Ergebnis 4.821 bis 4.840 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
-
17.03.2015, 18:01 #4821
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
17.03.2015, 18:03 #4822
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
17.03.2015, 18:10 #4823
Robert,
Den hab ich vor Ort bei Waterford schon trinken dürfen. Der ist grossartig, speziell der 2009er!
Ich mag ja schwere Weine mit hohem Cabernet Anteil meistens gerne, dieser gehört zu den Top Weinen.
In Süd Afrika war es der Beste, den ich testen durfte, wobei ich auf den 1694 von Rust en Vrede und den Vergelegen V 2009 gespannt bin. Aber davon hab ich je nur eine, die dürfen reifenLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
17.03.2015, 18:59 #4824
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Tom, geiler Keller, Respekt, kann nur ganz hinten links einen L´Angelus erkennen
...der steht, soll bald getrunken werden ?
Was ist Dein Ältester noch trinkbarer ?
Meiner der hier...(derzeit - arbeite mich aber weiter zurück)
Grüße
Marc
-
17.03.2015, 22:25 #4825
Marc, die stehenden Flaschen auf dem Lärchenholzregal hinten sind längst schon getrunken (der Angelus war ein 90er). In dem Regal sind Weine aus Österreich (hauptsächlich Weissweine aus der Wachau) und Rotweine aus Italien (Piemont und Toscana) und Kalifornien (Napa Valley).
Die Bordeaux-Weine sind in dem Regal mit den ausziehbaren Fächern:
image.jpg
Der älteste Wein, den ich getrunken habe, war ein 59er Petrus, und der war eine RIESEN Enttäuschung. Der beste Wein, den ich je getrunken habe, war ein 89er Haut Brion.
Ich gebe nichts auf's Alter, die Weine muss man trinken, wenn sie schmecken und reif sind. Das kann im einen Fall nach fünf Jahren sein (z.B. Aiguilhe 2009), im anderen Fall noch nicht einmal nach 20 Jahren (z.B. Léoville Las Cases 1995)GRÜSSE TOM
-
18.03.2015, 13:53 #4826
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Hallo Tom,
da haben wir ja ähnliche Präferenzen, mag die Weine aus der Wachau, oder dem Kamptal...
Der 90er Angelus ist noch auf meiner todo-Liste. Mein Letzter und Superklasse war der 95er.
Das Bordeaux-Weinregal ist der Knaller.
Ist das eine Sonderanfertigung?
Haut Brion habe ich nur als 88er und noch nicht getrunken; die Steigerung zu Deinem muss wohl der 90er sein...
Was das Alter angeht stimme ich Dir zu, ich trinke auch nicht kategorisch alte Weine, aber viele werden zu jung getrunken (und ich werde nicht müde, das zu wiederholen) und wenn man mal einen guten Alten trinken durfte, dann kann das sehr packend sein...ich bin daher in dieser Richtung am Erfahrung sammeln.
Dabei muss es gar nicht um Jahrzehnte gehen. Habe z.B. letztens einen Valpolicella von d'al Forno aus 2000 getrunken, so gut war der zuvor nie und alle, die ich zuvor getrunken hatte waren einfach noch nicht in der Trinkphase...
Meine einzige Erfahrung mit Petrus war auch schlecht, weil viel zu jung getrunken, was wir alle nicht wussten.
Einer meiner Lieblingsweine, der es mir angetan hat: Figeac 1989 und 1998, wobei es hier auch spannend ist, zu erfahren, wie die sich noch entwickeln... Gut wenn man, wie Du, immer nen 12er-Träger davon hat
Grüße Marc
-
18.03.2015, 15:13 #4827
Das Bordeauxrack kannst du dir in Modulbauweise selbst zusammenstellen, ist leicht aufzubauen und sehr stabil. Ist zwar nicht ganz billig, zahlt sich aber jedenfalls aus, wenn du Kisten hast und nicht dauernd herumschlichten willst, wenn du eine Flasche trinken willst. Nähere Infos hier: http://www.weinschatzkammer.ch/Archi...isliste%20.pdf
Beim Haut Brion gibt es keine Steigerung, der 89er ist ein Jahrhundertwein! Solltest du die Chance haben, den irgendwo zu verkosten wirst du mich verstehenGRÜSSE TOM
-
18.03.2015, 16:18 #4828ehemaliges mitgliedGast
Nach dem Gem gab es gestern noch den Mercury Head.
Ein sehr, sehr schwerer Kalifornier aus dem Hause Orin Swift.
Definitiv nichts für jeden Tag, aber sehr geil. Leider auch sehr teuer
Anhang 81375Geändert von ehemaliges mitglied (18.03.2015 um 16:20 Uhr)
-
18.03.2015, 16:23 #4829
Der heißt aber Jem, nicht Gem
Aber hast Recht, der Mercury Head war eine WuchtLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
18.03.2015, 17:57 #4830
Tschecheranten
GRÜSSE TOM
-
18.03.2015, 18:31 #4831
-
18.03.2015, 19:38 #4832
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Tom, danke für den Link, das System ist ja klasse, das merke ich mir.
Den 89er gibt es noch...ich trinke erst mal den 88er, dann entscheide ich, ob der 89er kommt, es gibt ihn ja noch zu sportlichen Preisen...
-
18.03.2015, 20:29 #4833
Das ist ein ganz ganz ganz ganz grosser Wein, ein Monument, der wird nicht billiger
GRÜSSE TOM
-
19.03.2015, 09:17 #4834
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
-
19.03.2015, 11:57 #4835
Schon mal jemand probiert?
Achtung, Starker Tobak. Frischhaltefolie in einen Petrus:
http://www.stern.de/genuss/trinken/s...s-2178874.htmlGruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
19.03.2015, 21:15 #4836Grüße -- Jürgen
-
20.03.2015, 08:41 #4837
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Hallo Jens, es dürfte sich um keinen echten Petrus handeln, die Farbe der Kapsel stimmt schon mal nicht....
Grüße Marc
-
20.03.2015, 10:06 #4838
Ich find das Belüften im Mixer viiiieeeel schlimmer. Aaaaaaahhhhhhhhhhh
-
20.03.2015, 10:44 #4839
Jürgen
wie hast Du den Vina Sastre 2011 empfunden? Kannst Du den empfehlen?
Viele Grüße
RobertKenntDen2011NochNicht
-
20.03.2015, 16:47 #4840
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen