Vielleicht noch ein Nachtrag welche Uhren ich aktuell spannend finde und mir eventuell vorstellen könnte:
Große Komplikationen:
Nautilus EK 5740
https://www.patek.com/de/kollektion/...us/5740-1G-001
EK 5236P
https://www.patek.com/de/kollektion/...ions/5236P-001
EK 5320 (falls die mit einem dunklen Blatt kommt)
https://www.patek.com/de/kollektion/...ions/5320G-001
Die Aquanaut einfach nur gegen eine andere Dreizeigeruhr tauschen wollte ich nicht.
Ergebnis 61 bis 80 von 94
-
01.02.2022, 13:26 #61
Puuuuuuhhhh, also die 5740 hat sich ja mal übel über Nacht verteuert.
Hat die nicht gestern noch 114k gekostet? Heute steht die mit 125.490,- drinnen.
Die Frage kam ja immer wieder auf wieso ich das in Betracht ziehe und vor allem auch PP.
Zuerst einmal hat mich PP immer schon fasziniert und da speziell die großen Komplikationen und dabei wieder rum die ewigen Kalender.
Diese waren aber bis jetzt immer Träumereien. Durch den Hype scheinen die Uhren durch einen Verkauf anderer gehypter Uhren jedoch erreichbar zu werden.
Nun ist eben die Frage, ob ich mich von emotional aufgeladenen Uhren trennen kann / möchte, um einen Big Hitter zu bekommen.
Grundsätzlich kaufe ich Uhren zum Tragen und mich daran freuen und wenn es auch nur zu Hause oder im eigenen Garten ist.
Jetzt ist die Frage warum trage ich die Aqua nicht mehr.
Da wird es ein wenig schwieriger. Die Aqua habe ich früher immer und eigentlich ausschließlich getragen. Nach gewissen Crashs und Kratzer Erfahrungen im Wechsel mit der Hulk vor Heavy Duty. Vor ein paar Jahren wurde sie aber zu Hause von meiner 5726 abgelöst und war dann meine Reise Uhr, wenn ich die 5726 nicht mitnehmen wollte. Die Hulk ist irgendwie auch immer mehr in den Hintergrund gerückt. Auf Reisen passt die nicht gut unter die Manschette, war auf einmal auch sehr auffällig und irgendwie hat mich PP immer mehr von Rolex entfernt. Aber am Ende müsste ich erst einmal genau nachdenken warum eigentlich die nicht mehr so hoch im Kurs steht.
An der Aqua hat mir immer gefallen, dass sie gut zu allem passt und Understatement, weil keiner die Uhr erkannte, war. Mit dem Hype hat sich das mit dem Understatement aber irgendwie gewandelt und die Uhr ist auf einmal aufgefallen. Zusätzlich hat die Uhr Preise erreicht die ich nicht mehr so einfach mit mir rumtragen wollte. Weil ich mich nicht gefährden möchte und weil ich die Uhr ja nicht verlieren möchte (weil die Uhr bekomme ich ja nicht noch einmal oder möchte die aufgerufenen Preise nicht bezahlen). Ergo, die Uhr schlummert daheim oder im Safe vor sich hin. Irgendwie auch doof.
Nun haben die Preise weiter angezogen und mir kam die Idee mit dem Upgrade zur großen Komplikation.
Da ist es dann am Ende ja egal wie erkennbar, weil die nehme ich dann sicherlich sowieso nicht mehr mit raus. Ich glaube da würde ich mich immer unwohl fühlen. Es ginge also um das persönliche Freuen und sammeln dieser speziellen Komplikation. Das Ziel müsste also sein eine Komplikation und Uhr passend zu mir zu finden und sie müsste halt irgendwie zur 5726 passt und/oder sie ergänzt.
Alternativ wäre halt der Gedanke sich außerhalb von PP umzusehen und ich bin dankbar für die ganzen Anregungen. Gefühlt würde ich aber die PP durch eine PP ersetzen wollen und auch habe ich bei anderen Marken keine oder wenig Referenzen. Speziell durch die Boutiquebildung bei bei AP nicht. Vielleicht ist es auch einfach Lange am Ende. Lustigerweise hat keiner dies vorgeschlagen.
Aber wer weiß. Ich muss mich jetzt mal ein wenig mit den Gedanken beschäftigen. Vielleicht geht es auch ganz anders aus, wenn ich die Neuheiten bei PP sehe.Geändert von Sailking99 (01.02.2022 um 13:28 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
01.02.2022, 13:40 #62There is no Exit, Sir.
-
01.02.2022, 14:04 #63
- Registriert seit
- 09.11.2020
- Beiträge
- 253
Gewinn mitnehmen und Geld behalten. Der Inflation bist Du mit dem Gewinn längst entkommen.
-
01.02.2022, 14:19 #64
Wie bereits geschrieben ist das für mich ein vollkommen nachvollziehbarer Gedanke und so auch schon von mir praktiziert. Nur die 5740 würde mir als Ersatz nicht ganz einleuchten. Erstens wird eine Nautilus noch schneller erkannt und noch lieber geklaut und zweitens wird auch diese Uhr auf dem Graumarkt für ein Mehrfaches gehandelt. Wenn ich dies wohl auch nie kapieren werde. Anderes Thema.
5236 und 5320 sind beides tolle Uhren. Ich wäre in Höhe des Neupreises einer 5236 oder 5740 aber immer eher bei einer 5270/ 5970/ 3970 (je nach Hangelenk und persönlichem Geschmack). Ich bin eben ein Chronographen Fan und die klassische Kombi aus EK und Chrono ist für mich einfach DIE Patek schlechthin.
Übrigens halte ich auch Lange mehr und mehr für eine exzellente Wahl. Den Datograph Perpetual in WG mit grauem Blatt finde ich zum niederknien schön. Als alter Lange Fan habe ich diesen nur deshalb nicht erwogen und mich für die 5270G entschieden, da ich bereits seit vielen Jahren den Datographen habe. Der ist und bleibt wahrscheinlich für immer meine Lieblingsuhr. Da kommt für mich keine PP ran.Geändert von Uhrgestein42 (01.02.2022 um 14:20 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
01.02.2022, 15:11 #65
In der Tat könnte eine 5270G auch interessant sein.
Jedoch sehe ich die in der Preisklasse knapp über 100K nicht mit blauem ZB.
Auf ein blaues ZB wäre ich aktuell scharf.
Mit hellen ZBs hatte ich zuletzt immer keine längerfristige Beziehung.
Zusätzlich empfinde ich die 5740 und 5236 beide als etwas sportlicher als die 5270. Aber dies ist wahrscheinlich Ansichtssache und müsste durch eine Anprobe geklärt werden.
Fairerweise muss ich auch sage, dass ich eine 5236P auch noch nicht am Arm hatte oder live gesehen habe. Die 5740 hingegen schon.
Was beide jedoch haben ist das Werk mit dem Mikrorotor. Das finde ich halt besonders interessant.
Alles nicht ganz leicht, aber schön sich darüber Gedanken machen zu können.Geändert von Sailking99 (01.02.2022 um 15:12 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
01.02.2022, 15:40 #66
Finde mich in vielen der Beiträge wieder, da es auch meine Gedanken teilweise 1:1 abbildet. Mein Traum war und ist immer die 5140p - wenn es da ein Top Exemplar geben würde, ich befürchte ich würde schwach werden. Derzeit ist einfach so viel Musik in dem Thema drinnen, dass ich mich aber auch nicht mehr so viel damit beschäftige(n) (möchte) und stattdessen mit dem was ich habe zufrieden bin, die Uhren trage und einfach auf die Abkühlung hoffe
.
Zu der Frage, ob ich eine Aquanaut, an der viele Emotionen hängen, verkaufen würde - ich würde es nicht tun. Ich finde die Aquanaut durch das Band und die geringe Bauhöhe die absolute Alltagsuhr. Wenn ich wählen müsste, würde ich eher die 5726 hergeben und durch eine GC ersetzen.Grüße, Bene
-
01.02.2022, 15:45 #67
Guter Punkt, Bene.
Aber die 5726 muß bleiben (glaub ich zumindestens im Moment).
Es ist einfach meine liebste Uhr.
Versatil, sportlich, herrliche Komplikation, passt perfekt an meinen Arm.
Deswegen wäre ja auch die 5740 interessant. Die wäre dann wieder flach und elegant und würde gut unter die Manschette flutschen.Geändert von Sailking99 (01.02.2022 um 15:46 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
01.02.2022, 16:16 #68
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Mal deinen AD gefragt, ob du überhaupt Chancen auf eine 5740 hast? Das würde ich zuerst abklopfen. Je mehr die auf dem Graumarkt wert sind, umso schwieriger wird es ja den AD davon zu überzeugen, sie dir zu überlassen. Ansonsten finde ich den Thread erfrischend, weil soviel Ehrlichkeit hier vorher nicht gern gesehen worden ist (Renditespacko) - allerdings macht sich bei den abgedrehten Preisen mittlerweile fast jeder Gedanken.
-
01.02.2022, 16:24 #69
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Die 5970 wäre es für mich - in meinen Augen schlicht eine der schönsten Uhren, die jemals gebaut wurden. Allerdings sind hier die Preise ebenfalls weggaloppiert. In Platin sind wir mittlerweile wohl bei > 250.000,-. Sofern man überhaupt eine bekommt...
.
Finde die Diskussion ebenfalls sehr erfrischend und ehrlich - denn machen wir uns nichts vor: die meisten, die zum richtigen Zeitpunkt die "richtigen" Uhren gekauft haben, spielen durchaus mal mit dem Gedanken, Gewinne zu realisieren, was in meinen Augen auch vollkommen legitim ist.
LG
Oliver
-
01.02.2022, 16:44 #70
Das kläre ich noch. Aber ich gehe einfach mal davon aus.
Zumindestens für das Gedankenspiel muss ich das ja tun.
Und wenn er keine für mich hat, dann ist das auch ok.
Vielleicht finde ich dann eine andere schöne Uhr.
Vielleicht kommen ja jetzt auch die tollsten Neuigkeiten bei Patek.
Oder eben nicht.
Vielleicht steigen mir auch die Tränen in die Augen wenn ich die Aquanaut in den Händen halte und verkaufen will und dann bleibt alles wie es ist.
Am Ende will ich das nur machen, wenn ich wirklich die eine für mich besondere Uhr bekomme und die Aquanaut leichten Herzen ziehen lassen kann.
So wie ich es mit den 3 Uhren zur Unterstützung des 5726 Kaufes getan hatte.
Manchmal vermisse ich zwar "Der Uhr" aber nicht zu oft.There is no Exit, Sir.
-
01.02.2022, 18:51 #71
Hast Du dich mal bei VC umgeschaut? Einen Voll-Kalender wie die 4010T/000P-B345 bekommst Du für 70k in Platin. Oder die 4020T/000G-B655 in Weißgold, die ich sehr viel gelungener finde als die Lumen-Langes. Oder etwas klassischer: den Ewigen Kalender. 43175/000R-B343. Und wenn es doch sportlicher sein soll: 4300V/120G-B945.
Bei VC zahlst Du mit der Ausnahme der Overseas-Modelle keinen Hype-Aufpreis und die Marke ist im Gegensatz zu Rolex und Patek eigentlich nur Uhren-Liebhabern bekannt. Ich würde das deshalb an Deiner Stelle genauso so machen und eine der oben aufgeführten kaufen, wahrscheinlich die 43175 oder die Overseas Ultra-Thin.Beste Grüße, Florian
-
01.02.2022, 19:20 #72
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 689
Ich würde sie behalten, und falls getragen sogar eine Revi machen. Die Uhr ist ein paar Monate weg, Du bekommst für kleines Geld eine Uhr die aussieht wie neu. Die Erinnerungen mit der Uhr bleiben Dir trotzdem. Nach der Revi wäre sie für mich ein Sammlerstück, keine Trageuhr mehr. Mit dem Geld kannst Du nichts sinnvolles kaufen, da Du es nicht bekommst. Und zum tauschen bzw. als Inzahlungnahme gegen eine einzelne Uhr wirst Du nicht glücklich, denn die willst Du dann erst recht nicht tragen, da noch teurer. Und die Sicherheitsbedenken sind gerade beim Verkauf stärker berechtigt als beim tragen, welches man ja auch verdeckt machen kann.
-
01.02.2022, 19:23 #73
Also die sieht schon aus wie 90k, find ich:
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
01.02.2022, 19:31 #74
Sehr schön Carsten!
Ich würde die nicht hergeben. Die Aquanaut kann man sehr gut unauffällig tragen.Gruß Fritz
-
01.02.2022, 19:56 #75
Danke. Mag die auch sehr, sie ist so herrlich universell. Trage seit 2 Jahren mehr Schlafanzug als Bossanzug, kann sie alles!
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
01.02.2022, 20:11 #76
- Registriert seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 205
Mit Patina aber locker > 120.000€!
Grüße
Christopher
(Kerbe für Kerbe sorgfältig signiert!)
-
01.02.2022, 20:20 #77
Ich habe jetzt mal nur den einen Satz als Quote und eine provokante Frage:
Du willst also Uhren die Du nicht mehr "draußen" tragen möchtest, weil zu wertvoll, zuviel Hype etc. pp austauschen - und zwar gegen ne Uhr die auch nicht mehr draußen trägst, weil sie zu wertvoll ist!
........aber das begründest Du mit der "ach so schönen" Komplikation!
Richtig?----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
01.02.2022, 20:23 #78
Im Prinzip ja Dirk und ich lese da keinen Widerspruch
Briefmarkensammler tragen ihre Briefmarken auch nicht rum oder kleben sie auf einem Briefumschlag.
Manchmal hole ich auch meine Uhren aus dem Schließfach und begutachte sie ohne zu tragen. Von meinem ganzen Nautilus und Aquanauts trage ich i.d.R. nur die 5712, weil gerockt. Die 5740 trage ich äußerst selten und schonend, da nach über drei Jahren immer noch Neuzustand.Geändert von EX-OMEGA (01.02.2022 um 20:27 Uhr)
Gruß, Peter
-
01.02.2022, 20:30 #79
Ich verstehe den Gedankengang auch durchaus, wenn ich den auch jetzt für mich nicht beanspruche - da mir da bisschen der Spass verloren geht.
Aber kann ja jeder machen…Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
01.02.2022, 21:32 #80
Schöne Uhren, Carsten und Christopher.
Das ist nett von Euch, ihr kleinen.
There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
WD-Test selber durchführen?
Von Arbolito78 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.09.2019, 21:35 -
Rätsel mit Gewinn
Von Ingo.L im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 03.02.2007, 13:36 -
Darf ein Konzi einen Referenzwechsel durchführen
Von gmt im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.06.2006, 17:51 -
Bilderrätsel mit Gewinn
Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 16.10.2004, 22:27
Lesezeichen