Seite 154 von 296 ErsteErste ... 104134144152153154155156164174204 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.061 bis 3.080 von 5910
  1. #3061
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.305
    Pommery ist sicher gut, wenn man ihn günstig erstehen kann. Aber Bollinger ist aktuell mein Benchmark für P/L.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  2. #3062
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    weiter geht´s, trocken und fokussiert!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3063
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.993
    Hier auch, trocken, nicht zu perlend, fast schon guter Wein

    IMG_20161225_2022278.jpg
    Grüße -- Jürgen


  4. #3064
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Ich liebe den, der kommt die Tage auch wieder ins Glas.
    Ist der normale schon sehr schön, aber der Vintage ist schon richtig geil
    lg Michael


  5. #3065
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.207
    Hatten wir gestern beide offen, also den normalen und den 2005er. Ich steh da auch drauf.
    Mantel iz da.

  6. #3066
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Heute zum Lachs, lachsfarbenden Pommery...



    Thomas

  7. #3067
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.422
    zum 2. Teil von Westworld nachher

    IMG_0931.jpg
    Viele Grüße, Florian!

  8. #3068
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.381
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Hatten wir gestern beide offen, also den normalen und den 2005er. Ich steh da auch drauf.
    Ich hoffe, dass ich die beiden auch bald bekomme
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  9. #3069
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Als Vertreter von Winzerchampagne:

    Zum Abschluss der Festivitäten noch einen Champagne von Doyard, den ich dieses Jahr persönlich kennen lernen durfte.
    Ich schätze insbesondere diesen hier, den ich für sehr gelungen halte. Ein 100%iger Chardonnay (cote des blancs), non vintage, der zu 40 % 6 Jahre im Holzfass lag. Er bastelt aber noch weiter, denn es ist eine Assemblage aus 05, 06 und 07. Und nur 20% erfahren den biologischen Säureabbau. Schöner grüner Apfel in der Nase. Das Fass schmeckt man beim Verlassen des Elixiers in den Rachen, nicht störend, sondern schmeichelnd und nicht aufgesetzt. Es steht extra brut drauf, ist aber ohne jegliche dosage.

    Das ist für mich ein Winzerchampagne, der zeigt, was in der Champagne möglich ist, was mittlereile mit einer neuen Generation von vignerons passiert und dass Champagne nicht nur Mainstream bedeutet und nicht bedeuten darf, da dies der Champagne nicht (mehr) gerecht werden würde.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #3070
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Und hier der krasse Gegensatz, 2004er von einem der großen Häuser...aber durchaus gut.


  11. #3071
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Santé !

  12. #3072
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794


    Interessant im Vergleich (rein bezogen auf Jahrgang) zum Marion Bosser aus 2004, der Duval ist deutlich reifer, eindeutiger als Vintage zu erkennen (Tertiäraromen), der Bosser wirkte dafür frischer, lebendiger.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  13. #3073
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.207
    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, dass ich die beiden auch bald bekomme
    Eh klar.
    Mantel iz da.

  14. #3074
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen


    Interessant im Vergleich (rein bezogen auf Jahrgang) zum Marion Bosser aus 2004, der Duval ist deutlich reifer, eindeutiger als Vintage zu erkennen (Tertiäraromen), der Bosser wirkte dafür frischer, lebendiger.
    Einer von beiden lag möglicherweise länger auf der Hefe und die dosage spielt auch eine gewichtige Rolle...

  15. #3075
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Pommery ist sicher gut, wenn man ihn günstig erstehen kann. Aber Bollinger ist aktuell mein Benchmark für P/L.

    Das bin ich mir dir 100 % einer Meinung. Hab noch für die nächsten Tage und Silvester Bollinger, Bollinger Rosé und Pommery da. Bin auf den Bollinger Rosé sehr gespannt. Der Pommery Rosé ist total flach und würde ich nie wieder erwerben.

    Thomas

  16. #3076
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.871
    Zitat Zitat von marcolino Beitrag anzeigen
    Dirk, wenn ich etwas anmerken darf...um Champagne kennen/mögen zu lernen ist es nicht unbedingt erforderlich, auf der Hauptstraße, meine die großen und bekannten Häuser zu bleiben, sondern die kleinen Seitenpfade sind häufig spannender.

    Du solltest daher nicht nach Namen suchen, die Du trinkst, sondern danach suchen, was Dir schmeckt, vielleicht ist das generell nichts für Dich, dann auch ok...
    Du hattest bei Springlane "den DP" gekauft, welchen genau? Es gibt unzählige und bei Champagne spielt, wie bei Wein, das Jahr eine große Rolle.

    Was schmeckt(e) Dir bei Champagne denn nicht und was fandest Du gut? Magst Du bei Weißweinen Chardonnay?

    Cheers
    Vielen Dank für deinen Input

    Alle bisherigen Champagner mit Ausnahme des Moet Ice (ok, steinigt mich), sind mir einfach viel zu trocken. Da bleibt immer ein pappiger Geschmack auf der Zunge. Der DP den ich bestellt habe ist ein 2006'er. Ich wollte den halt einfach mal probieren. Bei Wein mögen wir fruchtige, nicht zu trockene Varianten.


    Grüße Dirk

  17. #3077
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.305
    Ich fürchte Du wirst den DP nicht mögen. Die ganze Aromenpracht hin oder her, der ist genau so trocken.
    Tausche aber gerne gegen ne Flasche Moët Ice
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  18. #3078
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für deinen Input

    Alle bisherigen Champagner mit Ausnahme des Moet Ice (ok, steinigt mich), sind mir einfach viel zu trocken. Da bleibt immer ein pappiger Geschmack auf der Zunge. Der DP den ich bestellt habe ist ein 2006'er. Ich wollte den halt einfach mal probieren. Bei Wein mögen wir fruchtige, nicht zu trockene Varianten.
    Puh, das wird dann eher schwierig. Ein pappiger Geschmack sollte ein Champagne nie hinterlassen.
    Aber wenn Du auf die eher süßen stehst kann ich nicht helfen, da es da in meinem Repertoire eher wenig gibt, die ich kenne.

  19. #3079
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.778
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Alle bisherigen Champagner mit Ausnahme des Moet Ice (ok, steinigt mich), sind mir einfach viel zu trocken. Da bleibt immer ein pappiger Geschmack auf der Zunge. Der DP den ich bestellt habe ist ein 2006'er. Ich wollte den halt einfach mal probieren. Bei Wein mögen wir fruchtige, nicht zu trockene Varianten.
    Same here, ich kann mit dem ungezuckerten Sauerkraut auch nix anfangen, wie generell mit trockenem Weißen nichts. Dieses Bohei um möglichst "weinige" Champagner ("Zero Dosage, Hui Bu!") wird dem Getränk auch in keiner Weise gerecht, das ist so ein typisch maskuliner Irrweg wie sauerstofffreie Kabel. Mir schmeckt der Ice auch am besten, gleich nach dem Moet Nectar, der ist noch süßer.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  20. #3080
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.871
    Na dann scheint das ja für mich ein bald abschließendes Kapitel zu sein. Den DP testen wir aber an Silvester aber noch auf jeden Fall.


    Grüße Dirk

Ähnliche Themen

  1. Vintage Champagner please
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31
  2. Champagner Frage
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •