Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 94
  1. #21
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Mach es, ich hatte vor 12 Monaten auch die beiden Uhren in meiner Sammlung, wobei ich es nicht übers Herz bringe mich von der geünen zu trennen.

    Habe die 5167 gegen einen Jahreskalender (5205) getauscht und es noch keine Minute bereut, obwohl der Preis ja seitdem weiter gestiegen ist.

    Die 5167 ist eine tolle Uhr, aber nicht zu den aktuellen Preisen.

  2. #22
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Sehr schön, Jürgen. Ganz nach meinem Geschmack
    Gruß Michael

  3. #23
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Interessante Gedanken hier im Thread. Ich fühle mich auch gerade äußerst unwohl mit meiner Lieblingsmarke Patek. Ich mag die ganzen Hypes überhaupt nicht - weder die Marktpreise, noch das unsympathische Marketingverhalten seitens PP (Tiffany 5711, Auktionen usw.). Patek ist nicht mehr die feine Marke, die nur Kenner wahrnehmen. Patek ist in vieler Munde normaler Menschen, dazu noch bei Menschen, die es nötig haben, sich damit zu profilieren.

    Auch bin ich ein jemand, dem es extrem unangenehm ist, wenn andere auch nur ansatzweise denken könnten, dass ich eine Nautilus trage, weil sie „cool, boah, mega“ ist. Mein Daily Rocker ist die 5164A. Gekauft habe ich sie beim Konzi, obwohl sie damals auf dem Zweitmarkt geringfügig günstiger war. Die Travel Time-Komplikation wurde derzeit von vielen als überteuert angesehen. Ich wollte aber genau diese schöne und alltagstaugliche Patek haben. Aus Überzeugung zu dem Gebotenen.

    Jetzt macht der Hype generell - dazu noch das Preisniveau - mein Tragevergnügen kaputt. Für 100k würde ich nämlich niemals eine 5164A kaufen.

    Und nun? Wenn ich unkompliziert durch Verkauf der 5164A und der 5711 an viel Geld komme, dann gehen die Uhren weg. Dann kommt eine große Komplikation wie z. B. 5370 oder ich wandere ab zu Lange.

    Aber: eigentlich wollte ich das ja nie. Ich wollte die 5164 und die 5711 als Trageuhren genießen. Daher wünschte ich mir, dass bald ganz viele dieser Uhren auf den Markt kommen und dadurch die Preise sinken. Vielleicht ist das Wunschdenken. Alternativ könnte ich die Uhren auch einfach weglegen und aufheben. Irgendwann werden andere Uhren in den Fokus der Hyper und Poser geraten, vielleicht von Patek, vielleicht von ganz anderen Marken. Für den Alltag tut es bis dahin dann eine Moonwatch oder die schöne kleine grüne GO SeaQ.

    In fünf oder zehn Jahren könnte ich dann wieder genüsslich die Aquanautilus rausholen und tragen, während dies niemand mehr bemerkt. Ich träume weiter…

    Edit: auf jeden Fall würde ich mir nach einem Verkauf der Aquanautilus nur eine oder mehrere Uhren kaufen, die ich aus heutiger Sicht als unauffällig empfinde und die daher für mich einfach zu tragen wären.
    Geändert von Berettameier (31.01.2022 um 08:37 Uhr)
    #beyondpatek

  4. #24
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Wie viele hier schon fest gestellt haben sind die Preise ins absurde explodiert.
    Das führt dazu, dass ich bei manchen Uhren irgendwie keinen Tragespaß mehr habe, weil jeder die Uhr erkennt.
    Speziell geht mir das bei der Aquanaut und der Hulk so.
    Jetzt spukt C24 bei den beiden zusammen ca. richtug viel Asche aus und ich frage mich, ob das nicht die einmalige Chance für ein völlig verrücktes Upgrade ist. Und schon dreht sich das Gedanken Karrusell.
    Schon klar, es ist unklar wieviel man für die beiden Uhren erlösen kann, aber irgendwie fühlen sich die nie erreichbaren 100k auf einmal in Schlagdistanz an.

    Daher meine Frage:
    Soll man sowas tun?
    Eincashen und upgraden.
    Behalten und 10-20k für eine neue Uhr ausgeben und weiter langsam zu Hoarder emtwickeln?
    Wenn upgraden, was wäre ein adequater Ersatz für die beiden Uhren? Die Aqua hab ich zur Geburt des ersten Kindes gekauft und sehr viel getragen und geliebt bis die 5726 kam. Ein Ersatz muß also auch wieder emotional packend sein.
    Eine Nautilus EK könnte mir gefallen. (Zu teuer eigentlich)
    Eine skelettierte Titan RO könnte vielleicht spannend sein. (Keine Ahnung, ob ich AP am Ende mag)
    Habt ihr andere Ideen/Anregungen?
    Habt ihr Meinungen?
    Sportlich würde ich bleiben wollen.
    Rubberband liebe ich, leichte uhren liebe ich, PP liebe ich…

    Feuer frei!
    Prinzipiell finde ich das nicht verwerflich - werde ich in kleinerem Rahmen ähnlich machen, zeitnah hoffentlich.
    In deiner Preisklasse würde ich aber weg von PP /AP gehen, noch eine Stufe höher.
    Hol dir eine Indie.. MB&F oder De Bethune

  5. #25
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Der wahre Genießer wird wohl das Blechgeraffel höchstbietend veräußern und vielleicht eine schöne komplizierte Uhr aus den Ateliers für kleines Geld erwerben. Kann ich gut nachvollziehen.
    Gruß Michael

  6. #26
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.090
    Mhh... ich kann´s nachvollziehen auch wenn ich es selber nicht mache, da ich das "alles" nicht auch noch unterstützen möchte.

    Aber hey... auf jeden Fall ein "echtes" Material nehmen, weg vom Blech...
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  7. #27
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.609
    Zitat Zitat von Ruben Beitrag anzeigen
    Ich kann die Gedanken sehr gut nachvollziehen, da ich mir gerade ähnliche mache…
    +1

  8. #28
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.929
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Ich habe es vor ca. 4 Wochen genau so gemacht und würde es immer wieder tun.

    3 Uhren weggegeben für die 5270R.
    Genau das meinte ich - gute Entscheidung und wunderschöne Uhr!!! Gratuliere Jürgen!
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  9. #29
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Ich habe es bisher nicht geschafft, mich von Uhren zu lösen, mit denen ich schöne Erinnerungen teile. Damit meine ich insbesondere Uhren, die ich mir zu der Geburt der Kinder oder ähnlich tollen Ereignissen gekauft habe.

    Mich persönlich stört es aber auch nicht, ob die Uhren mittlerweile auf dem Markt das 6x oder 10 fache bringen.

    Aber wenn Dein Herz Dir sagt, dass Du das sie nicht mehr tragen willst und Du unbedingt was neues haben willst, dann mach das!

    All in One habe ich auch mal gemacht. Das befreit auch. Aber der Messi kommt immer wieder.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  10. #30
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Aquanaut gegen RO oder Nautilus läuchtet mir auch nicht ein. Sind doch alles Uhren, die aktuell vollkommen irre sind.

    Price is what you pay and value is what you get (Warren Buffet)

    Dieser Devise folgend habe ich schon so manchen deal gemacht. Keine Uhr habe ich mir dabei aus Profitgründen gekauft. Aber wenn der Markt schon durchdreht, dann nutze ich es doch für meine Zwecke. So eine Stahlzwiebel is ja ganz fein, aber warum nicht - wenn denn möglich und es das begehrenswerte und bislang unerreichte Ziel ist - eine Grand Complication dagegen eintauschen. Meine 5270 trage ich sehr entspannt zu fast allen Gelegenheiten. Aber das sind eben auch die Art Uhren, zu denen ich mich deutlich mehr hingezogen fühle. Da komme ich wieder auf die ursprüngliche Aussage zurück. Der Preis ist relativ niedrig, der Wert jedoch sehr hoch. Aber der Wert ist eben subjektiv.

    Dies kam bei mir dabei raus. Weiteres ist in Planung

    Ganz großes Kino! Eine absolute Traumuhr. Ich habe es - auf einem etwas niedrigeren Niveau - auch so gemacht:
    Völlig überschätzte 5711 verkauft und mir davon (unter anderem) eine 5146G gekauft, die in jeder Hinsicht (insbesondere für mich als Liebhaber anspruchsvoller und seltener Uhrwerke) „wertvoller“ ist.

    Ich bin glücklich
    Beste Grüße

    Heiko

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Vielen Dank Klaus, Carsten, Michael und Tom, sowie für all die Gedanken, die in die gleiche Richtung gehen.

    So gesehen hat der Hype was Gutes. Man kann sich eine besondere Patek Grande Complication leisten und muss dafür nur 3 oder 4 (oder sogar nur 1-2) Standardwecker in den Ring werfen, die man vor 2-3 Jahren zu normalen Preisen gekauft hat. Ich kenne inzwischen mehrere Sammler, die das genau so machen.

    Außerdem: Sollte wirklich mal dem Markt etwas die Luft ausgehen (keine Ahnung, ob das je passiert), dann wird das solche Pateks nicht treffen, da sie eben nicht irre überteuert sind...

    Just my thoughts....
    Viele Grüsse, Jürgen

  12. #32
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.139
    Sehe das genauso Jürgen. Wie ich auch schon schrieb. 5711/12 = hoher Preis, 5270 = hoher Wert. Das ist eben ein essenzieller Unterschied. Der nicht monetäre Wert ist dann widerum ganz individuell und speist sich aus Erinnerungen oder besonderen Anlässen. Das ist dann natürlich etwas anderes.
    Herzlichst, Carsten

  13. #33
    GMT-Master Avatar von deepsea
    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    505
    Ich habe auch diese Gedanken. Der Hulk liegt seit Monaten im Schließfach. Wenn ich mir anschaue, was da zur Zeit mit den Preisen passiert, dann muss doch jeder, der Uhren liebt bzw. fasziniert ist von schönen Uhrwerken überlegen, das Geld mitzunehmen. Oder von Stahl auf Gold umzusteigen. Dann noch ein einem ansprechenderen Gehäuse.
    Gerade die ganz klassischen Uhren mit vielen wunderbaren Komplikationen reizen mich. Patek, Lange oder auch Jaeger Lecoultre. Nur eine ganz großartige mechanische Uhr und die Apple Watch für Sport. Warum nicht? Die Gelegenheit ist günstig.
    Grüße
    Erik

    What watch? Ten watch! Such much?

  14. #34
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.013
    Schon komisch..die selben Gedanken habe ich auch..ein zwei Rolex SportStahlmodelle wie die GMT und Daytona verkaufen..dazu vielleicht noch die 5712 und die AP Chrono…. Um diesen Gegenwert bekommt man dann wirkliche Uhrmacherkunst bei Lange oder einer anderen Manufaktur…..

  15. #35
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Gedankenspiel:

    Das Telefon klingelt und es sagt einer „Du, dein Uhrenmodell wird nicht weiter steigen. 82.353 EUR - das ist 6x so viel wie Du gezahlt hast. Ich weiss das, weil ich alles weiss!“

    Fällt es Dir dann leichter zu entscheiden?

    Oder ist da doch die Angst vorhanden, dass es noch das 8- / 10- fache werden könnte und Du mit dem 6-fachen dann unzufrieden bist?

    So schwer ist das nicht - folge deinem Herzen.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  16. #36
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Um (m)eine 5167A entspannt zu tragen, ist der Kaufpreis relevant - nicht der allfällige Verkaufspreis.
    Inwiefern sich dann hier eine kompliziertere 5740G/5970x entspannter trägt als eine 5167A erschliesst sich mir nicht.

  17. #37
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Du denkst so, Philly. Ich nicht, manche andere auch nicht.

    Eine 5164A für einen gefühlten Wert von EUR 30-40k trage ich entspannt. Eine Uhr für LP 70k, die auch auf dem Markt EUR 70k wert ist, trage ich genauso entspannt. Denn ich habe dann bewusst für genau diesen Wert gekauft und die Kaufentscheidung getroffen.
    Wenn aber etwas so heftig im Marktwert steigt, dann bekomme ich (etwas) Angst, dass ich es beschädige, verliere, mir abgenommen wird usw. Denn ich müsste es neu kaufen und ersetzen zu einem Preis, den ich dafür nicht mehr bereit bin, zu zahlen.

    Fazit: Wird mir eine 5711/1A geraubt, kaufe ich sie mir nicht mehr neu für EUR 150k. Weil sie es mir nicht wert ist. Also ist sie (und das Tragevergnügen) für immer weg.
    #beyondpatek

  18. #38
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Echt jetzt? Weil der (nicht realisierte) Gewinn weg ist? Puh.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  19. #39
    Datejust
    Registriert seit
    22.10.2020
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Wie viele hier schon fest gestellt haben sind die Preise ins absurde explodiert.
    Das führt dazu, dass ich bei manchen Uhren irgendwie keinen Tragespaß mehr habe, weil jeder die Uhr erkennt.
    Speziell geht mir das bei der Aquanaut und der Hulk so.
    Jetzt spukt C24 bei den beiden zusammen ca. richtug viel Asche aus und ich frage mich, ob das nicht die einmalige Chance für ein völlig verrücktes Upgrade ist. Und schon dreht sich das Gedanken Karrusell.
    Schon klar, es ist unklar wieviel man für die beiden Uhren erlösen kann, aber irgendwie fühlen sich die nie erreichbaren 100k auf einmal in Schlagdistanz an.

    Daher meine Frage:
    Soll man sowas tun?
    Eincashen und upgraden.
    Behalten und 10-20k für eine neue Uhr ausgeben und weiter langsam zu Hoarder emtwickeln?
    Wenn upgraden, was wäre ein adequater Ersatz für die beiden Uhren? Die Aqua hab ich zur Geburt des ersten Kindes gekauft und sehr viel getragen und geliebt bis die 5726 kam. Ein Ersatz muß also auch wieder emotional packend sein.
    Eine Nautilus EK könnte mir gefallen. (Zu teuer eigentlich)
    Eine skelettierte Titan RO könnte vielleicht spannend sein. (Keine Ahnung, ob ich AP am Ende mag)
    Habt ihr andere Ideen/Anregungen?
    Habt ihr Meinungen?
    Sportlich würde ich bleiben wollen.
    Rubberband liebe ich, leichte uhren liebe ich, PP liebe ich…

    Feuer frei!
    Ich habe vor paar Wochen meine Nautilus 5711, die ich vor 4 Jahren mit leicht über 30k EUR gekauft hatte, für 110.000 EUR verkauft.
    Mit dem Geld aus dem Verkauf habe ich mir eine zweite Wohnung als Kapitalanlage erworben.

    Verhältnismäßig (im Vergleich zu Uhren und Sportwagen) sind mir persönlich Immobilien trotz hoher Preise echt günstig.

    Ich überlege mir noch meine Daytona Panda (116500LN) auch zu verkaufen, für die ich 19k EUR bezahlt hatte. Jetzt verlangt man ca. 50k EUR für diese Stahluhr..

    Allerdings hatte ich nicht so viel Emotionen wie Du, da die Nautilus unabhängig von der Preisentwicklung bei mir selten zum Trageeinsatz kam.

  20. #40
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Echt jetzt? Weil der (nicht realisierte) Gewinn weg ist? Puh.
    Nein, das hast Du falsch verstanden. Nicht, weil der nicht realisierte Gewinn weg ist, sondern weil ich mir für den aktuellen Marktwert genau so eine Uhr nicht wieder kaufen würde.
    #beyondpatek

Ähnliche Themen

  1. WD-Test selber durchführen?
    Von Arbolito78 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.09.2019, 21:35
  2. Rätsel mit Gewinn
    Von Ingo.L im Forum Off Topic
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 13:36
  3. Darf ein Konzi einen Referenzwechsel durchführen
    Von gmt im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 17:51
  4. Bilderrätsel mit Gewinn
    Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.10.2004, 22:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •