Zitat Zitat von Adam_Cullen Beitrag anzeigen
Woher kommt dieses verquere Rechtsverständnis und diese Urban Legend überhaupt ?!
Auch wenn es etwas ins Off-Topic abgleitet - da hat sicherlich die verbraucherschützende Komplexisierung und Bürokratisierung des Rechts (insbesondere auf europäischer Ebene) einiges zu beigetragen. Willst du ausschließen, dass es irgendwo eine delegierte Verordnung betreffend die Vollständigkeit von an Verbraucher verkauften Uhren als Level-II-VO zu einer Verbrauchsgüterlieferumfang-Verordnung o.ä. gibt? Wenn du mal Wertpapiere, Vermögensanlagen oder Fonds öffentlich angeboten oder seit Inkrafttreten des ARUG-II eine HV eines börsennotierten Unternehmens einberufen hast, traust du denen alles zu.

Hm. Jetzt stelle ich mir gerade die Frage, ob nicht Gesetzgebungsbedarf besteht, weil über Ladenpreis gehandelte Modelle ja weitestgehend an Männer verkauft werden. Gerade, weil Uhren ja mittlerweile auch Vermögensanlagen sind (im Fall von PP ja auch offiziell). Da wäre eine Quote von 40% Daytonas an Frauen und Transpersonen doch schon fast zwingend.