Kratzfestigkeit. Von Hand spülen wird wohl eine Selbstverständlichkeit sein, oder gehts auch in der Spülmaschine???
Aber vor allem beschäftigt mich folgende Frage: Hat die Eigenschaft des Glases (z.B. Kristal, Mundgeblasen usw.) irgendwelche Einflüsse auf Auftritt oder Geschmack des Champagners?
Danke!
P.S.: Mit euch kann man wirklich über alles reden. Finde ich echt toll!Gruß aus Köln,
Martin
-
25.01.2007, 13:05 #64Original von Maga
Original von Donluigi
Wer nicht die exorbitant teuren und superempfindlichen Gläser von Riedel kaufen will, ist mit der Firma Spiegelau gut bedient. Nahezu jedes Top-Restaurant verwendet Spiegelau, weil sie robuster und recht preiswert sind - man gibt dann ca. 5,- pro Glas im Großhandel. Wenn du dahin keine Verbindungen hast, schick mir ne PN. Generell sollte ein Champagnerglas so schlank wie möglich sein - je breiter die Öffnung, desto schneller verschießt dein Sprudel sein Pulver.
(c) Ralph Schneider
Man geht auch in der Champagne andere Wege als nur Champagner pur
Ich gebe alle meine Riedel Gläser immer in die Spülmaschine, der Riedel Chef übrigens auch
Wobei die Sommeliers sind schon recht empfindlich, habe aber schon mehr Gläser mit der Hand zerstört als meine Spülmaschinelg Michael
-
25.01.2007, 16:05 #65
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von THX_Ultra
Original von Maga
Original von Donluigi
Wer nicht die exorbitant teuren und superempfindlichen Gläser von Riedel kaufen will, ist mit der Firma Spiegelau gut bedient. Nahezu jedes Top-Restaurant verwendet Spiegelau, weil sie robuster und recht preiswert sind - man gibt dann ca. 5,- pro Glas im Großhandel. Wenn du dahin keine Verbindungen hast, schick mir ne PN. Generell sollte ein Champagnerglas so schlank wie möglich sein - je breiter die Öffnung, desto schneller verschießt dein Sprudel sein Pulver.
(c) Ralph Schneider
Man geht auch in der Champagne andere Wege als nur Champagner pur
Ich gebe alle meine Riedel Gläser immer in die Spülmaschine, der Riedel Chef übrigens auch
Wobei die Sommeliers sind schon recht empfindlich, habe aber schon mehr Gläser mit der Hand zerstört als meine SpülmaschineBeste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
25.01.2007, 16:09 #66
Am besten fönt Champagner immer noch, wenn man ihn mit dem Strohhalm aus der eisgekühlten Piccoloflasche schlürft
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
25.01.2007, 16:37 #67
legger
Hatte in Ungarn mal ne Teilnehmerin (Jugendfreizeit) die sich ne halbe Flasche Wodka via Strohalm inhaliert hat - WOW war die blau :dGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
25.01.2007, 16:43 #68
ja, Vodka muss man schön laaaaangsam und warm trinken
Gruss
WUmTGT - Trinken gegen Terror
-
25.01.2007, 16:44 #69
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
das mit dem strohalm und schneller betrunken werden ist auch so ein uraltes gerücht
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
10.02.2007, 22:48 #70peters-stahl4yaGast
roederer cristal
moet chandon rose
oder krug
würd auch gerne mal nen dom P rose probieren aber 300€ für eine flasche find ich irgendwie ein klein wenig zu viel...
-
10.02.2007, 23:13 #71ehemaliges mitgliedGast
Jaja, ich weiss, aber ich bleib der "ordinären" Witwe treu.
-
10.02.2007, 23:18 #72peters-stahl4yaGastOriginal von buchfuchs1
Jaja, ich weiss, aber ich bleib der "ordinären" Witwe treu.
veuve cliqot ist echt nicht schlecht !!!!
in der 30€ liga aufjeden fall der beste !!!!!!
-
10.02.2007, 23:48 #73
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.774
Themenstarter
Original von peters-stahl4ya
veuve cliqot ist echt nicht schlecht !!!!
in der 30€ liga aufjeden fall der beste !!!!!!
, der bessere ist wiederrum sehr sehr gut.
-
10.02.2007, 23:58 #74peters-stahl4yaGastOriginal von elmar2001
Original von peters-stahl4ya
veuve cliqot ist echt nicht schlecht !!!!
in der 30€ liga aufjeden fall der beste !!!!!!
, der bessere ist wiederrum sehr sehr gut.
aha, hab also keine ahnung..so so
nur weil mir dieser müll dom P nicht schmeckt ??
find den zwar gut, aber nicht so gut wie cristal
der cristal ist einfach weicher und fruchtiger...
der dom P schmeckt wie nen normaler 30-50€ champagner find da nix besonderes drann sorry !
aber ich lass mich immer gerne belehren..!!
Pol Roger hab ich nochnie gehöhrt, kauf immer bei karstadt oder kaufhof unten in der feinkost abteilung, und da gibbet den nicht, sonnst würd ich den schon längst kennen..
werd den mal testen...thx
btw geschmäcker sind verschieden, ich kenne in der 30€ liga nur moet chandon und VC und da ist der VC eindeutig besser !!
(find ich)
-
11.02.2007, 00:04 #75
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.774
Themenstarter
Original von peters-stahl4ya
Pol Roger hab ich nochnie gehöhrt, kauf immer bei karstadt oder kaufhof unten in der feinkost abteilung, und da gibbet den nicht, sonnst würd ich den schon längst kennen..
-
11.02.2007, 00:06 #76peters-stahl4yaGastOriginal von elmar2001
Original von peters-stahl4ya
Pol Roger hab ich nochnie gehöhrt, kauf immer bei karstadt oder kaufhof unten in der feinkost abteilung, und da gibbet den nicht, sonnst würd ich den schon längst kennen..
jup thx....hab schon gegoogelt
werd den echt mal checken...wenn du meinst der ist besser
schaun mer mal....
wiegesagt trink eigentlich (wenn ich champagner trink nur cristal oder rose zeug)
krug kommt auch mal vor aber eher selten....
-
11.02.2007, 00:08 #77
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.774
Themenstarter
Dom P oder Jahrgangs-Krug spielen beide in der Oberliga.
-
11.02.2007, 00:15 #78peters-stahl4yaGast
ui...tripple post...!??
komisch..
-
11.02.2007, 00:16 #79peters-stahl4yaGast
double post...!??
-
11.02.2007, 00:16 #80peters-stahl4yaGast
[quote]Original von peters-stahl4ya
[quote]Original von peters-stahl4ya
Original von elmar2001
Dom P oder Jahrgangs-Krug spielen beide in der Oberliga.
normal...schon klar..!!
aber ich merk echt das du von der dom P fraktion bist..wa !??
lol
ob cristal oder krug oder dom P...soll jeder selber testen, wollt hallt nur sagen das ich cristal besser find...
da kann mann sich jahre lang streiten...
is in etwa wie bmw - mercedes - audi
da scheiden sich auch die geister...
alles ist trink/fahrbar
Ähnliche Themen
-
Vintage Champagner please
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31 -
Champagner Frage
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05
Lesezeichen