Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
Ganz alte Weine (40+ Jahre) werden manchmal neu verkorkt, weil sich der Wein mit der Zeit verflüchtigt und daher zuviel Sauerstoff in die Flasche kommt, was wiederum dazu führt, dass er zunehmend oxydiert.
Tigertom Das ist so pauschal nicht korrekt, da es sich beim Kork um ein Naturprodukt handelt und jede Charge anders ist. Außerdem wird gerade beim Tignanello nicht viel "Wert" auf die Flasche gelegt, schaue dir mal die vertikale Schweißnaht der Flasche an. Eine günstigere Glasflasche gibt es wohl kaum. Wenn man bereits an der Flaschenqualität spart, deutet das nicht auf billigen Kork hin, läßt aber die Vermutung im Raum stehen.

Denke wie marcolino es bereits angesprochen hat, sind "vermutlich" häufig die vorherigen Lagerungen und Transporte ein Problem.