Hui, das klingt spannend, auch noch als Magnum![]()
Ergebnis 5.961 bis 5.976 von 5976
Thema: Der Champagner-Thread
-
03.10.2025, 11:21 #5961GMT-Master
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 515
20 Jahre Flaschenlager Ich bin gespannt wird wohl die Flasche für Sylvester …
IMG_0113.jpg
-
03.10.2025, 16:58 #5962ehemaliges mitgliedGast
-
07.10.2025, 10:05 #5963
Ich liebe den. Kann ein komplettes Menü begleiten, erinnert mich an Krug Jahrgang. Großartig.

viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
25.10.2025, 10:44 #5964
Die meisten rümpfen ja über Pommery die Nase, aber ich finde den Louise wirklich fein. Viel Körper und Charakter, aber dabei eine schöne Leichtigkeit
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
25.10.2025, 11:41 #5965
Tatsächlich mag ich Pommery und auch die Louise recht gern.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
25.10.2025, 11:42 #5966
Pommery mag ich von den Standardmarken auch am liebsten.
Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
25.10.2025, 15:53 #5967Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.808
Der Louise ist super!
Viele Grüße, Florian!
-
28.10.2025, 22:01 #5968GMT-Master
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 515
Frédéric Savart Rose extra Brut … genialer Stoff , feine perlage, viel grip gut eingefangen von Fruchtextrakt aus Kirsche und Waldbeeren Aromen … den Winzer kann man sich merken
IMG_1410.jpg
-
06.11.2025, 18:43 #5969GMT-Master
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 515
Grand siecle No. 19 mit Grundweinen aus den 90er. toller Sprudel und noch erstaunlich frisch
IMG_1078.jpg
-
06.11.2025, 21:31 #5970
Grand Siècle ist immer gut, grade die älteren Editionen mag ich sehr!
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
07.11.2025, 08:27 #5971
Nice! Habe ich auch noch im Kellrr
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
07.11.2025, 08:50 #5972GMT-Master
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 515
Kennt jemand den Winzer Alexandre Bonnet? wurde mir als Geheimtipp verkauft ... mal sehen was der so kann...
-
07.11.2025, 12:26 #5973
Ich hab den vor 10-11 Jahren das erste Mal getrunken, also gar so ein Geheimtipp ist der auch nicht mehr. Macht aber schöne Champagner aus Pinot Noir und Meunier. Soweit ich mich erinnern kann, ist der Stil aber eher klassisch gewesen, gutes Zeug jedenfalls.
lg Michael

-
07.11.2025, 12:29 #5974
Ich würde es als relativ belanglose Standardware bezeichnen.
-
07.11.2025, 13:16 #5975
Bonnet ist der Hauswinzer eines lokalen Händlers. Habe ich mehrfach getrunken. Einstieg bei 30-40€, solider Winzerchampagner. Die Lagen kosten 50-60€ ca. und sind m.E. das Geld nicht wert.
Stattdessen kauf lieber beim AndreasS, da bekommst du besseren Champagner für weniger Geld.
Und Geheimtipp wofür?
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
07.11.2025, 17:04 #5976GMT-Master
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 515
Danke euch ✌️
Ähnliche Themen
-
Vintage Champagner please
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31 -
Champagner Frage
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05


Zitieren
Lesezeichen