Ergebnis 41 bis 60 von 94
Hybrid-Darstellung
-
31.01.2022, 14:44 #1
-
31.01.2022, 14:40 #2
- Registriert seit
- 22.10.2020
- Beiträge
- 115
Ich habe vor paar Wochen meine Nautilus 5711, die ich vor 4 Jahren mit leicht über 30k EUR gekauft hatte, für 110.000 EUR verkauft.
Mit dem Geld aus dem Verkauf habe ich mir eine zweite Wohnung als Kapitalanlage erworben.
Verhältnismäßig (im Vergleich zu Uhren und Sportwagen) sind mir persönlich Immobilien trotz hoher Preise echt günstig.
Ich überlege mir noch meine Daytona Panda (116500LN) auch zu verkaufen, für die ich 19k EUR bezahlt hatte. Jetzt verlangt man ca. 50k EUR für diese Stahluhr..
Allerdings hatte ich nicht so viel Emotionen wie Du, da die Nautilus unabhängig von der Preisentwicklung bei mir selten zum Trageeinsatz kam.
-
31.01.2022, 14:54 #3
Also mir ist der ganze Hype um die Uhren, die ich trage vollkommen egal: ich kaufte sie, weil sie mir gefielen, ich trage sie, weil sie mir gefallen und werde dies auch so lange tun, wie das der Fall ist.
Ob eine Uhr über- oder unterschätzt wird ist mir doch vollkommen latte, solange sie MIR gefällt.
Und nur weil "Poser", "Hyper" oder "YouTuber" diese Uhren auch tragen, gefallen sie mir doch nicht weniger. Aber ich gebe zu, das natürlich jede:r eine andere Herangehensweise an den Kauf bestimmter Uhren hat, das ist ja mal klar.
Glück auf, Martin
-
31.01.2022, 15:07 #4
Der Gedanke kommt mir öfter. Aber auch mit fremden Menschen treffen und 30k geben lassen?
Irgendwie klingt die Theorie einfacher als die Praxis. Bliebe wohl nur der Gang zum Händler mit einem Preis unterhalb des Hypes.
-
31.01.2022, 15:13 #5
-
31.01.2022, 15:09 #6
Klar Martin, wenn es eben genau die Uhr ist, die man will und es quasi kein upgrade gibt, dann behalten und freuen.
Ich habe mir beispielsweise eine 15202 vor vielen Jahren gekauft, weil es eben eine ganz schöne Uhr ist. Bei den aufgerufenen 19k damals habe ich ganz schön geschluckt. Ich empfinde das immer noch als sehr viel für diese Uhr. Für den aktuellen Preis fehlt mir die VokabelEine Grand Complication hat damals in etwa schon das gleiche gekostet wie heute. War immer schon mein Traum, allerdings wollte ich soviel Moneten dafür nicht locker machen. Und deshalb war der deal für mich ein no brainer. 15202, Daytona, Pepsi,..... bedeuten mir nicht viel. Sind einfach ganz schöne Uhren. Nicht mehr und nicht weniger.
Herzlichst, Carsten
-
31.01.2022, 16:01 #7
Peter, eine 5740 zum Listenpreis zu erstehen dürfte aber wohl das Hauptproblem an deiner Überlegung sein. Ich würde mal sagen für 95% von uns ist das eine mission impossible
Herzlichst, Carsten
-
31.01.2022, 16:22 #8
Weiß nicht Carsten, ich hatte damals vor 3,5 Jahren bei Bestellung der 5740 keine große Vita bei dem Konzi, vom dem ich sie bekam. Habe gute 6 Monate warten müssen. 2 Freunde von mir haben ebenfalls ähnlich lang gewartet, das war 2 Jahre später. Ein weiterer hat gerade jetzt eine bestellt, die im laufe des Jahres kommen soll. Ich glaube Mr. Subby hier im Forum kann ähnlich positives berichten.
Gruß, Peter
-
31.01.2022, 19:32 #9ehemaliges mitgliedGast
-
31.01.2022, 20:04 #10
-
31.01.2022, 19:44 #11
Natürlich verkaufen sie problemlos - wenn draussen schon einer wartet der dir das doppelte bis dreifache ohne jede Diskussion für deine 5740 zahlt ….
Geändert von ben (31.01.2022 um 19:46 Uhr)
-
31.01.2022, 19:56 #12ehemaliges mitgliedGast
Natürlich....aktuell haut es hin....darum ist auch ein LP>100k kein Thema....für eine Uhr mit Kaliber und Gehäusedesign welches es schon seit Jahrzehnten gibt....altes Zeug zusamnengezimmert.....und das für über 100k....darum wartet man auf die Uhr auch nicht Jahre....einfacher verdient der Hersteller kein Geld....und weiss auch das es nicht ewig so weiter geht.
-
31.01.2022, 21:18 #13
-
31.01.2022, 20:19 #14ehemaliges mitgliedGast
-
31.01.2022, 20:36 #15
-
31.01.2022, 20:34 #16ehemaliges mitgliedGast
-
31.01.2022, 20:38 #17
-
31.01.2022, 20:41 #18
-
31.01.2022, 20:42 #19
-
31.01.2022, 20:46 #20
5320 EK in Gold am Lederband. 5740 ein EK in Gold mit Goldband
Geändert von Uhrgestein42 (31.01.2022 um 20:48 Uhr)
Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
WD-Test selber durchführen?
Von Arbolito78 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.09.2019, 21:35 -
Rätsel mit Gewinn
Von Ingo.L im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 03.02.2007, 13:36 -
Darf ein Konzi einen Referenzwechsel durchführen
Von gmt im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.06.2006, 17:51 -
Bilderrätsel mit Gewinn
Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 16.10.2004, 22:27
Lesezeichen