Mal ne Frage an die ExpertenWas ist sinnvoller, ein Dekanter oder ein Dekantierausgiesser? Welche Vor/-Nachteile gibt es und über Tipps für einen guten Dekanter wäre ich ebenfalls dankbar
![]()
Ergebnis 8.201 bis 8.220 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
-
07.03.2018, 22:20 #8201
Auch geil!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
08.03.2018, 11:13 #8202Gruß Sven
-
08.03.2018, 22:01 #8203
Heute mal was Lokales zum Dinner
CC44A173-F5B9-492A-B9BD-4CD3238C987F.jpgLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
08.03.2018, 23:19 #8204
-
09.03.2018, 08:02 #8205
-
09.03.2018, 11:09 #8206
Gestern Abend durften wir bei einem fantastischen Italiener in Osnabrück diesen herrlichen Wein aus dem Etschtal in Norditalien kennenlernen. Die Traubensorte Enantio war mir bis dahin unbekannt.
-
09.03.2018, 12:41 #8207
Interessant, sagt mir auch überhaupt nichts.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
09.03.2018, 13:07 #8208
Hier gibt es ein paar interessante Informationen zu der Traube: Quelle:KLICK
Enantio
Die rote Rebsorte stammt aus dem nördlichen Italien und zwar aus dem Trentino. Synonyme sind Foja Tonda, Foglia Frastagliata, Lambrusco Nostrano und Lambrusco a Foglia Frastagliata (Lambrusco di Foglia Frastagliata). Letzere Bezeichnung war bis Anfang der 1990er Jahre der offizielle Hauptname. Die Sorte wurde dann 1992 nach der von Plinius dem Älteren (23-79) erwähnten Oenanthium auf den Namen Enantio umbenannt; eine mögliche Beziehung zu dieser Sorte als eventueller Vorfahre ist aber nicht verifizierbar. Grund war die oftmalige Verwechslung mit den verwirrend namensähnlichen Sorten Lambrusco a Foglia Tonda (Casetta) und Foglia Tonda.
Gemäß in 1998 und 2000 durchgeführten DNA-Analysen bestehen enge verwandtschaftliche Beziehungen zu den ebenfalls im Trentino angebauten Sorten Groppello Gentile, Lagrein, Marzemino und Teroldego. Zu anderen Lambrusco-Sorten sind keine Beziehungen bekannt. Analysen von 2006 ergaben eine Eltern-Nachkommen-Beziehung zur Sorte Negrara Trentina. Die spät reifende Rebe ist widerstandsfähig gegen Frost und allgemein gegen Rebstock-Krankheiten. Sie erbringt farbkräftige, säurebetonte Rotweine für den eher raschen Genuss. Die Sorte wird in den Regionen Trentino und Venetien angebaut und ist in Weinen der DOC-Bereiche Casteller, Trentino, Valdadige und Valdadige Terradeiforti zugelassen. Die Anbaufläche in Italien betrug im Jahre 2010 insgesamt 724 Hektar mit fallender Tendenz (zehn Jahre vorher waren es 1.024 Hektar).
Quelle: Wine Grapes / J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz / Penguin Books Ltd. 2012Geändert von skeyepad (09.03.2018 um 13:11 Uhr)
-
09.03.2018, 13:41 #8209
Danke!
Für den "eher raschen Genuss?" Der 2009er war trotzdem gut?Gruß
Hannes
Chachadu
-
09.03.2018, 16:03 #8210LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
09.03.2018, 16:17 #8211
Ich fand den schon sehr gut. Das mit dem raschen Genuss hab ich auch nicht so recht verstanden. Der Winzer selbst schreibt auf seiner Seite:
"Weinbereitung: Die Trauben werden vorsichtig entstielt und zerkleinert. Der gewonnene Most beginnt mit der alkoholischen Gärung in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 23 und 25 ° C; gleichzeitig erfolgt eine kurze Mazeration auf den Häuten. Der Wein führt die malolaktische Gärung in französischen Holzbarriques durch, in denen er etwa 15 Monate verbleibt. Der Flaschenwein wird in klimatisierten Räumen für ca. 5 Monate gelagert."
Link: KLICK
Klingt nicht nach Hektik
-
09.03.2018, 21:09 #8212
Herrlicher Toro
-
09.03.2018, 21:09 #8213Grüße -- Jürgen
-
10.03.2018, 17:51 #8214
Während wir im Urlaub waren sind einige nette neue Weine bei uns eingetroffen
B2D8C6E2-79E7-426E-8B75-AC1D43F53C26.jpg
694C75BF-2A64-4687-A312-58FDF3204A50.jpg
58C9D10C-6262-40E2-9F41-8FC7DB3BFA0E.jpg
ECDA966E-39B6-458E-A3DC-FE745B2922E4.jpgLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
10.03.2018, 18:41 #8215
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.796
Sehr schöne Weine dabei! Dein Geschmack ist ausgezeichnet Markus.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
10.03.2018, 21:36 #8216
-
11.03.2018, 09:24 #8217
- Registriert seit
- 09.11.2013
- Beiträge
- 462
Moin,
ich habe einen hawesko Gutschein geschenkt bekommen. Welche Weine sind dort trinkbar? Bisher habe ich da schon einige Male daneben gelegen.
Gruß und vor allem Danke!
Socialworker
-
11.03.2018, 09:38 #8218
-
12.03.2018, 23:22 #8219
Business Einladung und ich musste den Wein bestellen
422ACC35-8D60-46A6-8A2D-7DCD96C2862F.jpg
1A9AE92D-8457-4515-99E8-ABE67FF26891.jpg
62962AF0-E121-4379-99C1-202478DAD163.jpgGrüße -- Jürgen
-
14.03.2018, 20:19 #8220
Angefixt durch die jüngsten Käufe vom Markus (Barnabas), bräuchte ich mal einen Tip, da ich auf der Suche nach einem "etwas besseren" Wein bin.
Welchen der folgenden 4 Weine würdet ihr am ehesten nehmen? Falsch macht man natürlich mit keinem etwas.
- Valdicava 2006 Brunello di Montalcino (ca. 75,-)
- Heitz Cabernet Sauvignon Napa Valley 2010 (ca. 60,-)
- Castillo Ygay Gran Reserva Especial 2007 (ca. 75,-)
- ROBERT MONDAVI OAKVILLE CABERNET SAUVIGNON 2013 (ca. 50,-)Beste Grüße!
Peter
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen